Fantic
Caballero Scrambler 500
Ducati
SuperSport S
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 14.990 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
- Motor
- Windschutz
- Fahrstabilität
- Sound
- Quickshifter
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 210 | kg |
Radstand | 1.478 | mm |
Radstand | 1.478 | mm |
Sitzhöhe: | 810 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V | |
Hubraum | 937 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Leistung | 110 PS bei 9.000 U/Min | |
Drehmoment | 97 NM bei 6.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 240 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Rahmenbauart | Gitterrohr | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 144)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge | |
Bremsen
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 245 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
MotorradTest.de auf YouTube
Fantic Caballero Scrambler 500 vs. Ducati Supersport S
Einführung
Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft. Die Wahl des richtigen Motorrads kann entscheidend für das Fahrerlebnis sein. In diesem Vergleich stehen sich die Fantic Caballero Scrambler 500 und die Ducati Supersport S gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Fantic Caballero Scrambler 500 besticht durch ihr klassisches Scrambler-Design, das nostalgische Gefühle weckt. Mit ihrem robusten Rahmen und den breiten Reifen ist sie ideal für Abenteuer abseits der Straße. Die entspannte Sitzposition bietet eine gute Übersicht und macht sie besonders für längere Fahrten angenehm.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Supersport S sportlich und dynamisch. Ihr aerodynamisches Design und die aggressive Linienführung machen sie zu einem echten Hingucker. Die Sitzposition ist etwas sportlicher, was sich positiv auf das Handling bei höheren Geschwindigkeiten auswirkt, auf längeren Strecken jedoch etwas unbequem sein kann.
Motor und Leistung
Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist mit einem luftgekühlten Einzylindermotor ausgestattet, der ein gutes Drehmoment bietet und sich hervorragend für entspannte Fahrten eignet. Sie ist ideal für Einsteiger und bietet genügend Leistung für die meisten Straßenverhältnisse. Die Leistung ist nicht überwältigend, aber ausreichend, um den Fahrspaß nicht zu trüben.
Die Ducati Supersport S hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit ermöglicht. Sie ist für sportliches Fahren auf der Straße konzipiert und bietet ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Leistung ist überragend, was sie zur perfekten Wahl für erfahrene Fahrer macht, die auf der Suche nach Adrenalin sind.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Fantic Caballero ist angenehm und gutmütig. Sie ist leicht zu manövrieren und eignet sich sowohl für kurvenreiche Strecken als auch für den Stadtverkehr. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zum idealen Begleiter für entspannte Ausflüge macht.
Die Ducati Supersport S hingegen bietet ein präzises und sportliches Handling. Sie reagiert schnell auf Lenkbewegungen und meistert auch enge Kurven mit Leichtigkeit. Die sportliche Federung sorgt für ein direktes Fahrgefühl, was besonders auf der Rennstrecke von Vorteil ist. Allerdings könnte die harte Federung für weniger geübte Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Fantic Caballero Scrambler 500 eine solide Grundausstattung, die für den Alltag ausreicht. Sie verfügt über die notwendigen Instrumente und eine einfache Elektronik, die leicht zu bedienen ist. Allerdings fehlen einige moderne Features, die man in dieser Preisklasse erwarten würde.
Die Ducati Supersport S hingegen ist mit vielen technischen Raffinessen ausgestattet. Ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle erhöhen den Fahrspaß. Diese Features machen sie zu einer der fortschrittlichsten Maschinen ihrer Klasse.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Fantic Caballero Scrambler 500 bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders für Einsteiger. Sie ist erschwinglich und bietet viel Leistung und Komfort für ihr Geld. Sie ist ideal für alle, die ein stylisches und vielseitiges Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Die Ducati Supersport S liegt preislich eine Klasse höher, bietet aber auch entsprechend mehr Leistung und Ausstattung. Für erfahrene Fahrer, die Wert auf Technik und Leistung legen, kann sich die Investition lohnen.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie bietet ein gutes Maß an Komfort und ist perfekt für Ausflüge abseits der Straße.
Die Ducati Supersport S hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und Technik legen. Sie bietet ein aufregendes Fahrerlebnis und ist ideal für alle, die es schnell und dynamisch mögen. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob man das Abenteuer in der Natur oder die Geschwindigkeit auf der Straße sucht, beide Modelle haben ihren Platz in der Motorradwelt.