Fantic
Caballero Scrambler 500
Honda
CB 1100 EX
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
Pro und Kontra
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Bremsen
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
MotorradTest.de auf YouTube
Fantic Caballero Scrambler 500 vs. Honda CB 1100 EX
Einleitung
Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Fantic Caballero Scrambler 500 und die Honda CB 1100 EX gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.
Design und Stil
Die Fantic Caballero Scrambler 500 besticht durch ihr rustikales und gleichzeitig modernes Design. Sie strahlt Abenteuerlust aus und ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die das Gelände lieben. Die Honda CB 1100 EX hingegen verkörpert den klassischen Stil mit einem Hauch von Eleganz. Ihr Retro-Design zieht die Blicke auf sich und spricht vor allem Liebhaber klassischer Motorräder an.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung bietet die Fantic Caballero Scrambler 500 einen kraftvollen Motor, der für Offroad-Abenteuer konzipiert wurde. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten, das besonders in unwegsamem Gelände zur Geltung kommt. Die Honda CB 1100 EX wiederum hat einen kraftvollen, aber sanften Motor, der für entspanntes Fahren auf der Straße optimiert ist. Hier zeigt sich die Stärke der Honda in Stabilität und Komfort auf langen Strecken.
Fahrverhalten und Komfort
Das Fahrverhalten der Fantic Caballero ist sportlich und dynamisch. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine gute Übersicht. Die Honda CB 1100 EX wiederum bietet hohen Fahrkomfort, vor allem auf langen Strecken. Die Sitzposition ist etwas entspannter, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Cruiser-Fans macht.
Ausstattung und Technik
Die Fantic Caballero Scrambler 500 verfügt über einige moderne Ausstattungsmerkmale, die das Fahren angenehmer machen. Sie ist eher minimalistisch gehalten, was ihren Charme ausmacht. Die Honda CB 1100 EX wiederum bietet eine umfangreiche Ausstattung, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöht. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören unter anderem ABS und eine hochwertige Beleuchtung.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und abenteuerliches Motorrad suchen. Die Honda CB 1100 EX liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber auch mehr Komfort und Ausstattung.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist ideal für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straßen unterwegs sind und ein sportliches Fahrgefühl schätzen. Sie bietet eine agile Performance und ein ansprechendes Design, das die Herzen von Scrambler-Fans höher schlagen lässt.
Die Honda CB 1100 EX hingegen ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Stil legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet eine entspannte Sitzposition sowie eine umfangreiche Ausstattung. Wer also ein klassisches Motorrad mit einem Hauch von Eleganz sucht, wird mit der Honda CB 1100 EX glücklich.
Insgesamt hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Abenteuer oder Eleganz - beide Modelle haben ihren eigenen Charme und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.