Fantic

Fantic
Caballero Scrambler 500

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 7.190 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Wie schlägt sich der italienische A2-Scrambler "Edelmann"?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • teilweise hochwertige Teile
  • sehr leicht und wendig
  • knackiger Sound
  • schicke Scrambler-Optik
  • LED-Hauptscheinwerfer
Kontra:
  • teilweise minderwertige Teile
  • teigige Bremse vorne
  • Leerlauf nur widerwillig
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht157kg
Radstand1.425mm
Länge2.080mm
Radstand1.425mm
Sitzhöhe: 820 mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartEinzylinder Viertakt
Hubraum449ccm
Hub64mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung38 PS bei 7.100 U/Min
Drehmoment40 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.155km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite286km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohr
Federung vorneUSD 41mm (Federweg 150)mm
Federung hintenMonofederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten140/80 R17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEin, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 230 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder. 
 
Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.090€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.500€
  • Baujahre: 2018-2022
  • Farben: rot, knallgelb

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Fantic Caballero Scrambler 500 vs Honda NTV 650 Revere

Einleitung

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe sein. In diesem Vergleich stehen sich zwei interessante Modelle gegenüber: die Fantic Caballero Scrambler 500 und die Honda NTV 650 Revere. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die es zu beleuchten gilt.

Design und Ergonomie

Die Fantic Caballero Scrambler 500 besticht durch ihr klassisches Scrambler-Design, das Nostalgie und Abenteuerlust ausstrahlt. Mit ihren robusten Linien und der hohen Sitzposition vermittelt sie ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Die Honda NTV 650 Revere hingegen hat ein eher funktionales und zeitloses Design, das auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Fantic Caballero Scrambler 500 einen spritzigen Einspritzmotor, der sich für sportliches Fahren und agile Manöver eignet. Die Beschleunigung ist spritzig und macht das Fahren in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen zum Vergnügen. Die Honda NTV 650 Revere ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine konstante Leistung und Zuverlässigkeit bekannt ist. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet eine sanfte Beschleunigung, die ideal für entspannte Fahrten ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten des Fantic Caballero ist sportlich und agil. Sie fühlt sich in engen Kurven wohl und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Fahren besonders dynamisch macht. Die Honda NTV 650 Revere wiederum punktet mit stabilen Fahreigenschaften und einem ausgewogenen Handling, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für längere Strecken macht. Hier zeigt sich, dass die Honda mehr auf Komfort und Sicherheit ausgelegt ist, während die Fantic den sportlichen Fahrer anspricht.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung verfolgt die Fantic Caballero Scrambler 500 einen minimalistischen Ansatz, der den Retro-Charme unterstreicht. Die Instrumente sind einfach, aber funktionell und übersichtlich. Die Honda NTV 650 Revere verfügt über eine umfangreichere Ausstattung, darunter ein besseres Windschild und eine bequemere Sitzbank. Diese Eigenschaften machen die Honda zur idealen Wahl für Langstreckenfahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis der Fantic Caballero Scrambler 500 ist etwas höher als der der Honda NTV 650 Revere, was auf die sportlichen Eigenschaften und das besondere Design zurückzuführen ist. Die Honda wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Komfort legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Fantic Caballero Scrambler 500 und der Honda NTV 650 Revere stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Fantic ist ideal für sportliche Fahrer, die ein agiles und aufregendes Fahrerlebnis suchen. Mit ihrem charmanten Design und der spritzigen Motorleistung spricht sie vor allem jüngere Fahrer und Abenteuerlustige an. Die Honda NTV 650 Revere ist die perfekte Wahl für alle, die Komfort und Zuverlässigkeit schätzen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein entspanntes Fahrgefühl. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Vorzüge und können in ihrer jeweiligen Klasse überzeugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙