Fantic
Caballero Scrambler 500
Royal Enfield
Meteor 350
UVP | 7.190 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 4.390 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- teilweise hochwertige Teile
- sehr leicht und wendig
- knackiger Sound
- schicke Scrambler-Optik
- LED-Hauptscheinwerfer
- teilweise minderwertige Teile
- teigige Bremse vorne
- Leerlauf nur widerwillig
- leicht und wendig
- lässige Sitzposition
- Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
- sehr einfache Bedienung
- eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
- Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
- Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
- Leistung überschaubar, nix für Raser
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 157 | kg |
Radstand | 1.425 | mm |
Länge | 2.080 | mm |
Radstand | 1.425 | mm |
Sitzhöhe: | 820 | mm |
Gewicht | 191 | kg |
Radstand | 1.400 | mm |
Länge | 2.140 | mm |
Radstand | 1.400 | mm |
Sitzhöhe: | 765 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Einzylinder Viertakt | |
Hubraum | 449 | ccm |
Hub | 64 | mm |
Bohrung | 94 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Einzylinder 4-Takt | |
Hubraum | 349 | ccm |
Hub | 86 | mm |
Bohrung | 72 | mm |
Kühlung | luftgekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 5 |
Fahrleistungen
Leistung | 38 PS bei 7.100 U/Min | |
Drehmoment | 40 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 155 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 286 | km |
Leistung | 20 PS bei 6.100 U/Min | |
Drehmoment | 27 NM bei 4.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 120 | km/h |
Tankinhalt | 15 | Liter |
Verbrauch | 3 | l pro 100km |
Reichweite | 570 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Zentralrohr | |
Federung vorne | USD 41mm (Federweg 150)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 150)mm | |
Aufhängung hinten | ZweiarmschwingeStahlschwinge mit variablen Querschnitten und progressiver Anlenkung | |
Reifen vorne | 110/80 R19 | |
Reifen hinten | 140/80 R17 |
Rahmenbauart | Stahlrohrrahmen | |
Federung vorne | 41er-Telegabel (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90 19 Zoll | |
Reifen hinten | 140/70 17 Zoll |
Bremsen
Bremsen vorne | Ein, Schwimmsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe ( ∅ 230 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Geil, ein unperfektes Bike! Die Fantic Caballero 500 ist eine typische Italienerin: Hier ein da ein wenig divenhaft, angeberisch und vorlaut, dafür aber absolut liebenswert und emotional. Man mag sie, oder man mag sie nicht, dazwischen wird es kaum etwas anderes geben. Leistung und technische Ausstattung treten bei der Caballero in den Hintergrund, im Vordergrund stehen Design, Sound und der herrlich pötterige Einzylinder.Das Testbike wurde uns von Legendary Cycles in Hamburg zur Verfügung gestellt. Da steht die Caballero 500 Scrambler als Vorführer. Und wenn Du schon mal da bist, schau Dir doch gleich noch die vielen anderen Bikes von Legendary an: Hier gibt es Bikes von Indian, Benelli, Royal Enfield, Moto Morini, Mash und eben Fantic. Herrlicher Laden. Kaffee gibt es auch, aber nicht auf "Capucchino" drücken, der Milchaufschäumer ist kaputt.
Fazit - was bleibt hängen
Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.
Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.
MotorradTest.de auf YouTube
Fantic Caballero Scrambler 500 vs. Royal Enfield Meteor 350 - Ein umfassender Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage, welches Modell am besten zu ihren Bedürfnissen passt. In diesem Vergleich nehmen wir die Fantic Caballero Scrambler 500 und die Royal Enfield Meteor 350 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme und ihre Stärken, aber auch einige Schwächen, die es zu beachten gilt.
Design und Stil
Die Fantic Caballero Scrambler 500 besticht durch ihr klassisches Scrambler-Design, das Abenteuerlust und Freiheit ausstrahlt. Mit ihren robusten Linien und dem markanten Look zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Royal Enfield Meteor 350 als Cruiser mit elegantem und zeitlosem Design. Die geschwungenen Formen und die hochwertige Verarbeitung verleihen ihr einen Hauch von Nostalgie.
Motor und Leistung
Die Fantic Caballero Scrambler 500 ist mit einem kraftvollen 500 ccm Motor ausgestattet, der für ein dynamisches Fahrverhalten sorgt. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ist ideal für kurvenreiche Strecken. Die Royal Enfield Meteor 350 hat einen 350 ccm Motor, der für ein entspanntes Fahrgefühl ausgelegt ist. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet eine sanfte Beschleunigung, die perfekt für gemütliche Ausflüge ist.
Fahrverhalten und Komfort
In Sachen Fahrverhalten zeigt die Fantic Caballero eine sportliche Note. Sie ist leicht und wendig, was sie besonders für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken attraktiv macht. Die Sitzposition ist aufrecht, was für eine angenehme Ergonomie sorgt. Dafür bietet die Royal Enfield Meteor 350 eine bequeme Sitzbank und eine entspannte Fahrposition, ideal für lange Touren. Die Federung ist weich und sorgt auch auf unebenen Straßen für ein angenehmes Fahrgefühl.
Ausstattung und Technik
Beide Motorräder sind gut ausgestattet, allerdings mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Fantic Caballero Scrambler 500 kommt mit einem minimalistischen, aber funktionalen Cockpit, das die wichtigsten Informationen übersichtlich anzeigt. Sie verzichtet auf überflüssige Technik und stellt das Fahren in den Vordergrund. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen bietet modernere Features wie ein digitales Display und Smartphone-Konnektivität, was sie zu einer attraktiven Wahl für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer macht.
Preis-Leistungs-Verhältnis
In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die Fantic Caballero Scrambler 500 ein gutes Angebot für diejenigen, die ein sportliches Motorrad suchen. Die Royal Enfield Meteor 350 ist in der Regel etwas teurer, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und hohen Komfort, der sich vor allem auf längeren Strecken bezahlt macht.
Stärken und Schwächen im Vergleich
Die Fantic Caballero Scrambler 500 überzeugt durch ihre sportliche Fahrleistung und Wendigkeit. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die es dynamisch mögen und das Abenteuer suchen. Ihre Schwäche liegt in der eingeschränkten Ausstattung und dem weniger komfortablen Fahrgefühl auf langen Strecken.
Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen punktet mit hohem Komfort und entspannter Fahrweise. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet eine moderne Ausstattung. Ihre Schwäche könnte die etwas geringere Leistung im Vergleich zur Fantic sein, was sie für sportliches Fahren weniger geeignet macht.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Fantic Caballero Scrambler 500 als auch die Royal Enfield Meteor 350 ihre Stärken haben. Die Fantic ist die richtige Wahl für alle, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sich gut für kurvige Strecken und Stadtfahrten eignet. Sie spricht vor allem jüngere und abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf ein klassisches Scrambler-Design legen.
Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und entspanntes Fahren legen. Sie ist ideal für längere Touren und bietet eine moderne Ausstattung, die das Fahren angenehmer macht. Diese Maschine spricht vor allem Cruiser-Liebhaber an, die gerne gemütliche Touren unternehmen und dabei nicht auf Stil verzichten wollen.