Harley-Davidson
Low Rider ST
Aprilia
RS 457
UVP | 24.370 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 7.199 € | |
Baujahr | von 2024 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Dampf von unten
- fetter Sound
- gemütliche Sitzposition
- gutes Fahrwerk
- gute Bremsen
- guter Windschutz
- integrierte Koffer Serie
- Verkleidung vorne lieblos mit sichtbaren Schrauben montiert
- schweres Gefährt
- Leichtes, ultrahandliches Bike
- Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
- Design: 1 mit *
- Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
- Bremse hinten mit geringer Wirkung
- Sound könnte stärker sein
- eingeschränkte Sozius-Fähigkeit
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 327 | kg |
Radstand | 1.615 | mm |
Länge | 2.365 | mm |
Radstand | 1.615 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Höhe | 1.160 | mm |
Gewicht | 175 | kg |
Radstand | 1.350 | mm |
Länge | 1.960 | mm |
Radstand | 1.350 | mm |
Sitzhöhe: | 800 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight™ 117 | |
Hubraum | 1.923 | ccm |
Hub | 114 | mm |
Bohrung | 104 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 4-Takt Reihentwin | |
Hubraum | 457 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 106 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 168 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Leistung | 48 PS bei 9.400 U/Min | |
Drehmoment | 44 NM bei 6.700 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 13 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 43-mm-Upside-Down-Telegabel mit drei Federraten und Leichtmetall-Gabelbrücken (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer (Federweg 137)mm | |
Aufhängung hinten | Dreieckschwinge | |
Reifen vorne | 110/90 B19 62 H | |
Reifen hinten | 180/70 B16 77H |
Rahmenbauart | Alurahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Aluminium-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 110/70-17 | |
Reifen hinten | 150/60-17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremsen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Low Rider ST hält, was sie verspricht: Sport und Touring. Man traut ihr auf den ersten Blick gar nicht zu, wie sportlich man mit ihr unterwegs sein kann. Natürlich ist sie weder ein ausgewiesener Kurvenräuber noch eine Maschine für Anfängern, dafür ist sie einfach zu schwer. Wer mit dem Gewicht zurecht kommt, bekommt einen echten Power-Cruiser ohne viel Firlefanz. Herzstück ist der überragende Motor mit dem unverschämten Drehmoment-Feeling.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort steht die Low Rider ST und viele andere Harleys als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Harley Kiel ist übrigens "Harley Dealer des Jahres 2021" - völlig zu Recht. Die Jungs dort sind einfach supernett und besonders sympathisch ist der Haushund, mit dem man stundenlang Stöckchen werfen spielen kann.
Fazit
Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Low Rider ST vs. Aprilia RS 457 - Ein Motorradvergleich
Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als einen Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Harley Davidson Low Rider ST und der Aprilia RS 457. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden beide Motorräder genauer unter die Lupe genommen und ihre Stärken und Schwächen herausgearbeitet.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Low Rider ST besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Mit der niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition eignet sich das Motorrad hervorragend für lange Touren und gemütliche Ausflüge. Die breite Lenkerposition sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, während die markante Linienführung und der kraftvolle Auftritt die Blicke auf sich ziehen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Aprilia RS 457 als sportliches Bike, das auf Geschwindigkeit und Agilität ausgelegt ist. Ihr aerodynamisches Design und die aggressive Sitzposition machen sie zu einem echten Sportler auf der Straße. Die scharfen Kanten und das moderne Styling verleihen der RS 457 einen futuristischen Look, der besonders junge Fahrerinnen und Fahrer anspricht.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung bietet die Harley Davidson Low Rider ST ein kraftvolles Drehmoment, das entspanntes Cruisen ermöglicht. Der V2-Motor liefert genügend Leistung, um auch bei höheren Geschwindigkeiten souverän zu bleiben. Das Fahrverhalten ist stabil und gutmütig, was das Fahren in verschiedenen Situationen erleichtert. Die Low Rider ST ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf ein entspanntes Fahrgefühl legen und gerne die Landschaft genießen.
Die Aprilia RS 457 hingegen ist auf Leistung und Dynamik ausgelegt. Mit ihrem leistungsstarken Motor und dem agilen Fahrwerk ist sie perfekt für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken. Das Fahrverhalten ist präzise und direkt, was das Vertrauen in das Motorrad stärkt. Die RS 457 richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick suchen und gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.
Komfort und Ausstattung
Komfort ist ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Harley Davidson Low Rider ST bietet eine bequeme Sitzbank, die auch bei längeren Fahrten für Entspannung sorgt. Ergonomische Griffe und die Möglichkeit, die Fußrasten zu verstellen, sind weitere Pluspunkte, die den Komfort erhöhen.
Die Aprilia RS 457 hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich auch im Komfort widerspiegelt. Die Sitzbank ist härter und die Sitzposition aggressiver, was auf längeren Strecken weniger bequem sein kann. Dennoch bietet die RS 457 eine moderne Ausstattung mit digitalen Anzeigen und verschiedenen Fahrmodi, die das Fahrerlebnis bereichern.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ein weiterer entscheidender Faktor ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Low Rider ST ist in der Regel teurer, bietet aber eine hohe Verarbeitungsqualität und ein zeitloses Design, das viele Motorradliebhaber anspricht. Die Investition in eine Harley Davidson wird oft als langfristige Entscheidung betrachtet, die sich durch Wiederverkaufswert und Markentreue auszahlt.
Die Aprilia RS 457 hingegen ist in einer günstigeren Preisklasse angesiedelt und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportliche Fahrerinnen und Fahrer. Sie ist ideal für Einsteiger oder Fahrer, die ein agiles Motorrad suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen. Die RS 457 bietet viele moderne Features, die das Fahren aufregend machen und ist somit eine attraktive Option für jüngere Fahrerinnen und Fahrer.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Low Rider ST als auch die Aprilia RS 457 ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Low Rider ST ist perfekt für Cruiser-Liebhaber, die Wert auf Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein klassisches, zeitloses Design.
Die Aprilia RS 457 hingegen ist die ideale Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Sie bietet ein modernes Design und eine hervorragende Leistung, die den Adrenalinspiegel in die Höhe treibt. Für Einsteiger oder Fahrer, die ein sportliches Bike zu einem attraktiven Preis suchen, ist die RS 457 eine hervorragende Wahl.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Ob entspanntes Cruisen oder der sportliche Kick, beide Modelle haben viel zu bieten und werden sicher viel Freude bereiten.