Harley-Davidson

Harley-Davidson
Low Rider ST

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 24.370 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Jetzt mit Milwaukee Eight und 168 Nm - die neue Low Rider ST
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Dampf von unten
  • fetter Sound
  • gemütliche Sitzposition
  • gutes Fahrwerk
  • gute Bremsen
  • guter Windschutz
  • integrierte Koffer Serie
Kontra:
  • Verkleidung vorne lieblos mit sichtbaren Schrauben montiert
  • schweres Gefährt
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht327kg
Radstand1.615mm
Länge2.365mm
Radstand1.615mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.160mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight™ 117
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung106 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment168 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne43-mm-Upside-Down-Telegabel mit drei Federraten und Leichtmetall-Gabelbrücken (Federweg 130)mm
Federung hintenZentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer (Federweg 137)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne110/90 B19 62 H
Reifen hinten180/70 B16 77H
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremsen ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Low Rider ST hält, was sie verspricht: Sport und Touring. Man traut ihr auf den ersten Blick gar nicht zu, wie sportlich man mit ihr unterwegs sein kann. Natürlich ist sie weder ein ausgewiesener Kurvenräuber noch eine Maschine für Anfängern, dafür ist sie einfach zu schwer. Wer mit dem Gewicht zurecht kommt, bekommt einen echten Power-Cruiser ohne viel Firlefanz. Herzstück ist der überragende Motor mit dem unverschämten Drehmoment-Feeling.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort steht die Low Rider ST und viele andere Harleys als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Harley Kiel ist übrigens "Harley Dealer des Jahres 2021" - völlig zu Recht. Die Jungs dort sind einfach supernett und besonders sympathisch ist der Haushund, mit dem man stundenlang Stöckchen werfen spielen kann. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 23.495€
  • Verfügbarkeit: seit 2022
  • Farben: Schwarz, Weiß, Blau

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Low Rider ST vs. Honda CB 1100 EX - Kultmotorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Low Rider ST und die Honda CB 1100 EX zwei Modelle, die in der Bikerszene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Vorzüge, die sie zu einzigartigen Fahrmaschinen machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Low Rider ST besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit aggressiver Linienführung und markantem Erscheinungsbild. Der tiefe Sitz und die breite Lenkerposition sorgen für eine entspannte Sitzposition, die ideal für lange Touren ist. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als modernes Naked Bike mit Retro-Charme. Die aufrechte Sitzposition und die schlanken Konturen bieten eine sportliche Ergonomie, die sich besonders im Stadtverkehr als vorteilhaft erweist.

Motor und Leistung

Die Low Rider ST ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten für ein aufregendes Fahrgefühl. Die Honda CB 1100 EX setzt dagegen auf einen klassischen Reihenvierzylinder, der eine sanfte Leistungsentfaltung und hohe Drehfreudigkeit bietet. Während die Harley bei Beschleunigung und Sound punktet, überzeugt die Honda mit Laufruhe und Alltagstauglichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Harley Davidson Low Rider ST ihre Stärken auf langen Strecken und kurvigen Straßen. Ihr Gewicht und die tiefere Sitzposition geben dem Fahrer ein sicheres Gefühl, während die Federung auf Komfort ausgelegt ist. Die Honda CB 1100 EX hingegen ist wendiger und agiler, was sie zur idealen Wahl für den Stadtverkehr macht. Die präzise Lenkung und das leichte Handling ermöglichen schnelle Richtungswechsel und dynamischen Fahrspaß.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Low Rider ST eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Technische Raffinessen erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf eine minimalistische, aber funktionale Ausstattung, die den Fahrspaß in den Vordergrund stellt. Hier gibt es weniger Schnickschnack, dafür aber eine hohe Verarbeitungsqualität und Zuverlässigkeit.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Honda CB 1100 EX oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, vor allem wenn es um Wartung und Betriebskosten geht. Die Harley Davidson Low Rider ST ist zwar in der Anschaffung teurer, bietet dafür aber ein unvergleichliches Fahrerlebnis und einen hohen Wiederverkaufswert.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Low Rider ST als auch die Honda CB 1100 EX ihre Vorzüge haben. Die Harley ist ideal für alle, die ein kraftvolles Cruiserlebnis suchen und gerne lange Touren unternehmen. Sie bietet Komfort und Stil, gepaart mit einem unverwechselbaren Sound. Auf der anderen Seite ist die Honda CB 1100 EX die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles, sportliches Bike für den Stadtverkehr und gelegentliche Ausflüge suchen. Sie punktet mit Zuverlässigkeit und einem klassischen Design, das nie aus der Mode kommt. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die Harley oder die Honda entscheidet, beide Bikes bieten ein fantastisches Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙