Harley-Davidson
Low Rider ST
Suzuki
V-Strom 800 DE
UVP | 24.370 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
UVP | 11.500 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Dampf von unten
- fetter Sound
- gemütliche Sitzposition
- gutes Fahrwerk
- gute Bremsen
- guter Windschutz
- integrierte Koffer Serie
- Verkleidung vorne lieblos mit sichtbaren Schrauben montiert
- schweres Gefährt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 327 | kg |
Radstand | 1.615 | mm |
Länge | 2.365 | mm |
Radstand | 1.615 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Höhe | 1.160 | mm |
Gewicht | 230 | kg |
Radstand | 1.570 | mm |
Länge | 2.345 | mm |
Radstand | 1.570 | mm |
Sitzhöhe: | 855-885 | mm |
Höhe | 1.310 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight™ 117 | |
Hubraum | 1.923 | ccm |
Hub | 114 | mm |
Bohrung | 104 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | 2-Zylinder, 4-Takt Reihenmotor | |
Hubraum | 776 | ccm |
Hub | 70 | mm |
Bohrung | 84 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 106 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 168 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 344 | km |
Leistung | 84 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 78 NM bei 6.800 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 455 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 43-mm-Upside-Down-Telegabel mit drei Federraten und Leichtmetall-Gabelbrücken (Federweg 130)mm | |
Federung hinten | Zentralfederbein mit hydraulischer Verstellung der Federvorspannung und Zweirohr-Stoßdämpfer (Federweg 137)mm | |
Aufhängung hinten | Dreieckschwinge | |
Reifen vorne | 110/90 B19 62 H | |
Reifen hinten | 180/70 B16 77H |
Rahmenbauart | Brückenrahmen | |
Federung vorne | SHOWA Upside-Down Teleskopgabel (Federweg 220)mm | |
Federung hinten | Mono-Link Zentralfederbein mit progressiver Anlenkung (Federweg 220)mm | |
Aufhängung hinten | Alu-Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 90/90 - 21 54H | |
Reifen hinten | 150/70 R 17 69H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremsen ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe, 2-Kolben Faustsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Faustsattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Low Rider ST hält, was sie verspricht: Sport und Touring. Man traut ihr auf den ersten Blick gar nicht zu, wie sportlich man mit ihr unterwegs sein kann. Natürlich ist sie weder ein ausgewiesener Kurvenräuber noch eine Maschine für Anfängern, dafür ist sie einfach zu schwer. Wer mit dem Gewicht zurecht kommt, bekommt einen echten Power-Cruiser ohne viel Firlefanz. Herzstück ist der überragende Motor mit dem unverschämten Drehmoment-Feeling.Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort steht die Low Rider ST und viele andere Harleys als Vorführer und freut sich auf Probefahrer. Harley Kiel ist übrigens "Harley Dealer des Jahres 2021" - völlig zu Recht. Die Jungs dort sind einfach supernett und besonders sympathisch ist der Haushund, mit dem man stundenlang Stöckchen werfen spielen kann.
Fazit
Die neue Suzuki V-Strom 800 DE bietet für 11.500 Euro eine ganze Menge Motorrad und dazu jede Menge Fahrspaß. Sie ist gut ausgestattet, geländegängig und wirkt hochwertig. Kritikpunkte gibt es nur sehr wenige und vor allem der Motor hat uns zu 100 Prozent überzeugt. Wir sind sehr gespannt, wie sich die neue Suzi im Umfeld der Mittelklasse Reise-Enduros schlagen wird.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Bergmann & Söhne in Bremervörde für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und freut sich auf jede Menge Testfahrer. Wer sich für ein Adventure-Bike der Mittelklasse interessiert, sollte sich unabhängig vom günstigen Preis unbedingt einmal in den Sattel wagen - tolles Motorrad!
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Low Rider ST vs Suzuki V-Strom 800 DE - Der ultimative Vergleich
Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Adventure Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Harley Davidson Low Rider ST und die Suzuki V-Strom 800 DE unter die Lupe. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.
Design und Ergonomie
Die Harley Davidson Low Rider ST besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der entspannten Sitzposition ist sie ideal für lange Strecken auf der Landstraße. Die breiten Lenker und die niedrige Sitzhöhe sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl, während die markanten Linien und der kraftvolle Auftritt der Harley sofort ins Auge fallen.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Suzuki V-Strom 800 DE als vielseitiges Adventure Bike. Ihr Design ist funktional und robust, perfekt für Abenteuer abseits asphaltierter Straßen. Die hohe Sitzposition und das verstellbare Windschild bieten gute Sicht und Schutz vor Wind und Wetter. Die V-Strom ist darauf ausgelegt, sowohl in der Stadt als auch auf längeren Touren zu überzeugen.
Motor und Leistung
In Sachen Motorleistung verfügt die Harley Davidson Low Rider ST über einen charakteristischen V2-Motor, der für sein kräftiges Drehmoment bekannt ist. Das macht sie besonders geeignet für entspannte Touren und das Cruisen auf der Landstraße. Die Leistung reicht aus, um auch mal schneller zu beschleunigen, ohne dass der Fahrspaß auf der Strecke bleibt.
Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen bietet einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der sich durch seine Vielseitigkeit auszeichnet. Sie bietet eine gleichmäßige Leistungsentfaltung über den gesamten Drehzahlbereich, was sie sowohl für den Stadtverkehr als auch für Offroad-Abenteuer prädestiniert. Die V-Strom bleibt auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil und bietet ein dynamisches Fahrverhalten.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten der Harley Davidson Low Rider ST ist von einem komfortablen und entspannten Fahrstil geprägt. Sie ist ideal für gemütliche Touren und bietet ein gutes Gefühl für die Straße. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie besonders für lange Touren angenehm macht. Allerdings kann sie in engen Kurven etwas schwerfälliger wirken.
Die Suzuki V-Strom 800 DE punktet dagegen mit einem agilen Handling. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet auch auf unebenem Untergrund eine hohe Stabilität. Die Federung ist straffer abgestimmt, was ein sportlicheres Fahrgefühl vermittelt. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Bikerinnen und Biker, die gerne abseits der Straße unterwegs sind.
Komfort und Ausstattung
In Sachen Komfort bietet die Harley Davidson Low Rider ST eine bequeme Sitzbank und ergonomische Bedienelemente. Die Ausstattung ist klassisch, funktional und auf das Wesentliche reduziert. Die Harley ist ideal für Bikerinnen und Biker, die den klassischen Cruiser-Stil schätzen und Wert auf Komfort legen.
Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen kommt mit einer Vielzahl moderner Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Handling und die Sicherheit verbessert. Diese Ausstattung macht die V-Strom besonders für Technikbegeisterte und Abenteurer attraktiv.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Fahrertypen an. Die Harley Davidson Low Rider ST ist ideal für alle, die den klassischen Cruiser-Stil und entspannte Touren auf der Landstraße schätzen. Sie bietet Komfort und ein nostalgisches Fahrgefühl, perfekt für lange Touren und gemütliche Ausfahrten.
Die Suzuki V-Strom 800 DE hingegen richtet sich an Bikerinnen und Biker, die Vielseitigkeit und Abenteuer suchen. Mit ihrer robusten Bauweise und modernen Ausstattung ist sie die perfekte Wahl für Touren sowohl auf der Straße als auch im Gelände. Wer gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist und Wert auf Technik legt, wird mit der V-Strom glücklich werden.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Vorlieben ab. Ob Cruiser oder Adventure Bike - beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergessliche Momente auf zwei Rädern verspricht.
Suzuki V-Strom 800 DE