Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Aprilia

Aprilia
Tuareg 660

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 11.999 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Die neue Mittelklasse-Enduro aus Italien im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Sehr gute Ausstattung
  • Geländegängig
  • Hohe, angenehme Sitzposition
  • Leicht und wendig
  • Wg. geringer Schrittbogenlänge auch für normal große Personen fahrbar
Kontra:
  • Windschutz 1b
  • Windschild nicht verstellbar
  • Aufkleber nicht überlackiert

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht204kg
Radstand1.525mm
Länge2.220mm
Radstand1.525mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-Bauart2-Zylinder Reihe, Viertakt
Hubraum659ccm
Hub64mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung80 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment70 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite450km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorneKayaba 43-mm-Upside-Down-Gabel, voll einstellbar (Federweg 240)mm
Federung hintenKayaba Monoshock-Federbein, voll einstellbar (Federweg 240)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90 - 21
Reifen hinten150/70 - 18

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremse, Vierkolben-Bremssättel ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenScheibenbremse, Einkolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Die Aprilia Tuareg 660 ist eine gute Reise-Enduro mit starker Tendenz zu "Enduro". Das merkt man schon rein optisch am Motorschutz, dem 21 Zoll Vorderrad und den langen Federwegen. Dennoch fühlt sich das Bike auch auf der Straße gut an und ist dort nicht fehl am Platze. Kritikpunkte sind das nicht verstellbare Windschild, die etwas lieblosen Aufkleber (nicht überlackiert) und der etwas sparsame Platz für den Beifahrer. Davon abgesehen macht die Tuareg aber einen guten Job.
 
Der Preis von knapp 12.000 Euro geht im Vergleich zur Yamaha (ca. 11.000 Euro) in Ordnung, da die Aprilia technisch besser ausgestattet ist. Der Werbespruch "DAS BESTE AUS ZWEI WELTEN - Maximale Performance und hoher Fahrkomfort" ist vielleicht ein wenig übertrieben, aber es stimmt schon: Die Tuareg macht sowohl im Gelände als auch auf der Straße eine gute Figur.
 
Das Testbike wurde uns von ZTS (Zweiradtechnik Schielman) für diesen Test zur Verfügung gestellt. ZTS ist in Bokel beheimatet, dort findet man schöne Landstraßen und auch ein wenig Gelände für eine ausgiebige Probefahrt. Kaffee gibt es dort auch, ein Ausflug zu ZTS lohnt sich also. Schönen Gruß an Hajo!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 11.999 €
  • Verfügbarkeit: ab 05/2022
  • Farben: rot, gelb, blau-weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Aprilia Tuareg 660 - Ein Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrades stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Adventure Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Harley Davidson Nightster Special und die Aprilia Tuareg 660 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der niedrigen Sitzhöhe bietet sie ein entspanntes Fahrgefühl, das sich besonders für Stadtfahrten und gemütliche Ausflüge eignet. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sorgen für hohen Komfort auch auf längeren Strecken.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Aprilia Tuareg 660 als modernes Adventure Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition ermöglichen eine bessere Sicht auf der Straße und im Gelände. Die Tuareg ist für Offroad-Abenteuer konzipiert und bietet eine ergonomische Sitzposition, die auch auf unebenen Strecken für Komfort sorgt.

Motor und Leistung

Die Nightster Special ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der das typische Harley-Feeling vermittelt. Die Leistung reicht für entspanntes Fahren, aber nicht unbedingt für sportliche Ambitionen. Die Beschleunigung ist sanft und die Drehmomententfaltung geschmeidig, was das Fahren in der Stadt angenehm macht.

Die Aprilia Tuareg 660 hingegen bietet einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Leistung ist dynamisch und erlaubt sportliches Fahren, während das agile Handling das Navigieren durch enge Kurven erleichtert. Damit ist die Tuareg die bessere Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die auch abseits befestigter Straßen unterwegs sein wollen.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Nightster Special einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Diese Funktionen sind jedoch eher auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit im urbanen Umfeld ausgelegt.

Die Aprilia Tuareg 660 hebt sich hier deutlich ab. Sie verfügt über eine umfangreiche elektronische Ausstattung, zu der unter anderem ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine Traktionskontrolle gehören. Diese Eigenschaften sind besonders nützlich für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind und die Kontrolle über ihr Motorrad maximieren möchten.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Nightster Special ist typisch für einen Cruiser: Sie bietet ein entspanntes und komfortables Fahren, ideal für lange Touren. Die Lenkung ist leichtgängig und das Motorrad vermittelt vor allem auf gerader Strecke ein stabiles Fahrgefühl.

Die Tuareg 660 punktet dagegen mit einem agilen Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für kurvenreiche Strecken und Offroad-Abenteuer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Aprilia Tuareg 660 stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis mit viel Komfort und einem entspannten Fahrgefühl suchen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und lange Touren auf der Straße.

Die Aprilia Tuareg 660 richtet sich dagegen an abenteuerlustige Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrem kraftvollen Motor und der umfangreichen elektronischen Ausstattung bietet sie ein dynamisches Fahrerlebnis und die Möglichkeit, auch unbefestigte Wege zu erkunden.

Für den urbanen Fahrer, der Wert auf Stil und Komfort legt, ist die Harley Davidson Nightster Special die richtige Wahl. Für den abenteuerlustigen Biker, der die Freiheit des Offroad-Fahrens erleben möchte, ist die Aprilia Tuareg 660 die bessere Wahl. Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten einzigartige Fahrerlebnisse.

Beide Motorräder haben ihren ganz eigenen Charme und bieten einzigartige Fahrerlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙