Harley-Davidson
Nightster Special
Benelli
TRK 502 X
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | 6.599 € | |
Baujahr | von 2022 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- komfortables, vertrauensweckendes Fahrverhalten
- brummeliger Sound, erinnert an Boxer
- einfache Bedienung
- vermittelt sehr souveränes Fahrgefühl
- mächtige Optik
- für einen Einsteiger recht schwer
- Leistung wird zu Zweit mit Gepäck dünn
- Bremsen vorne benötigen Kraft
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 235 | kg |
Radstand | 1.505 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.505 | mm |
Sitzhöhe: | 895 | mm |
Höhe | 1.480 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | R2-Zylinder, 4 Ventile/ Zylinder, 4-Takt | |
Hubraum | 500 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 69 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 48 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 46 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 165 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 488 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Einstellbare Upside-Down-Gabel Ø 50mm (Federweg 140)mm | |
Federung hinten | einstellbares Zentralfederbein (Federweg 140)mm | |
Aufhängung hinten | Doppelrohr-Profil-Schwinge | |
Reifen vorne | 110/80 -19 | |
Reifen hinten | 150/70 - 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | zwei schwimmend gelagerte Wave Bremsscheiben mit 4 Kolben-Radial-Bremszange ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Wave-Einzelscheibe ( ∅ 260 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit - was bleibt hängen
Es ist schon erstaunlich, was Benelli für diesen Preis auf die Beine stellt. Wer jetzt denkt, dass dieses Bike bei diesem Preis ja nur Schrott sein kann, den müssen wir eines Besseren belehren. Die TRK 502 X ist ein gutes Motorrad, wenn auch mit überschaubarer Leistung und einfacher Ausstattung. Sie fährt toll, lässt sich gut bedienen und macht optisch mächtig was her. Da wird der eine oder andere A2-Führerschein-Inhaber sicherlich schwach werden. Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Benelli Deutschland für diesen Test zur Verfügung gestellt - vielen Dank!MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Benelli TRK 502 X
In der Welt der Motorräder gibt es viele Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei besonders interessante Motorräder sind die Harley Davidson Nightster Special und die Benelli TRK 502 X. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werden die beiden Modelle näher beleuchtet und ihre Eigenschaften gegenübergestellt.
Design und Ästhetik
Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Mit ihrer tiefen Sitzposition und der markanten Linienführung zieht sie die Blicke auf sich. Die Verarbeitung und die hochwertigen Materialien unterstreichen den Premium-Charakter dieses Bikes.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Benelli TRK 502 X als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert. Die hohe Sitzposition und die breite Verkleidung bieten nicht nur eine gute Übersicht, sondern auch einen hohen Windschutz, was besonders auf längeren Strecken von Vorteil ist.
Fahrverhalten und Leistung
Die Nightster Special bietet ein einzigartiges Fahrgefühl, das durch den kraftvollen V2-Motor geprägt ist. Das Drehmoment ist beeindruckend und sorgt für ein dynamisches Fahrverhalten, besonders in der Stadt und auf kurvenreichen Strecken. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was lange Fahrten angenehm macht, allerdings könnte das Handling in engen Kurven etwas agiler sein.
Die Benelli TRK 502 X hingegen punktet mit ihrer Vielseitigkeit. Der Parallel-Twin-Motor liefert eine solide Leistung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Die Federung ist auf Geländegängigkeit ausgelegt, so dass sie auch auf unebenem Terrain eine gute Figur macht. In Sachen Beschleunigung könnte die TRK der Nightster allerdings etwas hinterherhinken.
Komfort und Ergonomie
In Sachen Komfort bietet die Harley Davidson Nightster Special eine entspannte Sitzposition, die sich auch für längere Touren eignet. Die breite Sitzfläche und die ergonomische Gestaltung sorgen dafür, dass der Fahrer auch nach mehreren Stunden im Sattel nicht ermüdet. Allerdings könnte die Position der Fußrasten für große Fahrerinnen und Fahrer etwas beengt wirken.
Die Benelli TRK 502 X bietet ebenfalls hohen Komfort, insbesondere durch die hohe Sitzposition, die eine aufrechte Fahrhaltung fördert. Die Verkleidung schützt den Fahrer gut vor Wind und Wetter und macht ihn zum idealen Begleiter für lange Touren. Die Fußrasten sind gut platziert und bieten ausreichend Platz für verschiedene Fahrpositionen.
Technologie und Ausstattung
Die Nightster Special ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt über ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine gute Beleuchtung. Diese technischen Details tragen dazu bei, dass das Motorrad sowohl im Alltag als auch auf Tour eine gute Figur macht.
Die Benelli TRK 502 X bietet zudem eine ansprechende Ausstattung, darunter ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Traktionskontrolle und ABS erhöhen die Sicherheit. Die TRK bietet zudem die Möglichkeit, Gepäcksysteme zu integrieren, was sie besonders für Reisende attraktiv macht.
Fazit
Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Harley Davidson Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und ein kraftvolles Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken, macht aber auch auf längeren Touren eine gute Figur.
Die Benelli TRK 502 X hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteuerlustige, die gerne abseits der Straße unterwegs sind. Mit ihrer robusten Bauweise und der hohen Sitzposition bietet sie Komfort und Vielseitigkeit zugleich. Für lange Reisen und Offroad-Abenteuer ist die TRK die bessere Wahl.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Benelli TRK 502 X stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind in ihrer Klasse hervorragend positioniert.