Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

BMW

BMW
R 1200 GS (K50)

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 15.300 €
Baujahr von 2013 bis 2018
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Die Rallye-Version der BMW 1200er GS - nicht nur hübsch anzusehen.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • hat ordentlich Wums
  • umfangreiche elektronische Helferlein
  • deutlich geländetauglicher als die Standard-Version der GS
Kontra:
  • Preis vor allem mit Vollausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht244kg
Radstand1.507mm
Länge2.207mm
Radstand1.507mm
Sitzhöhe: 850 mm
Höhe1.412mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartBoxer
Hubraum1.170ccm
Hub73mm
Bohrung101mm
KühlungLuft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung125 PS bei 7.700 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.219km/h
Tankinhalt20Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite403km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartBrücken, Motor mittragend
Federung vorneTelegabel 37 mm (Federweg 190)mm
Aufhängung vorneFederbein
Federung hintenMonofederbein (Federweg 200)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge
Reifen vorne120/70 R 19
Reifen hinten170/60 R 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 376 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Nein, unsere hohen Erwartungen wurden keineswegs enttäuscht – nicht mal ein bisschen!  Die R 1200 GS Rallye hat uns nicht nur sehr gut gefallen sondern macht es uns wirklich schwer Kritikpunkte zu finden. Na gut, sie ist ganz schön teuer. Aber Qualität hat eben Ihren Preis. Und wenn man sich dazu die Preise auf dem Gebrauchtmarkt ansieht muss man sagen, dass die GS ihren Wert recht lange hält. Zudem bleibt es natürlich jedem selbst überlassen ob er wirklich alle Ausstattungspakete benötigt. Klar allesamt erledigen ihre Aufgaben zuverlässig und gut treiben jedoch den Preis nochmal ordentlich in die Höhe. Und bereits in der Grundausstattung haben wir es mit einem ausgereiften, tollen Bike zu tun!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.000-20.000€           je nach Ausstattung
  • gebraucht bislang nur unwesentlich günstiger
  • Baujahre: 2017-2018
  • Verfügbarkeit: ab 12/2017
  • Farben: Rallye-Design in Blau, Silber, Rot, Schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. BMW R 1200 GS K50: Kult-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster Special und die BMW R 1200 GS K50 zwei Modelle, die in unterschiedlichen Kategorien für Furore sorgen. Die Nightster Special ist ein Cruiser, der mit klassischem Design und kraftvoller Leistung begeistert, während die R 1200 GS K50 als Adventure Bike für lange Reisen und Offroad-Abenteuer gilt. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Bike die besseren Eigenschaften für unterschiedliche Fahrstile bietet.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr markantes, nostalgisches Design. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und den breiten Reifen vermittelt sie ein Gefühl von Stabilität und Kraft. Die Sitzposition ist entspannt, ideal für gemütliche Fahrten durch die Stadt oder über Landstraßen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1200 GS K50 mit einem modernen, funktionalen Design, das auf Vielseitigkeit ausgelegt ist. Sie bietet eine aufrechte Sitzposition, die besonders auf langen Strecken angenehm ist und eine gute Sicht auf die Straße ermöglicht.

Motor und Leistung

Die Nightster Special ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert und ein charakteristisches Fahrgefühl vermittelt. Dieses Motorrad ist perfekt für alle, die die Kraft und den Sound eines klassischen Cruisers schätzen. Die BMW R 1200 GS K50 hat einen Boxermotor, der nicht nur für seine Leistung, sondern auch für seine Laufruhe bekannt ist. Die GS bietet eine hervorragende Beschleunigung und ist auch in anspruchsvollem Gelände zu Hause, was sie zum idealen Begleiter für Abenteuerreisen macht.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Nightster Special ihre Stärken vor allem in der Stadt und auf kurvenreichen Landstraßen. Das Handling ist agil und macht das Fahren zum Vergnügen. Die BMW R 1200 GS K50 hingegen ist bekannt für ihre Stabilität und ihr sicheres Fahrverhalten, insbesondere auf langen Strecken und unbefestigten Wegen. Die GS bietet zudem verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Bedingungen angepasst werden können und sie zu einem extrem vielseitigen Motorrad machen.

Ausstattung und Technologie

Die Harley Davidson Nightster Special kommt mit einem minimalistischen Ansatz, der sich auf das Fahrerlebnis konzentriert. Sie bietet einfache Instrumente und eine einfache Bedienung, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein Pluspunkt ist. Im Gegensatz dazu ist die BMW R 1200 GS K50 mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein umfangreiches Infotainmentsystem, Navigationsmöglichkeiten und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie ABS und Traktionskontrolle. Das macht die GS zur idealen Wahl für technikbegeisterte Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis kann die Harley Davidson Nightster Special als die günstigere Variante bezeichnet werden. Sie bietet authentisches Cruiser-Feeling zu einem attraktiven Preis. Die BMW R 1200 GS K50 hingegen ist in der Regel teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine hohe Verarbeitungsqualität, die den Preis rechtfertigen können, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die häufig lange Strecken zurücklegen oder das Abenteuer im Gelände suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die BMW R 1200 GS K50 ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die die Freiheit und den Charakter eines klassischen Cruisers schätzen und gerne entspannt unterwegs sind. Perfekt für die Stadt und kurvige Landstraßen. Die BMW R 1200 GS K50 hingegen ist die richtige Wahl für Abenteuerlustige, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit seiner fortschrittlichen Technik und seinem hohen Komfort eignet sich der GS besonders für lange Strecken. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙