Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Dyna Low Rider FXDL

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2005 bis 2017
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Drehmoment satt
  • King of the road Feeling inklusive
  • Sound zum Niederknien
  • Chrom ohne Ende
Kontra:
  • schwer
  • Windschutz 1b
  • kein Kurvenräuber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht302kg
Radstand1.630mm
Länge2.355mm
Radstand1.630mm
Sitzhöhe: 680-690 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.745ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung77 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleife
Reifen vorneBW
Reifen hintenBW

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Harley Davidson Motorräder polarisieren, das ist bei der Low Rider nicht anders. Sie ist trotz des Gewichts von 320 kg leicht zu fahren, lässt sich aber umso schwerer rangieren. Sie ist leicht zu warten, wichtige Servicearbeiten wie Öl und Filterwechsel lassen sich in der Garage erledigen. Zündkerzen und Luftfilter sind vorbildlich zu erreichen, dank Hydrostößel entfällt das aufwendige Einstellen der Ventile. Der Sekundärantrieb mittels Riemen ist leise, fettfrei und praktisch wartungsfrei. Die Low Rider fährt Mann/ Frau am liebsten solo, schon die Unterbringung von kleinem Gepäck erfordert den Gang zum Zubehörmarkt. Der hohe Anschaffungspreis erschreckt, relativiert sich aber durch den hohen Wiederverkaufspreis. Für uns ist die Low Rider eine positive Überraschung. Sie ist halt sehr speziell, keine eierlegende Wollmilchsau, und genau das macht sie so sexy.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 14.000€
  • Baujahre: seit 1970
  • Farben: Vivid Black, Velocity Red Sunglow, Billet Silver, Bonneville Blue

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Dyna Low Rider FXDL - Kult-Motorräder im Vergleich

Die Welt der Motorräder ist vielfältig und spannend, besonders wenn es um die ikonischen Modelle von Harley Davidson geht. In diesem Vergleich stehen die Harley Davidson Nightster Special und die Dyna Low Rider FXDL im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einer beliebten Wahl für Motorradliebhaber machen. Schauen wir uns die beiden Maschinen genauer an und finden heraus, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Das Design fällt oft als erstes ins Auge. Der Nightster Special besticht durch seine moderne, aggressive Linienführung und sein sportliches Erscheinungsbild. Sie vermittelt ein Gefühl von Dynamik und Freiheit, ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die etwas mehr Abenteuer suchen. Im Gegensatz dazu hat die Dyna Low Rider FXDL einen eher klassischen Look, der die Tradition von Harley Davidson verkörpert. Mit ihrem breiten Lenker und der tiefen Sitzposition bietet sie ein komfortables Fahrgefühl, das besonders auf langen Strecken geschätzt wird.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung haben beide Modelle ihre Stärken. Der Nightster Special ist mit einem leistungsstarken Motor ausgestattet, der eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Damit ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne in der Stadt oder gelegentlich auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Die Dyna Low Rider FXDL hingegen bietet ein robustes Drehmoment, das sich perfekt für entspannte Autobahnfahrten eignet. Ihr Motor liefert eine gleichmäßige Leistung, die das Fahren zu einem entspannten Erlebnis macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, welches Motorrad besser zu einem passt. Die Nightster Special punktet mit einem agilen Handling, das ein schnelles Navigieren im Verkehr und das Meistern enger Kurven ermöglicht. Ihre sportliche Ausrichtung macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind. Im Gegensatz dazu bietet die Dyna Low Rider FXDL ein stabileres Fahrverhalten, was auf langen Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten von Vorteil ist. Sie vermittelt ein Gefühl von Sicherheit und Kontrolle, das gerade für weniger erfahrene Fahrerinnen und Fahrer wichtig sein kann.

Ausstattung und Komfort

In Sachen Ausstattung haben beide Motorräder einiges zu bieten. Die Nightster Special ist mit modernen Features ausgestattet, die das Fahren angenehmer machen. Sie verfügt unter anderem über ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die auf unterschiedliche Fahrbedingungen abgestimmt sind. Die Dyna Low Rider FXDL hingegen setzt auf klassischen Komfort. Sie bietet eine bequeme Sitzposition und ausreichend Platz für längere Touren und ist damit die ideale Wahl für Tourenfahrer.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Natürlich ist der Preis ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung für ein Motorrad. Die Nightster Special ist in der Regel etwas teurer, was durch die modernere Technik und das sportliche Design gerechtfertigt ist. Die Dyna Low Rider FXDL bietet dagegen ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und klassische Harley-Elemente legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Dyna Low Rider FXDL ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster ist ideal für alle, die ein sportliches und agiles Fahrverhalten suchen, während die Dyna Low Rider FXDL perfekt für entspanntes Fahren und längere Touren geeignet ist. Wer Wert auf moderne Technik und dynamisches Design legt, wird an der Nightster Special seine Freude haben. Für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Harley-Stil und Komfort bevorzugen, ist die Dyna Low Rider FXDL die bessere Wahl. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welcher Fahrstil und welche Vorlieben am besten zu einem passen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙