Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Harley-Davidson Nightster Special vs. Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine schwierige Aufgabe sein, besonders wenn es sich um zwei so ikonische Modelle wie die Harley-Davidson Nightster Special und die Electra Glide Ultra Classic handelt. Beide Motorräder stehen für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse, was sie zu interessanten Vergleichspartnern macht.

Design und Stil

Die Nightster Special besticht durch ihr sportliches und kompaktes Design. Mit ihrem minimalistischen Ansatz und der aggressiven Linienführung spricht sie vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf ein modernes Erscheinungsbild legen. Klassischen Charme und Eleganz strahlt dagegen die Electra Glide Ultra Classic aus. Ihr massives Design und die umfangreiche Ausstattung machen sie zum perfekten Tourenmotorrad.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten zeigt die Nightster Special ihre Stärken in Wendigkeit und Agilität. Er ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die niedrige Sitzhöhe sorgt dafür, dass auch kleinere Fahrerinnen und Fahrer gut mit dem Motorrad zurechtkommen. Auf der anderen Seite bietet die Electra Glide Ultra Classic einen unvergleichlichen Komfort, vor allem auf langen Strecken. Mit ihrer bequemen Sitzposition und der umfangreichen Ausstattung ist sie bestens für lange Touren geeignet.

Ausstattung und Technik

Die Nightster Special kommt mit einer modernen Ausstattung, die auf die Bedürfnisse technikaffiner Fahrerinnen und Fahrer zugeschnitten ist. Sie verfügt über ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Im Gegensatz dazu bietet die Electra Glide Ultra Classic eine Fülle von Komfortmerkmalen, darunter ein hochwertiges Soundsystem, ein Navigationssystem und zahlreiche Staumöglichkeiten. Diese Eigenschaften machen sie zur idealen Wahl für Reisende, die auch auf langen Strecken nicht auf Komfort verzichten möchten.

Leistung und Motor

In Sachen Leistung verfügt die Nightster Special über einen kraftvollen Motor, der für sportliches Fahren optimiert ist. Sie bietet eine agile Beschleunigung und ein dynamisches Fahrgefühl. Die Electra Glide Ultra Classic hingegen ist auf Drehmoment und Langstrecken ausgelegt. Ihr Motor liefert eine gleichmäßige Leistung, die auch bei höheren Geschwindigkeiten für entspanntes Cruisen sorgt.

Energieeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Nightster Special hat den Vorteil, im Stadtverkehr und auf Kurzstrecken effizienter zu sein. Die Electra Glide Ultra Classic hingegen ist auf Langstrecken ausgelegt, was sich auf Kurzstrecken in einem höheren Verbrauch niederschlägt, der aber auf Langstrecken wieder ausgeglichen wird.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley-Davidson Nightster Special und der Electra Glide Ultra Classic stark von den individuellen Bedürfnissen abhängt. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches und wendiges Motorrad suchen, das sich gut für kurvenreiche Strecken eignet. Sie bietet ein modernes Design und eine gute Ausstattung für den Stadtverkehr und kürzere Ausflüge.

Die Electra Glide Ultra Classic hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet eine Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen, die das Fahren angenehm machen. Wer gerne lange Strecken zurücklegt und dabei nicht auf Komfort verzichten möchte, wird mit der Electra Glide Ultra Classic glücklich.

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen und letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Ob sportlich oder komfortabel, Harley-Davidson hat für jeden Geschmack das passende Modell.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙