Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Honda NTV 650 Revere

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei interessante Vertreter sind die Harley Davidson Nightster Special und die Honda NTV 650 Revere. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das den typischen Harley-Charme versprüht. Mit der niedrigen Sitzhöhe und der entspannten Sitzposition eignet sich dieses Motorrad hervorragend für längere Touren. Die Verarbeitung und die verwendeten Materialien sind hochwertig und verleihen der Nightster Special eine edle Optik.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NTV 650 Revere als sportlicher Tourer. Ihr Design ist funktional und weniger verspielt, was sie zu einer praktischen Wahl für den Alltag macht. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, was vor allem auf längeren Strecken von Vorteil ist. Die NTV 650 Revere bietet zudem mehr Stauraum, was sie zur idealen Wahl für Reisen macht.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, verfügt die Harley Davidson Nightster Special über einen kraftvollen V2-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem auf kurvigen Straßen für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Beschleunigung ist kräftig und das Fahrgefühl ist typisch Harley: kraftvoll und direkt.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist mit einem flüssigkeitsgekühlten V2-Motor ausgestattet, der eine gleichmäßige Leistung über den gesamten Drehzahlbereich bietet. Die NTV ist bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Effizienz, was sie zu einer hervorragenden Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Sie bietet ein geschmeidiges Fahrverhalten und ist besonders in der Stadt wendig.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster Special ist von einem stabilen und komfortablen Fahrgefühl geprägt. Sie liegt gut auf der Straße und vermittelt auch bei höheren Geschwindigkeiten ein sicheres Fahrgefühl. Allerdings kann das Gewicht des Motorrads in engen Kurven etwas herausfordernd sein.

Die Honda NTV 650 Revere punktet hier mit ihrem agilen Handling. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Fahrten in der Stadt macht. Sie bietet auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrverhalten, kann aber bei sportlichen Manövern nicht ganz mit der Nightster Special mithalten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die an unterschiedliche Fahrbedingungen angepasst werden können. Die hochwertige Verarbeitung und die Liebe zum Detail sind bei Harley unverkennbar.

Die Honda NTV 650 Revere hingegen setzt auf praktische Technik. Sie bietet eine einfache, aber effektive Instrumentierung und ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Die NTV ist weniger mit technischen Spielereien ausgestattet, was sie aber nicht weniger attraktiv macht, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit legen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beim Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Honda NTV 650 Revere die Nase vorn. Sie bietet solide Leistung zu einem vergleichsweise günstigen Preis und ist damit eine attraktive Option für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges Motorrad suchen.

Die Harley Davidson Nightster Special ist in der Regel teurer, bietet dafür aber ein einzigartiges Fahrerlebnis und ein unverwechselbares Design. Für viele Bikerinnen und Biker ist die Marke Harley Davidson ein Stück Lifestyle, was den höheren Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Honda NTV 650 Revere ihre Vorzüge haben. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein kraftvolles, stilvolles Cruiserlebnis suchen und bereit sind, dafür einen höheren Preis zu zahlen. Sie bietet ein aufregendes Fahrgefühl und ein klassisches Design, das viele Motorradliebhaber anspricht.

Die NTV 650 Revere hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die ein zuverlässiges und praktisches Motorrad für den Alltag suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich besonders für Stadtfahrten und längere Touren. Die Entscheidung hängt letztlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und Abenteuer auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙