Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Husqvarna

Husqvarna
Svartpilen 125

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 5.499 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich das edle Naked-Bike im Neo-Classic Design im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • markantes Design
  • qualitativ hochwertige Ausführung
  • Zwei Fahrmodi
  • gutes Fahrwerk, gute Bremsen
  • LED Beleuchtung komplett
  • erwachsener Auftritt
Kontra:
  • für eine 125er etwas schwer
  • nicht gerade ein Schnäppchen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht151kg
Radstand1.357mm
Radstand1.357mm
Sitzhöhe: 835 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-Bauart1-Zylinder, 4-Takt Motor
Hubraum125ccm
Hub47mm
Bohrung58mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung15 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment13 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.118km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch2l pro 100km
Reichweite542km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohrrahmen, pulverbeschichtet
Federung vorneWP APEX 43 (Federweg 150)mm
Federung hintenWP APEX Monoshock (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-R17
Reifen hinten150/60-R17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneByBre, Vierkolben-Radialfestsattel, Bremsscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenByBre, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Motorrad fahren macht Spaß - das gilt auch dann, wenn man mit einer Husqvarna Svartpilen 125 unterwegs ist. Natürlich wird man mit 15 PS keine Beschleunigungsrekorde aufstellen, aber aufgrund des erwachsenen Fahrwerks und der Streetfigher-mäßigen Sitzposition hat man mit der Husky auf der Landstraße jede Menge Spaß. Die Autobahn vergessen wir dagegen lieber ganz schnell wieder, dafür ist sie einfach nicht schnell genug.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau aus St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt. Dort steht sie als Vorführer und wartet auf jede Menge Probefahrer. Nur zu, es macht echt Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 5.000€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2021
  • Farben: schwarz/grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Husqvarna Svartpilen 125: Kultmotorräder im Vergleich

Motorradfahren ist mehr als nur ein Hobby, es ist eine Leidenschaft, die viele Menschen verbindet. In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, von denen jedes seine eigenen Stärken und Schwächen hat. In diesem Vergleich stehen sich die Harley Davidson Nightster Special und die Husqvarna Svartpilen 125 gegenüber. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und sprechen unterschiedliche Fahrer an. Schauen wir uns die beiden Motorräder einmal genauer an.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster Special ist ein echter Cruiser, der mit seinem klassischen Design und den markanten Linien sofort ins Auge fällt. Die tiefe Sitzposition und die breiten Reifen verleihen ihr eine kraftvolle Präsenz auf der Straße. Im Gegensatz dazu ist die Husqvarna Svartpilen 125 ein Naked Bike, das durch seinen modernen und minimalistischen Look besticht. Die scharfen Kanten und die sportliche Silhouette machen sie besonders in der Stadt zu einem echten Hingucker.

Motor und Leistung

Wenn es um Leistung geht, hat die Harley Davidson Nightster Special den Vorteil eines größeren Motors, der ein kraftvolles Drehmoment liefert und für lange Autobahnfahrten bestens geeignet ist. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist mit einem kleineren Motor ausgestattet, der ideal für den Stadtverkehr ist. Sie bietet ein agiles Fahrverhalten und ist perfekt für Einsteiger, die sich in der Welt der Motorräder ausprobieren möchten.

Fahrverhalten und Komfort

Die Nightster Special punktet mit einem hohen Fahrkomfort, der durch die breite Sitzbank und die entspannte Sitzposition unterstützt wird. Sie ist perfekt für lange Touren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist wendig und leicht, was sie zur idealen Wahl für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Hier zeigt sich, dass sie für den urbanen Raum konzipiert wurde und sich dort besonders wohl fühlt.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik bietet die Harley Davidson Nightster Special einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern, wie z.B. ein fortschrittliches Bremssystem und eine ansprechende Instrumententafel. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen setzt auf eine einfache, aber effektive Ausstattung, die sich auf das Wesentliche konzentriert. Hier steht der Fahrspaß im Vordergrund, ohne dass unnötige Spielereien ablenken.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Nightster Special ist in der Regel teurer, was durch die Marke und die Bauqualität gerechtfertigt ist. Die Husqvarna Svartpilen 125 hingegen ist eine preisgünstige Alternative, die dennoch viel Fahrspaß bietet. Für Einsteiger oder Gelegenheitsfahrer könnte sie die bessere Wahl sein.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Husqvarna Svartpilen 125 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und kraftvolle Leistung legen und gerne längere Strecken zurücklegen. Sie ist ein echter Klassiker und bietet ein authentisches Cruiserlebnis. Die Svartpilen 125 hingegen ist perfekt für Stadtfahrer und Einsteiger, die ein wendiges und agiles Motorrad suchen. Sie ist leicht, einfach zu handhaben und bietet viel Spaß im urbanen Umfeld. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen ein aufregendes Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙