Harley-Davidson
Nightster Special
Kawasaki
ER-6N
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
UVP | ||
Baujahr | von 2006 bis 2016 |
Pro und Kontra
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
- Wendig
- Motor ausreichend kräftig
- für Einsteiger geeignet
- Windschutz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Gewicht | 206 | kg |
Radstand | 1.410 | mm |
Länge | 2.110 | mm |
Radstand | 1.410 | mm |
Sitzhöhe: | 805 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Zweizylinder Reihe | |
Hubraum | 649 | ccm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Leistung | 72 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 64 NM bei 7.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 372 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Telegabel (Federweg 125)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Doppelkolben-Schwimmsättel ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
Fazit - was bleibt hängen
Die Kawasaki ER-6N ist ein Motorrad, welches überdurchschnittlich häufig als erstes Bike überhaupt gekauft wird, darunter viele Frauen. Kurz zusammengefasst lässt sich sagen, dass sie nichts falsch machen. Die Kawa stellt niemanden vor irgendwelche Probleme (jedenfalls mit dem Serienauspuff) und macht die Eingewöhnung leicht. Wer nur hin und wieder mal eine Runde drehen will, wer keine 20.000 Euro für ein Motorrad ausgeben kann oder möchte, wer ohne Technik-Schnickschnack unterwegs ist - Leute, dies ist euer Motorrad. Mehr braucht kein Mensch. Und ordentlich Geld gespart habt ihr auch.Einmal hin zum Händler und gut ist für immer - das Leben kann so einfach sein.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Nightster Special vs. Kawasaki ER-6N: Kult-Motorräder im Vergleich
Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster Special und die Kawasaki ER-6N zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einer beliebten Wahl für unterschiedliche Fahrertypen machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Stil
Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Elementen kombiniert wurde. Die tiefen Linien und der kraftvolle Auftritt verleihen ihr eine unverwechselbare Präsenz auf der Straße. Die Verwendung hochwertiger Materialien und die Liebe zum Detail machen sie zu einem echten Hingucker.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Kawasaki ER-6N als sportliches Naked Bike. Ihr agiles Design und die schlanke Silhouette vermitteln ein Gefühl von Leichtigkeit und Agilität. Die ER-6N ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen dynamischen und modernen Auftritt schätzen.
Motor und Leistung
In Sachen Leistung verfügt die Harley Davidson Nightster Special über einen charakteristischen V2-Motor, der für seine kraftvolle Beschleunigung und sein markantes Sounddesign bekannt ist. Diese Motorisierung sorgt für ein unverwechselbares Fahrgefühl, das viele Cruiser-Fans schätzen. Die Leistung ist stark genug, um auch auf längeren Strecken ein angenehmes Fahrvergnügen zu bieten.
Die Kawasaki ER-6N hingegen ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine agile und sportliche Fahrweise ermöglicht. Die Leistung ist zwar nicht ganz so brachial wie bei der Harley, dafür überzeugt die ER-6N durch ihre Wendigkeit und ihre Fähigkeit, auf kurvigen Strecken zu glänzen. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne dynamisch unterwegs sind.
Fahrkomfort und Ergonomie
Der Fahrkomfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Harley Davidson Nightster Special bietet eine entspannte Sitzposition, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition sind ideal für Cruiser-Fans, die gerne gemütlich unterwegs sind.
Die Kawasaki ER-6N hingegen hat eine sportlichere Sitzposition, die für eine aktivere Fahrweise sorgt. Die ergonomische Gestaltung der Maschine ermöglicht es, auch in kurvigen Abschnitten die Kontrolle zu behalten. Allerdings könnte die Sitzposition für manche Fahrerinnen und Fahrer auf längeren Strecken weniger komfortabel sein.
Technik und Ausstattung
Technisch bietet die Harley Davidson Nightster Special einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Dazu gehören unter anderem ein fortschrittliches Bremssystem und verschiedene Assistenzsysteme, die für mehr Sicherheit sorgen. Die Kombination aus traditionellem Design und moderner Technik macht die Nightster Special zu einem attraktiven Angebot.
Auch technisch hat die Kawasaki ER-6N einige Highlights zu bieten. Sie ist mit einem digitalen Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Sie bietet eine gute Bremsleistung und eine zuverlässige Fahrwerksabstimmung, die das Handling verbessert. Hier punktet die ER-6N mit einem sportlichen Ansatz und einer benutzerfreundlichen Ausstattung.
Fazit
Im Vergleich zwischen der Harley Davidson Nightster Special und der Kawasaki ER-6N zeigt sich, dass beide Motorräder ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster Special ist ideal für Cruiser-Fans, die Wert auf ein kraftvolles Fahrgefühl und klassisches Design legen. Sie bietet hohen Fahrkomfort und eignet sich hervorragend für lange Touren.
Die Kawasaki ER-6N hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und sportliches Bike suchen. Sie überzeugt durch Wendigkeit und eine moderne Ausstattung, die das Fahren in kurvenreichen Gegenden zum Vergnügen macht. Für Einsteiger und sportliche Fahrerinnen und Fahrer ist die ER-6N eine hervorragende Option.
Die Entscheidung, welches Bike das bessere ist, hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob die Wahl auf die Harley Davidson Nightster Special oder die Kawasaki ER-6N fällt, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.
Harley Davidson Nightster Special und Kawasaki ER-6N bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.