Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Moto Guzzi

Moto Guzzi
V7 Stone

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 9.199 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Wie schlägt sich der überarbeitete Klassiker im Test?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • 25% mehr Power als die Vorgängerin
  • gutes Getriebe, kaum Lastwechsel
  • Kardan
  • Genüssliches Fahren mit einem charakterstarken Motorrad
Kontra:
  • unpassendes LCD-Cockpit
  • Seitenständer mit merkwürdiger Ausklapp-Rückmeldung
  • einfache Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht218kg
Radstand1.450mm
Länge2.165mm
Radstand1.450mm
Sitzhöhe: 780 mm
Höhe1.100mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV2-Zylinder-Viertakt längs
Hubraum853ccm
Hub77mm
Bohrung84mm
KühlungLuft-Ölkühlung
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung67 PS bei 6.900 U/Min
Drehmoment79 NM bei 4.400 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite429km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleifenrahmen
Federung vorneHydraulische Teleskopgabel (Federweg 137)mm
Federung hintenZwei hydraulische Federbeine (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 - 18
Reifen hinten150/70 - 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneBrembo, schwimmend gelagerte Bremsscheibe, 4-KolbenBremssattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenBrembo 2-Kolben-Bremssattel ( ∅ 260 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Gut gemacht, Moto Guzzi! Die neue V7 wurde an den richtigen Stellen angefasst. Mehr Power und mehr Stabilität machen aus der V8 850 die bessere Guzzi. Trotzdem hat sie ihren Charakter behalten, was die potentielle Zielgruppe erfreuen dürfte.
 
Über das Design kann man streiten, wie gesagt gefällt uns die Special besser, aber auch die Stone macht optisch schon was her. Sie ist sofort als Guzzi zu erkennen und wir würden uns nicht für die schwarze Version entscheiden, sondern für die in Blau - die schwarze macht uns optisch zu sehr auf "evil" - und das ist sie einfach nicht.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Zweirad-Technik Schielmann in Bokel.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 9.100€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 7.000€
  • Verfügbarkeit: lieferbar ab 10/2021
  • Farben: schwarz, orange, blau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs Moto Guzzi V7 Stone

Einführung

In der Welt der Cruiser-Motorräder gibt es viele Möglichkeiten, aber zwei Modelle stechen besonders hervor: die Harley Davidson Nightster Special und die Moto Guzzi V7 Stone. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften und Stärken, die sie bei Motorradliebhabern beliebt machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Motorrad für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben am besten geeignet ist.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster Special besticht durch ihr klassisches und gleichzeitig modernes Design. Mit ihrer tiefen Sitzposition und dem markanten Erscheinungsbild zieht sie viele Blicke auf sich. Einen etwas anderen Ansatz verfolgt die Moto Guzzi V7 Stone. Ihr minimalistisches Design und die markanten Linien verleihen ihr einen einzigartigen Charme. Beide Motorräder bieten eine bequeme Sitzposition, wobei die Nightster Special etwas sportlicher wirkt, während die V7 Stone mehr auf entspanntes Cruisen ausgelegt ist.

Motor und Leistung

Was den Antrieb angeht, so verfügt die Harley Davidson Nightster Special über einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für seine beeindruckende Beschleunigung bekannt ist. Die Moto Guzzi V7 Stone hingegen bietet einen etwas kleineren, aber dennoch leistungsstarken Motor, der für seine Laufruhe und Effizienz geschätzt wird. Während die Nightster Special dynamische Fahrleistungen in der Stadt und auf der Autobahn bietet, zeigt die V7 Stone ihre Stärken vor allem auf kurvigen Landstraßen, wo sie ein hervorragendes Handling bietet.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist für viele Motorradfahrer ein entscheidender Faktor. Die Harley Davidson Nightster Special bietet ein sportliches Fahrgefühl, das sich besonders für Fahrerinnen und Fahrer eignet, die es schnell und wendig mögen. Dafür punktet die V7 Stone mit Stabilität und einem angenehmen Fahrgefühl auf langen Strecken. Während die Nightster Special in der Stadt agil ist, fühlt sich die V7 Stone auf der Landstraße und bei längeren Touren sehr wohl.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster Special einige moderne Features, die das Fahrerlebnis verbessern. Sie verfügt unter anderem über ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi. Die Moto Guzzi V7 Stone setzt auf Schlichtheit und Funktionalität, was für viele Fahrerinnen und Fahrer einen gewissen Reiz ausmacht. Beide Motorräder bieten jedoch eine solide Grundausstattung, die den Bedürfnissen der Fahrerinnen und Fahrer gerecht wird.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrades. Die Harley Davidson Nightster Special liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und ein starkes Markenimage. Die Moto Guzzi V7 Stone ist in der Regel etwas günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design und entspanntes Fahren legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Moto Guzzi V7 Stone ihre Vorzüge haben. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein sportliches Fahrgefühl und moderne Technik suchen, während die V7 Stone perfekt für diejenigen ist, die klassisches Design und entspanntes Fahren bevorzugen. Die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Wer es dynamisch und schnell mag, wird mit der Harley Davidson Nightster Special glücklich. Für entspannte Touren und ein nostalgisches Fahrgefühl ist die Moto Guzzi V7 Stone die bessere Wahl. Beide Motorräder haben ihren Platz in der Welt der Cruiser und bieten unvergessliche Fahrerlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙