Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Royal Enfield

Royal Enfield
Shotgun 650

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 7.590 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Stylischer A2 Bobber für unter 8.000 € im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • cooler Sound
  • einfaches Fahrverhalten
  • ausgewogener Motor mit viel Charakter
  • viel Chrom und Metall
  • Pfeilnavigation Serie
  • kräftige Hinterrad-Bremse
Kontra:
  • schwer
  • Sitzposition nicht unbedingt langstreckentauglich

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht240kg
Radstand1.465mm
Länge2.220mm
Radstand1.465mm
Sitzhöhe: 795 mm
Höhe1.105mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartParallel Twin, 4-Takt Motor, SOHC
Hubraum648ccm
Hub68mm
Bohrung78mm
KühlungLuft-/ölgekühlt
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung47 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment52 NM bei 5.650 U/Min
Höchstgeschw.160km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite307km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartStahlrohrrahmenDoppelschleifenrahmen
Federung vorne43mm Upside Down Gabel (Federweg 120)mm
Federung hintenStereofederbeine (Federweg 90)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-18
Reifen hinten150/70-17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelne 320mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelne 300mm Scheibenbremse, Zweikolben Schwimmsattel ( ∅ 300 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit

Die neue Shotgun 650 ist ein stylischer Bobber für die gemütliche Feierabendrunde. Sie ist aber nicht nur bildschön, sondern auch gut verarbeitet. Sie fährt sich einfach und eignet sich für jeden Fahrertyp: Anfänger, Könner, Wiedereinsteiger, Downsizer. Wir freuen uns schon auf die sicherlich bald folgenden Custombike-Versionen der Royal Enfield Shotgun 650, obwohl sie schon in Serie knackig aussieht - vor allem natürlich als Solositzer! Insgesamt ein Klasse Bike, sie wird sicherlich viele Freunde finden.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.590 €
  • Verfügbarkeit: ab 04/2024
  • Farben: Weiß, Grau, Blau, Grün

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Royal Enfield Shotgun 650 - Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Harley Davidson Nightster Special und die Royal Enfield Shotgun 650. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die es wert sind, über sie nachzudenken. Dieser Artikel vergleicht die beiden Motorräder, um herauszufinden, welches Motorrad für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Stil

Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt. Die Harley Davidson Nightster Special beeindruckt mit ihrem klassischen Cruiser-Stil, der durch markante Linien und eine aggressive Haltung besticht. Sie strahlt eine gewisse Präsenz aus, die viele Motorradliebhaber anzieht. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen versprüht einen nostalgischen Charme, der an die goldene Ära des Motorradfahrens erinnert. Die Kombination aus Retro-Elementen und modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker.

Motor und Leistung

In Sachen Leistung sind beide Motorräder gut aufgestellt, allerdings mit unterschiedlichen Ansätzen. Die Harley Davidson Nightster Special verfügt über einen leistungsstarken V-Twin-Motor, der für sein hohes Drehmoment bekannt ist. Das sorgt vor allem bei höheren Geschwindigkeiten für ein beeindruckendes Fahrgefühl. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen hat einen charakteristischen Parallel-Twin-Motor, der eine sanftere Leistung liefert und sich hervorragend für entspanntes Fahren eignet. Hier zeigt sich, dass die Harley eher für sportliche Fahrerinnen und Fahrer gedacht ist, während die Royal Enfield das gemütliche Cruisen fördert.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Harley Davidson Nightster Special bietet ein dynamisches Fahrverhalten, das sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße überzeugt. Die Federung ist straff, was ein sportliches Fahrgefühl vermittelt, auf längeren Strecken aber etwas unbequem werden kann. Dagegen punktet die Royal Enfield Shotgun 650 mit einem komfortablen Fahrwerk, das auch auf längeren Strecken für Entspannung sorgt. Die aufrechte Sitzposition und die breite Sitzbank machen sie zur idealen Wahl für ausgedehnte Touren.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bieten beide Motorräder verschiedene Features, die den Fahrkomfort erhöhen. Die Harley Davidson Nightster Special ist mit modernster Technik ausgestattet, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen setzt auf Schlichtheit und Funktionalität. Sie bietet einfache, aber gut ablesbare Instrumente, bei denen das Fahren im Vordergrund steht. Hier zeigt sich, dass die Harley mehr auf technische Raffinessen setzt, während die Royal Enfield den puristischen Ansatz verfolgt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl eines Motorrades. Die Harley Davidson Nightster Special ist in der Regel teurer, was durch die Marke und die gebotene Leistung gerechtfertigt ist. Die Royal Enfield Shotgun 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Motorrad zu einem fairen Preis suchen. Hier zeigt sich, dass die Royal Enfield eine attraktive Option für Budgetbewusste ist, während die Harley für diejenigen gedacht ist, die bereit sind, in Qualität und Leistung zu investieren.

Fazit

Beide Motorräder, die Harley Davidson Nightster Special und die Royal Enfield Shotgun 650, haben ihre eigenen Vorzüge und Zielgruppen. Die Harley ist ideal für sportliche Fahrer, die Wert auf Leistung und dynamisches Fahrverhalten legen. Sie bietet eine starke Motorleistung und moderne Technologien, die das Fahrerlebnis bereichern. Die Royal Enfield hingegen ist eine hervorragende Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und entspanntes Fahrgefühl suchen. Sie punktet mit nostalgischem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob die Kraft der Harley oder der Charme der Royal Enfield, beide Motorräder sind eine Überlegung wert und bieten Fahrspaß auf ihre Art.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙