Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Suzuki

Suzuki
SV 650

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 6.950 €
Baujahr von 2005 bis 2025~
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Alles, was man braucht
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Preis
  • echter V2
  • Harmonischer Gesamteindruck
  • Soziustauglichkeit im Vergleich
Kontra:
  • Materialqualität

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.140mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.090mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum645ccm
Hub63mm
Bohrung81mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung73 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment64 NM bei 8.100 U/Min
Höchstgeschw.205km/h
Tankinhalt14Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite363km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohr
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 125)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge
Reifen vorne17 M/C x MT 3.50 120/70ZR17 M/C (58W)
Reifen hinten17 M/C x MT 5.00 160/60ZR17 M/C (69W)

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 290 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Fazit - was bleibt hängen

Für den Bikeralltag der meisten Motorradfahrer reicht eine Suzuki SV 650 allemal aus. Sie erfüllt die Bedürfnisse des Motorradfahrens ohne  große Auffälligkeiten, den schönen V2-Motor gibt es als Alleinstellungsmerkmal dazu. Natürlich könnte die Materialqualität manchmal besser sein, namentlich die Carbon-Nachbildungen am Tank.

Aber: Für 6.595 Euro kann man noch in Windschutz, Koffer oder das Fahrwerk investieren – oder aber in alles oder nichts. Im Kern bleibt die Suzuki der unproblematische Begleiter für jeden Tag. Wer’s mag kann mehr Geld ausgeben: Den V2 hat natürlich auch die "X“-Variante der SV im Rahmen stecken, die 7.300 statt 6.595 Euro teuer ist. Dafür gibt es eine edle, gesteppte Sitzbank, Metallic-Lack, eine kleine Verkleidung und Retro-Look.

Das Testbike wurde uns von Zweirad-Technik Schielmann in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 6.590€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 4.300€
  • Baujahre: 1999 bis 2010, wieder seit 2016
  • Verfügbarkeit: sehr gut
  • Farben: schwarz, grau, weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Suzuki SV 650 - Ein Vergleich der Kultbikes

In der Motorradwelt gibt es kaum zwei Modelle, die so unterschiedliche Philosophien verkörpern wie die Harley Davidson Nightster Special und die Suzuki SV 650. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Motorräder genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Bike für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Style

Die Harley Davidson Nightster Special ist ein echter Cruiser mit einem markanten, klassischen Design, das die Herzen von Harley-Fans höher schlagen lässt. Mit ihrer tiefen Sitzbank und den breiten Lenkergriffen strahlt sie eine lässige Eleganz aus, die zum entspannten Cruisen einlädt. Als sportliches Naked Bike präsentiert sich dagegen die Suzuki SV 650. Ihr modernes, agiles Design spricht vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf einen dynamischen Auftritt legen.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Nightster Special bietet ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Touren und gemütliche Ausflüge. Der schwere Rahmen sorgt für Stabilität, kann aber in engen Kurven etwas träge wirken. Die SV 650 punktet mit einem agilen Handling und einem sportlichen Fahrverhalten. Sie lässt sich leicht durch Kurven navigieren und bietet ein direktes Feedback, was sie besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht.

Leistung und Motor

Beide Motorräder haben ihre eigene Motorcharakteristik, die sie einzigartig macht. Die Harley Davidson Nightster Special ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein charakteristisches Drehmoment liefert und für ein beeindruckendes Fahrgefühl sorgt. Der Motor wirkt bei höheren Drehzahlen etwas weniger spritzig. Die Suzuki SV 650 hat einen flüssigkeitsgekühlten V2-Motor, der eine hohe Drehfreudigkeit und eine sportliche Leistung bietet. Das macht sie zur idealen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die gerne schnell unterwegs sind.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort bietet die Nightster Special eine entspannte, langstreckentaugliche Sitzposition. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen auch längere Touren angenehm. Die SV 650 hat ebenfalls eine bequeme Sitzposition, ist aber sportlicher ausgelegt. Für manche Fahrerinnen und Fahrer kann es auf langen Strecken ermüdend sein, während andere die sportliche Sitzposition als angenehm empfinden.

Technik und Ausstattung

Moderne Technik ist bei beiden Motorrädern unterschiedlich ausgeprägt. Die Harley Davidson Nightster Special bietet einige moderne Features, aber nicht so viele wie die Suzuki SV 650, die mit einem digitalen Display und verschiedenen Fahrmodi ausgestattet ist. Diese Technologien können das Fahrerlebnis deutlich verbessern und bieten mehr Kontrolle auf der Straße.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Nightster Special ist in der Regel teurer als die SV 650, was zum Teil auf die Marke und das Design zurückzuführen ist. Für viele Fahrerinnen und Fahrer ist eine Harley Davidson mehr als nur ein Motorrad, sie ist ein Lebensgefühl. Die SV 650 hingegen bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für Einsteiger und erfahrene Fahrer, die ein zuverlässiges und leistungsstarkes Motorrad suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster Special als auch die Suzuki SV 650 ihre Stärken haben. Die Nightster Special ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Stil, Komfort und das klassische Cruiser-Feeling legen. Die Suzuki eignet sich hervorragend für entspanntes Fahren und lange Touren. Auf der anderen Seite ist die Suzuki SV 650 die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles Handling und eine dynamische Performance suchen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer das Gefühl von Freiheit und Stil sucht, wird mit der Harley Davidson glücklich, während die Suzuki SV 650 für diejenigen geeignet ist, die Adrenalin und Wendigkeit auf der Straße schätzen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙