Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster Special

Yamaha

Yamaha
Tracer 700

UVP 15.990 €
Baujahr von 2023 bis 2025~
UVP 8.499 €
Baujahr von 2016 bis 2020
Was unterscheidet die neue Nightster Special (2023) von der Standard Nightster aus 2022?
Weiter zum Testbericht
Die Leichtigkeit des Seins
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Motor
  • Sound
  • überraschend sportlicher Angang
  • tolles TFT-Display mit Kartennavigation
  • Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
  • hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
Kontra:
  • Rückspiegel könnten etwas größer sein
  • für diesen Preis etwas viel Kunststoff
  • lieblos verlegte Kabel
  • rutschiger Sitz
Pro:
  • Motor
  • Verarbeitung
  • Fahrkomfort
  • Gesamtpaket
Kontra:
  • Windschild klein

Abmessungen & Gewicht

Gewicht225kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 715 mm
Höhe1.140mm
Gewicht196kg
Radstand1.404mm
Länge2.138mm
Radstand1.404mm
Sitzhöhe: 835 mm
Höhe1.270mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum689ccm
Hub69mm
Bohrung80mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite213km
Leistung75 PS bei 9.000 U/Min
Drehmoment68 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt17Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
Federung hintenMonofederbein (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 282 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.

Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.595 €
  • Verfügbarkeit: seit 03/2023
  • Farben: Matt-Schwarz, Gelb, Blau, Schwarz-Metallic

Einfach gut

Auch zum Schluss unser äußerst vergnüglichen Testkilometer bleibt das Fazit gleich: Dies ist ein gutes Motorrad. Alltagstauglich, auf Langstrecke nerven weder Winddruck noch ein extremer Kniewinkel, bequeme Sitzbank oder eine Bedienung, die Rätsel aufgibt.

Die Yamaha Tracer 700 fährt sich allseits locker, flockig und kontrolliert. Yamaha eben. Das gilt, auch dies dürfte wenig überraschend kommen, für die routinierte und hochwertige Verarbeitung.

Wer seine Tracer werkseitig aufrüsten will, der hat die Auswahl aus verschiedenen Zubehörangeboten und vier Paketen. Da reicht die Spanne vom größeren Windschild, Sportauspuff bis zu verschiedenen Behältern und Taschen. Dann allerdings ist Schluss mit günstig: Volle Ausstattung lässt den Preis auf mehr als 12.000 Euro steigen.

Das Testbike wurde uns von Tecius & Reimers in Hamburg zur Verfügung gestellt.

Extras:

Reise-Paket1248,95 €

    Kofferset

    Hohes Windschild

    Komfortsitzbank

    USB Anschluss im Cockpit

 

Wochenende-Paket772,95 €

    ABS-Softtaschen

    Hohes Windschild

    Tankpad

    USB Anschluss im Cockpit

 

Urban-Paket439,95 €

    USB Anschluss im Cockpit

    Gepäckbrücke

    Top Case

    Rückenlehne Sozius

 

Sport Paket419,95€

    Kurzer Kennzeichenhalter

    Kettenschutz

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 8.499€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 5.700€
  • Baujahre: seit 2020
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: icon grey, sonic grey, phantom blue

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster Special vs. Yamaha Tracer 700: Ein umfassender Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele Optionen, die für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben geeignet sind. Zwei Modelle, die in letzter Zeit viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen haben, sind die Harley Davidson Nightster Special und die Yamaha Tracer 700. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster Special beeindruckt mit ihrem klassischen Cruiser-Design, das die Tradition der Marke widerspiegelt. Die tiefen Linien und der markante Look sprechen viele stilbewusste Bikerinnen und Biker an. Die Sitzposition ist entspannt, was lange Fahrten angenehm macht, allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrer eine Herausforderung darstellen.Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha Tracer 700 als sportlicher Tourer. Ihr modernes Design und die aggressive Frontpartie verleihen ihr einen dynamischen Auftritt. Die Sitzposition ist aufrechter, was vor allem auf längeren Strecken für bessere Kontrolle und Übersicht sorgt. Die Tracer ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren.

Motor und Leistung

Die Nightster Special ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der ein charakteristisches Drehmoment bietet. Das macht das Fahren in der Stadt und auf der Landstraße zum Vergnügen. Die Leistung ist stark, aber das Gewicht des Motorrads kann es etwas schwerfällig machen, besonders in engen Kurven.

Im Vergleich dazu hat die Tracer 700 einen Parallel-Twin-Motor, der eine agile und reaktionsfreudige Leistung bietet. Die Tracer ist leichter und wendiger, was sie ideal für kurvenreiche Strecken macht. Die Leistung reicht für sportliches Fahren aus und die Beschleunigung ist beeindruckend, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die etwas mehr Dynamik suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster Special ist von der klassischen Cruiser-Philosophie geprägt. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl auf gerader Strecke, kann aber in Kurven etwas unhandlich wirken. Die Federung ist komfortabel, könnte aber für sportlichere Fahrer etwas straffer sein.

Dafür punktet die Yamaha Tracer 700 mit einem agilen Handling. Sie ist für kurvenfreudige Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die eine sportliche Fahrweise bevorzugen. Die Federung ist gut abgestimmt und bietet sowohl Komfort als auch Stabilität. Das macht die Tracer zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und sportliche Ausfahrten.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Nightster Special einen eher traditionellen Ansatz. Sie ist mit den typischen Grundfunktionen eines Cruisers ausgestattet. Das Infotainmentsystem ist schlicht gehalten, was viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht, die Einfachheit schätzen.

Dafür ist die Tracer 700 mit moderner Technik ausgestattet. Sie bietet ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Diese Eigenschaften sind vor allem für Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil, die Wert auf modernen Komfort legen.

Fazit

Beide Motorräder, die Harley Davidson Nightster Special und die Yamaha Tracer 700, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Nightster ist ideal für alle, die den klassischen Cruiser-Stil und ein entspanntes Fahrgefühl bevorzugen. Sie ist perfekt für gemütliche Touren und das Cruisen auf Landstraßen. Für sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Agilität und moderne Technik legen, ist die Tracer 700 die richtige Wahl. Sie bietet ein dynamisches Fahrerlebnis und ist ideal für längere Touren sowie kurvenreiche Strecken. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob klassischer Cruiser oder sportlicher Tourer, beide Modelle bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und sind bereit für neue Abenteuer.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙