Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

BMW

BMW
R 1150 GS Adventure

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP
Baujahr von 2005 bis 2005
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Ein Freund, ein Helfer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Geländetauglichkeit
Kontra:
  • Hohes Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht287kg
Radstand1.501mm
Länge2.180mm
Radstand1.501mm
Sitzhöhe: 900 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartBoxer 4-Takt
Hubraum1.130ccm
Hub70mm
Bohrung101mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung85 PS bei 6.750 U/Min
Drehmoment98 NM bei 5.250 U/Min
Höchstgeschw.192km/h
Tankinhalt22Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneTelelever (Federweg 210)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenParalever-Einarmschwinge
Reifen vorne110/80 B 19 TL
Reifen hinten150/70 H 17 TL

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibenbremsen ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 276 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. BMW R 1150 GS Adventure

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster und die BMW R 1150 GS Adventure zwei Modelle, die in der Szene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Charaktere und Zielgruppen, was sie zu interessanten Vergleichskandidaten macht. Schauen wir uns die beiden Maschinen einmal genauer an und finden heraus, welches Bike für welchen Fahrertyp am besten geeignet ist.

Design und Style

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihren tiefen Linien und dem markanten V2-Motor verkörpert sie den typischen Harley-Look. Für viele ist die Nightster ein Symbol für Freiheit und Abenteuer auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R 1150 GS Adventure als robustes Abenteuerbike. Ihr Design ist funktional und betont die Vielseitigkeit, die sie für lange Touren und Offroad-Abenteuer prädestiniert.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten zeigt die Nightster ihre Stärken vor allem in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen. Sie bietet ein agiles Handling und ein angenehmes Fahrgefühl, das den Fahrer schnell mit der Maschine verbindet. Die entspannte Sitzposition macht auch längere Touren zum Vergnügen. Die BMW R 1150 GS Adventure glänzt dagegen durch ihre Vielseitigkeit. Sie meistert sowohl asphaltierte Straßen als auch unbefestigte Wege mit Bravour. Die hohe Sitzposition und die gute Federung sorgen für hohen Komfort auch auf langen Strecken.

Leistung und Technik

In Sachen Leistung hat die BMW R 1150 GS Adventure die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Boxermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die Technik ist auf dem neuesten Stand und sorgt für ein sicheres Fahrverhalten. Die Nightster hingegen punktet mit ihrem charakteristischen Sound und dem Gefühl, das nur ein V2-Motor vermitteln kann. Sie ist eher für entspanntes Fahren und weniger für sportliche Ambitionen gedacht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die BMW R 1150 GS Adventure oft etwas teurer ist. Das liegt allerdings an der umfangreicheren Ausstattung und den technischen Features, die sie bietet. Andererseits bietet die Nightster ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für diejenigen, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis suchen, ohne dabei auf moderne Annehmlichkeiten verzichten zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die BMW R 1150 GS Adventure ihre ganz eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil und ein agiles Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und entspannte Touren. Die BMW R 1150 GS Adventure hingegen ist die perfekte Wahl für Abenteurer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Ihre Vielseitigkeit, ihr Komfort und ihre Leistung machen sie zum idealen Begleiter für lange Reisen und Offroad-Abenteuer. Welches Motorrad das richtige ist, hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis und jede Menge Spaß auf der Straße.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙