Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Ducati

Ducati
Scrambler 1100

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 13.090 €
Baujahr von 2018 bis 2020
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Motor
  • Sound
  • Materialauswahl
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht206kg
Radstand1.514mm
Länge2.190mm
Radstand1.514mm
Sitzhöhe: 810 mm
Höhe1.330mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartDesmodromisch gesteuerter V2
Hubraum1.079ccm
Hub71mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung86 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment88 NM bei 4.750 U/Min
Höchstgeschw.204km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite280km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel, einstellbar (Federweg 150)mm
Federung hintenEinstellbares Zentralfederbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Alu
Reifen vorneMT 60 RS 120/70 ZR18
Reifen hintenMT 60 RS 180/55 ZR17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 245 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit 

Die Ducati Scrambler hat in der Modellpalette der Italiener eine Sonderstellung: Sie beruhigt den Fahrer. Gleichzeitig liefert sie eine ganz andere Art der Genusstouren, die eher auf Cruisen abzielt. Dafür verzichtet sie auf hohen Nutzwert (und übrigens auch auf eine höhere Geländetauglichkeit). Zwischenspurts auf Landstraßen und in der Stadt sind ihre Reviere, mit bollerndem Sound geht es voran. Wer Spaß haben, wer endlich den Sinn von V2-Motoren erkennen will und derjenige mit dem Sinn für Emotionen kann sich über die Scrambler freuen. Eine Ducati? Ja, aber sie ist für die einen das schwarze Schaf in der Familie, für die anderen die einzige Ducati, die sie sich kaufen möchten. Kunststück: Viel Konkurrenz hat sie nicht, es gibt hauptsächlich die BMW R nineT Scrambler und diverse Triumph-Modelle auf dem Markt.
Letzte Anmerkung: Die 1100er steht mit 12.990 Euro in der Preisliste, während es die kleine Schwester mit 75 PS ab knapp 8.000 gibt. Ein happiger Aufpreis für 11 Mehr-PS - aber wer das kann, sollte es sich gönnen.

Das Testmotorrad wurde uns freundlicher Weise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 12.990 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farben: gelb, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Ducati Scrambler 1100 - Kult-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster und die Ducati Scrambler 1100 zwei Modelle, die in der Biker-Szene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und bieten unterschiedliche Fahrerlebnisse. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Maschinen beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem markanten Erscheinungsbild zieht sie die Blicke auf sich. Die Ducati Scrambler 1100 hingegen hat einen modernen, lässigen Look, der Abenteuer und Freiheit auf zwei Rädern verkörpert. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Nightster eher die traditionellen Harley-Fans anspricht, während die Scrambler die jüngeren und abenteuerlustigen Fahrer anspricht.

Motor und Leistung

In Sachen Motorleistung bietet die Harley Davidson Nightster einen kraftvollen V2-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Damit lässt sich vor allem in der Stadt entspannt cruisen. Die Ducati Scrambler 1100 wiederum hat einen leistungsstarken L-Twin-Motor, der eine sportlichere Fahrweise ermöglicht. Hier zeigt sich die Stärke der Scrambler, die sowohl für entspanntes Cruisen als auch für dynamisches Fahren geeignet ist. Während die Nightster eher für gemütliche Touren konzipiert ist, spricht die Scrambler sportlich ambitionierte Fahrerinnen und Fahrer an.

Fahrwerk und Handling

Das Fahrwerk der Harley Davidson Nightster ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur idealen Wahl für lange Strecken macht. Die Federung ist weich und schluckt die Unebenheiten der Straße gut. Zum anderen bietet die Ducati Scrambler 1100 ein agileres Handling und eine sportlichere Fahrwerksabstimmung. Das macht sie besonders wendig und reaktionsschnell, was auf kurvigen Strecken von Vorteil ist. Hier zeigt sich, dass die Scrambler für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne die Grenzen ihres Bikes austesten.

Technologie und Ausstattung

In Sachen Technik hat die Ducati Scrambler 1100 die Nase vorn. Sie bietet moderne Features wie ABS, Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Die Harley Davidson Nightster hingegen setzt auf ein eher klassisches Konzept, das Puristen ansprechen mag, in der modernen Motorradwelt aber etwas hinterherhinkt. Wer Wert auf technische Raffinessen legt, wird mit der Scrambler zufriedener sein.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Harley Davidson Nightster oft als etwas günstiger angesehen wird. Allerdings sollte man bedenken, dass die Ducati Scrambler 1100 mehr technische Features bietet, die den Preis rechtfertigen können. Letztendlich hängt die Wahl vom persönlichen Budget und den Prioritäten ab.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Ducati Scrambler 1100 ihre Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die einen klassischen Cruiser suchen, der Komfort und Stil vereint. Sie ist ideal für entspannte Touren und lange Strecken. Die Scrambler 1100 hingegen ist für diejenigen, die ein sportlicheres Fahrerlebnis suchen und Wert auf moderne Technik legen. Sie bietet mehr Flexibilität und Agilität, was sie zur perfekten Wahl für Abenteuerlustige macht. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder sind tolle Optionen für unterschiedliche Bedürfnisse und verkörpern die Freiheit auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙