Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Electra Glide Ultra Classic FLHTCU

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP
Baujahr von 2015 bis 2016
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Dickschiff, Dampfhammer, Reisedampfer, Full-Dresser, Schlachtschiff etc.
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • gelassenes Dahingleiten
  • pures V2-Feeling
  • Platz ohne Ende
  • Soundsystem
  • Fährt auch bei Sturm stoisch geradeaus
  • Koffersystem Serie
Kontra:
  • groß und schwer
  • nix für Einsteiger
  • nix für Warmduscher

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht386kg
Radstand1.625mm
Länge2.600mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 740 mm
Höhe1.440mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Hubraum1.690ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung87 PS bei 5.010 U/Min
Drehmoment138 NM bei 3.750 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleife

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - was bleibt hängen

Bisschen wenig technische Infos in diesem Testbericht, oder? Genau, aber darum geht es ja auch bei der Electra Glide: Vergesst Datenblätter oder Leistungsangaben. Setzt Euch, genießt das Leben, vergesst Eure Sorgen und fahrt einfach eine Runde ohne Nachzudenken. Das geht auf diese Maschine so gut wie auf vermutlich kaum einem anderen Bike. 
 
Das Testbike haben wir von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt bekomme. Dort gibt es knapp 100 gebrauchte Harleys, ein Besuch beim "Harley Händler des Jahres 2021" lohnt sich also allemal. Und falls Ihr Interesse an dieser Ultra Classic habt - hier geht es zur Verkaufsanzeige.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 16.500 €
  • Erstzulassung: 05/2009
  • HU: 10/2024
  • km: 53.639 km
  • Verfügbarkeit: sofort
  • Farbe: Silber-Weiß ("White Gold / Pewter Silver")

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Electra Glide Ultra Classic: Ein Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so unterschiedliche Modelle wie die Harley Davidson Nightster und die Electra Glide Ultra Classic handelt. Beide Motorräder repräsentieren die Essenz von Harley Davidson, sprechen aber unterschiedliche Fahrertypen an. Dieser Vergleich beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr sportliches und kompaktes Design. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe und dem minimalistischen Look ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Im Gegensatz dazu bietet die Electra Glide Ultra Classic ein klassisches Touring-Design mit umfangreicher Ausstattung. Sie ist größer und schwerer, was sie auf der Straße stabiler, im Stadtverkehr aber weniger wendig macht.

Motor und Leistung

Die Nightster ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für eine dynamische Beschleunigung sorgt. Sie eignet sich hervorragend für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Electra Glide hingegen punktet mit einem größeren Motor, der für längere Strecken und höhere Geschwindigkeiten optimiert ist. Sie bietet eine sanfte und kraftvolle Leistung, die ideal für lange Touren ist.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Electra Glide Ultra Classic die Nase vorn. Sie ist mit einer komfortablen Sitzbank, einer Windschutzscheibe und zahlreichen Staufächern ausgestattet. Damit ist sie die perfekte Wahl für lange Touren. Die Nightster konzentriert sich auf das Wesentliche. Sie bietet weniger Komfortmerkmale, was sie für kürzere Strecken und den Stadtverkehr attraktiver macht.

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten der Nightster ist sportlich und agil. Sie lässt sich leicht manövrieren und bietet eine direkte Rückmeldung, was besonders in kurvenreichen Gegenden von Vorteil ist. Die Electra Glide hingegen bietet ein ruhigeres Fahrverhalten und ist ideal für lange Autobahnfahrten. Sie absorbiert Unebenheiten auf der Straße und sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Nightster oft die günstigere Wahl. Sie bietet ein gutes Paket für Fahrer, die ein sportliches Motorrad ohne viel Schnickschnack suchen. Die Electra Glide ist in der Regel teurer, bietet aber auch viele Features, die für Langstreckenfahrer von großem Wert sind.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen. Die Harley Davidson Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles, sportliches Motorrad suchen, das sich gut für kurze Strecken und den Stadtverkehr eignet. Sie ist leicht, wendig und bietet ein aufregendes Fahrgefühl. Auf der anderen Seite ist die Electra Glide Ultra Classic die perfekte Wahl für Langstreckenfahrer, die Komfort und umfangreiche Ausstattung schätzen. Sie bietet eine ruhige Fahrt, viel Stauraum und eignet sich hervorragend für lange Touren. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Wer gerne lange Touren unternimmt und Wert auf Komfort legt, wird mit der Electra Glide glücklich, während die Nightster für diejenigen geeignet ist, die sportliches Fahren bevorzugen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙