Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Sport Glide: Ein Vergleich der Kultbikes

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so ikonische Modelle wie die Harley Davidson Nightster und die Sport Glide handelt. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. Dieser Artikel vergleicht die beiden Modelle, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches, minimalistisches Design, das den puristischen Charme der Marke verkörpert. Mit ihrem kompakten Rahmen und der niedrigen Sitzhöhe ist sie ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Sport Glide als vielseitiger Cruiser, der sich sowohl für entspannte Ausfahrten als auch für längere Touren eignet. Ihr auffälliges Design und die Möglichkeit, die Verkleidung zu entfernen, verleihen ihr eine gewisse Flexibilität, die viele Biker schätzen.

Motor und Leistung

Beide Motorräder sind mit leistungsstarken Motoren ausgestattet, die das Herz eines jeden Harley-Fans höher schlagen lassen. Die Nightster bietet ein sportliches Fahrgefühl mit lebhaftem Ansprechverhalten, ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten. Die Sport Glide wiederum punktet mit einem kraftvollen Drehmoment, das sie zum perfekten Begleiter für längere Touren macht. Hier zeigt sich die Stärke der Sport Glide, während die Nightster mit Agilität und Wendigkeit glänzt.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Sport Glide die Nase vorn. Mit einer komfortablen Sitzposition und einer besseren Federung ist sie für längere Touren ausgelegt. Die Nightster wiederum hat eine sportlichere Sitzposition, die für kurze Ausflüge und Stadtfahrten ideal ist, auf langen Strecken aber weniger komfortabel sein kann. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark von den individuellen Fahrgewohnheiten abhängt.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung bietet die Sport Glide mehr Annehmlichkeiten wie ein modernes Infotainmentsystem und zusätzliche Ablagemöglichkeiten. Die Nightster wiederum setzt auf Einfachheit und reduziert die Technik auf das Wesentliche, was für viele Fahrerinnen und Fahrer einen gewissen Reiz ausmacht. Die Entscheidung hängt hier stark von den persönlichen Vorlieben ab - ob man die neuesten Technologien oder den klassischen Charme bevorzugt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Modelle bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die Nightster tendenziell etwas günstiger ist. Damit ist sie eine attraktive Option für Einsteiger oder Fahrer, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis suchen. Die Sport Glide rechtfertigt ihren höheren Preis durch die zusätzliche Ausstattung und den Komfort, den sie bietet. Hier gilt es, Prioritäten zu setzen und abzuwägen, was einem wichtiger ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Sport Glide ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles, sportliches Motorrad suchen, das sich perfekt für die Stadt eignet. Sie ist leicht, wendig und bietet ein puristisches Fahrerlebnis. Wer dagegen längere Touren plant und Wert auf Komfort und Ausstattung legt, ist mit der Sport Glide besser beraten. Sie bietet eine hervorragende Fahrstabilität und eine bequeme Sitzposition, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem individuellen Fahrstil ab. Wer gerne in der Stadt unterwegs ist und ein sportliches Fahrgefühl sucht, wird mit der Nightster glücklich. Wer hingegen Freiheit und Komfort auf langen Strecken schätzt, sollte sich für die Sport Glide entscheiden. Beide Motorräder sind ein Stück Harley Davidson Geschichte und bieten unvergessliche Fahrerlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙