Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Honda

Honda
CB 1100 EX

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Honda CB 1100 EX - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es unzählige Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Harley Davidson Nightster und die Honda CB 1100 EX. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen, weshalb ein Vergleich dieser beiden Motorräder durchaus spannend ist.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr markantes, kraftvolles Design, das typisch für die Marke ist. Mit ihrer muskulösen Erscheinung und den klassischen Harley-Elementen zieht sie die Blicke auf sich. Die niedrige Sitzhöhe und die breiten Reifen verleihen ihr einen aggressiven und zugleich eleganten Auftritt.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda CB 1100 EX als Hommage an die klassischen Motorräder der 70er Jahre. Ihr Retro-Design kombiniert mit modernen Akzenten macht sie zu einem echten Hingucker. Die klaren Linien und der chromglänzende Tank unterstreichen den nostalgischen Charme, während die moderne Technik im Hintergrund für ein sicheres Fahrgefühl sorgt.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die Harley Davidson Nightster ihre Stärken vor allem im urbanen Umfeld aus. Der kraftvolle V2-Motor sorgt für ein beeindruckendes Drehmoment, das sich beim Beschleunigen bemerkbar macht. Die niedrige Sitzposition ermöglicht eine entspannte Fahrhaltung, ideal für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Allerdings kann das Gewicht der Nightster in engen Kurven etwas herausfordernd sein.

Dagegen punktet die Honda CB 1100 EX mit einem agilen Fahrverhalten. Der Vierzylinder-Reihenmotor sorgt für eine gleichmäßige Leistungsentfaltung und macht das Fahren auf kurvenreichen Strecken zum Vergnügen. Die aufrechte Sitzposition bietet nicht nur Komfort, sondern auch eine gute Kontrolle über das Motorrad. In der Stadt fühlt sich die CB 1100 EX ebenso wohl wie auf langen Touren.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Harley Davidson Nightster eine bequeme Sitzbank, die auch längere Fahrten angenehm macht. Die minimalistische Ausstattung hält sich in Grenzen, was den klassischen Look unterstreicht, aber manchem Fahrer fehlen dürfte. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was die Nightster zu einem angenehmen Begleiter für entspannte Fahrten macht.

Die Honda CB 1100 EX bietet dagegen eine umfangreichere Ausstattung. Mit übersichtlichem Cockpit, LED-Beleuchtung und gut abgestimmtem Fahrwerk ist sie für unterschiedliche Fahrbedingungen gerüstet. Die bequeme Sitzbank und die ergonomische Sitzposition machen auch längere Touren zum Vergnügen. Darüber hinaus bietet die CB 1100 EX einige moderne Features, die das Fahren sicherer und angenehmer machen.

Stärken und Schwächen im Vergleich

Die Harley Davidson Nightster überzeugt durch ihr ikonisches Design und die kraftvolle Leistung, die für ein authentisches Harley-Erlebnis sorgt. Ihre Stärken liegen im urbanen Fahrverhalten und im nostalgischen Flair. Allerdings kann das Gewicht auf kurvigen Strecken eine Herausforderung darstellen und die spartanische Ausstattung ist nicht jedermanns Sache.

Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten und eine komfortable Ausstattung, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Ihre Stärken liegen in der Agilität und der modernen Technik, während manche Fahrerinnen und Fahrer das klassische Harley-Feeling vermissen dürften.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Harley Davidson Nightster ist ideal für alle, die ein kraftvolles, markantes Bike mit klassischem Look suchen und gerne in der Stadt unterwegs sind. Sie bietet ein authentisches Harley-Erlebnis, das viele Motorradliebhaber schätzen.

Die Honda CB 1100 EX hingegen ist die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables, agiles Motorrad mit nostalgischem Design und moderner Technik suchen. Sie eignet sich hervorragend für längere Touren und bietet ein hohes Maß an Fahrkomfort und Sicherheit.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den persönlichen Vorlieben und dem gewünschten Fahrstil ab. Beide Modelle versprechen Fahrspaß und ein einzigartiges Erlebnis auf zwei Rädern.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙