Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Honda

Honda
CB 500 X

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Honda CB 500 X - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Biker vor der Frage: Cruiser oder Adventure Bike? In diesem Vergleich nehmen wir die Harley Davidson Nightster und die Honda CB 500 X unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigene Zielgruppe, und es ist spannend zu sehen, wie sie sich in verschiedenen Aspekten schlagen.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches, robustes Design, das die Tradition der Marke verkörpert. Mit ihrem tiefen Schwerpunkt und der niedrigen Sitzhöhe bietet sie eine entspannte Fahrposition, die besonders Cruiser-Fans anspricht. Die Honda CB 500 X hingegen präsentiert sich als modernes Adventure Bike mit sportlicher Optik. Sie hat eine höhere Sitzhöhe und eine aufrechtere Sitzposition, die für längere Touren und Offroad-Abenteuer geeignet ist.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Harley Davidson Nightster über einen kraftvollen V2-Motor, der für ein unverwechselbares Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist stark genug, um sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu überzeugen. Die Honda CB 500 X wiederum ist mit einem flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine sanfte Beschleunigung und eine hervorragende Kraftstoffeffizienz bietet. Während die Nightster für ihre kraftvolle Leistung bekannt ist, punktet die CB 500 X mit Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Nightster zeichnet sich durch ein stabiles und komfortables Fahrgefühl aus, ideal für entspannte Ausfahrten. Sie ist allerdings nicht so wendig wie die Honda CB 500 X, die sich durch leichtes Handling und agiles Fahrverhalten auszeichnet. Die CB 500 X ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine hohe Wendigkeit, die besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 500 X einige moderne Features, darunter ein digitales Display und ABS, die für zusätzliche Sicherheit sorgen. Die Harley Davidson Nightster setzt dagegen auf klassische Elemente und bietet weniger technische Spielereien, was für viele Puristen ein Pluspunkt ist. Die Entscheidung hängt hier stark von den persönlichen Vorlieben ab - moderne Technik oder traditionelles Fahrgefühl.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Preislich liegen beide Motorräder in einem ähnlichen Segment, wobei die Honda CB 500 X gerade für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Harley Davidson Nightster ist tendenziell teurer, was sich durch die Marke und das Design rechtfertigen lässt. Für viele Bikerinnen und Biker ist eine Harley jedoch mehr als nur ein Motorrad - es ist ein Lebensgefühl.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Honda CB 500 X ihre Stärken und Schwächen haben. Die Nightster ist ideal für alle, die ein klassisches Cruiserlebnis suchen und Wert auf ein kraftvolles Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für entspanntes Cruisen und bietet einen unverwechselbaren Stil. Die CB 500 X wiederum ist die bessere Wahl für Bikerinnen und Biker, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Mit ihrem modernen Design und dem guten Handling spricht sie vor allem Einsteiger und Abenteuerlustige an. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergessliche Momente auf zwei Rädern verspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙