Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Honda NTV 650 Revere - Der ultimative Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen sich die Harley Davidson Nightster und die Honda NTV 650 Revere gegenüber. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrerinnen und Fahrer attraktiv machen.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit modernem Twist. Die tiefen Linien und der kraftvolle Auftritt machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda NTV 650 Revere als sportlicher Tourer mit funktionalem und zeitlosem Design. Während die Nightster das Herz eines jeden Harley-Fans höher schlagen lässt, spricht die NTV 650 Revere vor allem die Praktiker unter den Motorradfahrern an.

Motor und Leistung

Was die Motorleistung angeht, verfügt die Harley Davidson Nightster über einen kraftvollen V2-Motor, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Das ermöglicht ein dynamisches Fahrverhalten vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten. Dafür bietet die Honda NTV 650 Revere einen zuverlässigen V2-Motor, der für seine Ausdauer und Effizienz bekannt ist. Hier liegt die Stärke der NTV 650 Revere in der gleichmäßigen Leistungsentfaltung, die sie zu einem idealen Begleiter für längere Touren macht.

Fahrverhalten und Komfort

Das Fahrverhalten der Nightster ist geprägt von einem sportlichen und agilen Handling, das besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Sitzposition ist eher tief und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl. Die Honda NTV 650 Revere wiederum bietet eine aufrechte Sitzposition, die für längere Fahrten sehr komfortabel ist. Hier zeigt sich die Stärke der NTV 650 Revere, die auch auf langen Strecken für Entspannung sorgt.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Nightster einige moderne Features, darunter ein digitales Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individualisieren. Die Honda NTV 650 Revere hingegen punktet mit praktischen Ausstattungsmerkmalen wie einem großen Tankvolumen und einer soliden Gepäckoption, die sie zum idealen Reisemotorrad machen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist ein weiterer wichtiger Aspekt beim Vergleich der beiden Motorräder. Die Harley Davidson Nightster ist in der Regel teurer, was durch die Marke und das Design gerechtfertigt ist. Die Honda NTV 650 Revere wiederum bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Fahrerinnen und Fahrer, die ein zuverlässiges und funktionales Motorrad suchen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen geeignet machen. Die Harley Davidson Nightster ist ideal für alle, die Wert auf Stil und sportliches Fahrverhalten legen. Sie ist perfekt für kurze Ausflüge und das Cruisen durch die Stadt. Die Honda NTV 650 Revere hingegen ist die beste Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die ein komfortables und zuverlässiges Motorrad für längere Touren suchen. Ihre praktische Ausstattung und der hohe Komfort machen sie zu einem hervorragenden Begleiter auf Reisen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Nightster und der Honda NTV 650 Revere stark von den individuellen Vorlieben abhängt. Wer markantes Design und sportliches Fahrverhalten sucht, wird mit der Nightster glücklich. Wer Wert auf Komfort und Funktionalität legt, für den ist die NTV 650 Revere die bessere Wahl. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Biker-Welt und bieten unvergessliche Fahrerlebnisse.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙