Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Honda

Honda
VFR 800

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 12.240 €
Baujahr von 1998 bis 2010
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Unser Schmuckstück in Action
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Guter Komfort
  • Zupackende Bremsen
  • Preis-Leistung
  • Zuverlässiges Modell
Kontra:
  • Sicht nach hinten
  • Vibrationen
  • Rangieren anstrengend

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht249kg
Radstand1.440mm
Länge2.130mm
Radstand1.440mm
Sitzhöhe: 820 mm
Höhe1.190mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV4 90 Grad Viertakt
Hubraum782ccm
Hub48mm
Bohrung72mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung109 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 8.800 U/Min
Höchstgeschw.244km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite350km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 43 mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 120)mm
Aufhängung hintenAluminiumguss-Einarmschwinge
Reifen vorne120/70-ZR17
Reifen hinten180/55-ZR17

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDreikolbensattel ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenDreikolbensattel ( ∅ 256 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Honda VFR 800: Ein Vergleich der Kultmotorräder

Wenn es um Motorräder geht, sind die Harley Davidson Nightster und die Honda VFR 800 zwei Modelle, die in der Szene für viel Aufmerksamkeit sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich nehmen wir die beiden Bikes genauer unter die Lupe, um herauszufinden, welches Motorrad für wen das richtige ist.

Design und Style

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit einer niedrigen Sitzhöhe und einem markanten Erscheinungsbild überzeugt. Die Kombination aus dunklen Farben und dem typischen Harley-Charme spricht viele Motorradliebhaber an, die Wert auf Individualität und Stil legen.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Honda VFR 800 als sportlicher Tourer. Mit ihrem aerodynamischen Design und den klaren Linien spricht sie vor allem Fahrerinnen und Fahrer an, die eine Mischung aus Sportlichkeit und Komfort suchen. Die VFR 800 ist bekannt für ihre Vielseitigkeit und eignet sich sowohl für lange Touren als auch für sportliche Fahrten.

Motor und Leistung

Die Nightster ist mit einem kraftvollen V2-Motor ausgestattet, der für ein unverwechselbares Fahrgefühl sorgt. Die Leistung ist kräftig und das Drehmoment sorgt für ein beeindruckendes Beschleunigungsgefühl, besonders im Stadtverkehr. Allerdings kann das Handling bei höheren Geschwindigkeiten etwas schwerfällig wirken, was für manche Fahrerinnen und Fahrer ein Nachteil sein könnte.

Die Honda VFR 800 hingegen verfügt über einen V4-Motor, der für seine geschmeidige Leistungsentfaltung und hohe Drehfreudigkeit bekannt ist. Die VFR bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Komfort, was sie zu einer beliebten Wahl für lange Touren macht. Die sportliche Ausrichtung der VFR 800 zeigt sich in ihrer Agilität und Wendigkeit, die sie besonders in Kurven zur Freude vieler Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fahrverhalten und Komfort

Im Fahrverhalten bietet die Nightster ein typisches Cruiser-Erlebnis. Die Sitzposition ist entspannt, was längere Fahrten angenehm macht. Allerdings kann die Federung auf unebenen Straßen etwas hart ausfallen, was auf längeren Strecken unangenehm werden kann.

Die Honda VFR 800 punktet hier mit einem hervorragenden Fahrwerk, das sowohl auf der Landstraße als auch auf der Autobahn für Stabilität sorgt. Die Sitzposition ist sportlich, aber auch für längere Touren bequem genug. Die VFR bietet zudem eine gute Windschutzscheibe, die den Fahrer bei höheren Geschwindigkeiten schützt.

Ausstattung und Technik

Die Nightster kommt mit einem minimalistischen Ansatz, der den Fokus auf das Fahren legt. Die Ausstattung ist schlicht gehalten, was für viele Harley-Fans ein Zeichen von Authentizität ist. Allerdings fehlen einige moderne Features, die bei anderen Motorrädern mittlerweile Standard sind.

Dagegen bietet die Honda VFR 800 eine umfangreiche technische Ausstattung, darunter ABS, ein digitales Display und optionale Koffer für längere Reisen. Diese Eigenschaften machen die VFR zu einer praktischen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technik und Komfort legen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Honda VFR 800 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Cruiser-Feeling und den einzigartigen Harley-Charme schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge, könnte aber auf längeren Touren und auf der Autobahn an ihre Grenzen stoßen.

Die Honda VFR 800 hingegen ist die bessere Wahl für diejenigen, die eine Mischung aus Sportlichkeit und Komfort suchen. Sie bietet hervorragende Fahrleistungen, eine bequeme Sitzposition und eine umfangreiche technische Ausstattung, die sie zu einem vielseitigen Motorrad für lange Touren und sportliche Fahrten macht. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙