Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Triumph Tiger 800 XCA - Kultmotorräder im Vergleich

In der Motorradwelt gibt es kaum zwei Marken, die so viel Leidenschaft und Geschichte verkörpern wie Harley Davidson und Triumph. Der Vergleich zwischen der Harley Davidson Nightster und der Triumph Tiger 800 XCA ist daher besonders spannend. Beide Motorräder haben ihre eigenen Merkmale, die sie einzigartig machen. In diesem Artikel werden beide Motorräder hinsichtlich ihrer Stärken und Schwächen verglichen, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit einer niedrigen Sitzhöhe und einem minimalistischen Look überzeugt. Die markante Linienführung und der charakteristische Sound des V2-Motors verleihen ihr einen unverwechselbaren Charme. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Triumph Tiger 800 XCA als Adventure-Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist für Abenteuer und lange Touren konzipiert, was sich in der hohen Sitzposition und der umfangreichen Ausstattung widerspiegelt.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung bietet die Harley Davidson Nightster einen kraftvollen V2-Motor, der für ein direktes und emotionales Fahrerlebnis sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und das Fahrgefühl geprägt von einer starken Verbindung zur Straße. Die Nightster eignet sich hervorragend für entspannte Fahrten in der Stadt und auf kurvenreichen Landstraßen.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen überzeugt mit einem agilen Dreizylindermotor, der hohe Drehfreude und Vielseitigkeit bietet. Ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Das Fahrwerk der Tiger ist auf Komfort und Stabilität ausgelegt, was sie zu einem hervorragenden Begleiter für lange Touren macht.

Ausstattung und Technik

Die Harley Davidson Nightster bietet eine schlichte, aber ansprechende Ausstattung. Ausgestattet ist sie mit allem, was das Fahren angenehm macht, aber ohne überflüssigen Schnickschnack. Die einfache Bedienung und die intuitive Anordnung der Bedienelemente machen die Nightster zu einem unkomplizierten Bike für Einsteiger und erfahrene Fahrer gleichermaßen.

Im Vergleich dazu ist die Triumph Tiger 800 XCA mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet. Dazu gehören ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein umfangreiches Paket an Assistenzsystemen. Diese Eigenschaften machen die Tiger zu einem technologisch fortschrittlichen Motorrad, das sich den Bedürfnissen des Fahrers anpasst.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Harley Davidson Nightster bietet eine bequeme Sitzposition für entspanntes Fahren. Die niedrige Sitzhöhe kommt vor allem kleineren Fahrern zugute. Allerdings kann die fehlende Windschutzscheibe auf langen Strecken zu Ermüdungserscheinungen führen.

Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen punktet mit einer aufrechten Sitzposition und einer ergonomischen Gestaltung, die auch auf langen Strecken für Komfort sorgt. Die optionale Windschutzscheibe schützt den Fahrer vor Wind und Wetter und macht sie zur idealen Wahl für Tourenfahrer.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Triumph Tiger 800 XCA ihre ganz eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist perfekt für alle, die das klassische Cruiser-Feeling lieben und gerne in der Stadt oder auf kurvigen Straßen unterwegs sind. Ihr minimalistisches Design und der kraftvolle V2-Motor machen sie zu einem echten Erlebnis für Liebhaber des amerikanischen Stils.

Die Tiger 800 XCA hingegen ist die ideale Wahl für Abenteurer und Tourenfahrer, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt. Mit ihrer modernen Ausstattung und dem hohen Komfort eignet sie sich hervorragend für lange Reisen. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Beide Motorräder haben ihren festen Platz in der Motorradwelt und bieten dem Fahrer die Möglichkeit, seine Leidenschaft auf unterschiedliche Weise auszuleben.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙