Harley-Davidson

Harley-Davidson
Nightster

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 14.995 €
Baujahr von 2022 bis 2024
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Was kann die neue und derzeit günstigste Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Drehfreudiger Motor mit ordentlich Schmackes
  • Gute Fahrleistungen
  • Erstaunlich wendig
  • Relativ leicht, auch für Einsteiger geeignet
Kontra:
  • Sound 1b
  • Verarbeitung hier und da etwas lieblos
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht221kg
Radstand1.545mm
Länge2.250mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 705 mm
Höhe1.140mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartV2
Hubraum975ccm
Hub66mm
Bohrung97mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment95 NM bei 5.750 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite229km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneShowa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm
Federung hintenStereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90-19 57H
Reifen hinten150/80B16 77H
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorneschwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Harley Nightster macht mächtig Spaß! Gerade auf Landstraßen entpuppt sie sich als überraschend agiles Bike. Der Motor hat ordentlich Leistung und fühlt sich ebenso überraschend auch in höheren Drehzahl-Gefilden wohl. Die Nightster sieht zwar aus wie eine typische Harley, ist in vielen Dingen aber anders. Besser oder schlechter? Ansichtssache! Echte V2-Dampfhammerfans wird sie nicht überzeugen, alleine schon wegen des zurückhaltenden Sounds (90 dbA Standgeräusch). Wir glauben aber, dass Harley mit der Nightster neue Kundengruppen gewinnen will, und das dürfte auch gelingen.
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort steht die Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 14.999€
  • Verfügbarkeit: seit 06/2022
  • Farben: rot, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Nightster vs. Yamaha FJR 1300 AE - Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, sich zwischen verschiedenen Modellen entscheiden zu müssen. In diesem Vergleich nehmen wir die Harley Davidson Nightster und die Yamaha FJR 1300 AE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Charakteristika, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Stil

Die Harley Davidson Nightster besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit modernem Touch. Die niedrige Sitzhöhe und die markante Silhouette machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha FJR 1300 AE als sportlicher Tourer, der durch seine aerodynamische Form und seinen eleganten Auftritt überzeugt. Hier trifft Funktionalität auf Stil und macht sie zur idealen Wahl für lange Touren.

Leistung und Fahrverhalten

In Sachen Leistung haben beide Motorräder ihre Stärken. Die Harley Davidson Nightster bietet ein kraftvolles Drehmoment, das besonders im Stadtverkehr und auf kurvigen Landstraßen für ein aufregendes Fahrerlebnis sorgt. Das agile Handling und die gute Rückmeldung des Fahrwerks machen sie zu einem Spaßmacher. Auf der anderen Seite glänzt die Yamaha FJR 1300 AE mit beeindruckender Motorleistung und hoher Stabilität, was sie zur perfekten Wahl für lange Touren und Autobahnfahrten macht. Die FJR bietet zudem eine hervorragende Windschutzscheibe und eine bequeme Sitzposition, die das Fahren auch auf langen Strecken angenehm macht.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Yamaha FJR 1300 AE die Nase vorn. Sie ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die das Fahren besonders angenehm machen, darunter eine verstellbare Windschutzscheibe, beheizte Griffe und eine komfortable Sitzbank. Die Harley Davidson Nightster hingegen setzt mehr auf ein puristisches Fahrerlebnis, das für viele Biker einen großen Reiz darstellt. Allerdings könnte der Komfort auf längeren Strecken etwas zu wünschen übrig lassen, da die Ausstattung nicht so umfangreich ist wie bei der FJR.

Technologie und Sicherheit

Die Yamaha FJR 1300 AE punktet mit modernen Technologien wie ABS, Traktionskontrolle und einem fortschrittlichen Fahrwerkssystem, das die Sicherheit und Kontrolle erhöht. Diese Eigenschaften machen sie zu einer sehr sicheren Wahl, besonders für unerfahrene Fahrer oder auf langen Touren. Auch die Harley Davidson Nightster bietet einige moderne Sicherheitsmerkmale, allerdings nicht in dem Umfang wie die FJR. Hier steht der klassische Charme im Vordergrund, der für viele Harley-Fans ein entscheidendes Kriterium ist.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis und die Wartung der Motorräder. Die Harley Davidson Nightster ist in der Anschaffung oft günstiger als die Yamaha FJR 1300 AE, was sie für Einsteiger attraktiv macht. Allerdings können die Unterhaltskosten bei Harley-Modellen höher ausfallen. Die FJR hingegen ist zwar teurer in der Anschaffung, bietet aber eine hohe Zuverlässigkeit und geringere Wartungskosten über die Jahre hinweg, was sie zu einer langfristigen Investition macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Nightster als auch die Yamaha FJR 1300 AE ihre eigenen Vorzüge haben. Die Nightster ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die den klassischen Cruiser-Stil und ein agiles Fahrverhalten schätzen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und kurze Ausflüge. Die FJR hingegen ist die perfekte Wahl für Tourenfahrer, die Wert auf Komfort, moderne Technik und hohe Leistung legen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Ob Harley oder Yamaha, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in Erinnerung bleibt.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙