Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

Aprilia

Aprilia
RS 457

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 7.199 €
Baujahr von 2024 bis 2025~
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
Der neue A2 Italo Renner im schicken Gewand
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • Leichtes, ultrahandliches Bike
  • Kleine Ecken und Kanten, also mit Charakter
  • Design: 1 mit *
  • Gutes Tec-Paket mit Ride by Wire, Fahrmodi und Traktionskontrolle
Kontra:
  • Bremse hinten mit geringer Wirkung
  • Sound könnte stärker sein
  • eingeschränkte Sozius-Fähigkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht175kg
Radstand1.350mm
Länge1.960mm
Radstand1.350mm
Sitzhöhe: 800 mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-Bauart4-Takt Reihentwin
Hubraum457ccm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung48 PS bei 9.400 U/Min
Drehmoment44 NM bei 6.700 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt13Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite317km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartAlurahmen
Federung vorneUpside-Down-Telegabel 41mm (Federweg 120)mm
Federung hintenZentralfederbein, Federvorspannung verstellbar (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/70-17
Reifen hinten150/60-17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, ByBre Vierkolben-Festsättel, radial montiert ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, 220 mm, ByBre 1-Schwimmsattel ( ∅ 220 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

Fazit

Die Aprilia RS 457 ist ein sehr schöner, agiler und leicht zu fahrender Supersportler. Die Fahrleistungen sind typisch für eine A2-Maschine, sie ist somit auch für Fahranfänger eine gute Wahl. Die Ausstattung mit Fahrmodi und Traktionskontrolle ist überdurchschnittlich, gleiches gilt für den Fahrspaß, den man mit dieser leichten Maschine hat. Wir waren zwar nicht auf der Renne, aber auch oder vielleicht gerade dort fühlt sich die RS 457 sicherlich am wohlsten. Eine fahraktives Gerät, welches vermutlich auch Frauen sehr ansprechen dürfte.
 
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Moto Italia in Lübeck zur Verfügung gestellt. Dort steht die RS 457 als Vorführer und freut sich auf weitere Probefahren. Moto Italia ist Piaggio Vertragshändler und verkauft Zweiräder von Aprilia, Moto Guzzi und Vespa. Ein Besuch dort lohnt sich also auch dann, wenn man sich nicht nur für die RS 457 interessiert.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 7.199 €
  • Verfügbarkeit: seit 2024
  • Farben: Grau, Weiß, Racing-Stripes

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Road Glide vs Aprilia RS 457 - Der ultimative Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als den Vergleich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Harley Davidson Road Glide und der Aprilia RS 457. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charakter und ihre eigenen Stärken, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel vergleichen wir sie im Detail, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Road Glide ist ein typischer Cruiser mit einem markanten, klassischen Design, das sofort ins Auge fällt. Sie strahlt eine gewisse Eleganz und Robustheit aus, die viele Motorradliebhaber anspricht. Die entspannte Sitzposition und die breite Lenkerführung sorgen für ein angenehmes Fahrgefühl auf langen Strecken.

Im Gegensatz dazu ist die Aprilia RS 457 ein sportliches Bike, das mit dynamischem Design und aggressiver Linienführung begeistert. Die sportliche Sitzposition und die kompakte Bauweise machen sie ideal für kurvige Strecken und schnelle Fahrten. Hier zeigt sich bereits ein deutlicher Unterschied in der Zielgruppe: Während die Road Glide für gemütliche Touren konzipiert ist, richtet sich die RS 457 an sportliche Fahrerinnen und Fahrer.

Leistung und Handling

Die Road Glide bietet eine beeindruckende Leistung, die sich durch den kraftvollen Motor und das hohe Drehmoment auszeichnet. Das ermöglicht entspanntes Cruisen auf der Autobahn, während Stabilität und Handling auch bei höheren Geschwindigkeiten überzeugen. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was sie zur perfekten Wahl für lange Strecken macht.

Die Aprilia RS 457 hingegen punktet mit einem agilen Fahrverhalten und einer sportlichen Performance, die für Adrenalinjunkies gemacht ist. Der Motor spricht schnell auf Gasbefehle an und die präzise Lenkung ermöglicht ein exzellentes Handling in Kurven. Hier zeigt sich die Stärke der RS 457: Sie ist für Fahrerinnen und Fahrer gedacht, die aus jeder Fahrt das Maximum herausholen wollen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung hat die Harley Davidson Road Glide einiges zu bieten. Sie verfügt über ein umfangreiches Infotainmentsystem mit Navigation, Musik und Telefonintegration. Das macht sie ideal für lange Reisen, bei denen Komfort und Unterhaltung wichtig sind.

Die Aprilia RS 457 hingegen setzt auf sportliche Technik. Es bietet moderne Fahrhilfen wie Traktionskontrolle und verschiedene Fahrmodi, die das Fahrerlebnis individuell gestalten. Diese Eigenschaften sind besonders für sportliches Fahren von Vorteil, da sie mehr Kontrolle und Sicherheit bieten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Harley Davidson Road Glide ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, was durch die hochwertige Verarbeitung und die umfangreiche Ausstattung gerechtfertigt ist. Sie ist eine Investition in ein luxuriöses Fahrerlebnis.

Die Aprilia RS 457 hingegen bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer. Es ist in der Regel günstiger, bietet aber dennoch eine beeindruckende Leistung und moderne Technik. Das macht sie zu einer attraktiven Option für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche, die ein sportliches Bike suchen, ohne ihr Budget zu sprengen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Road Glide und der Aprilia RS 457 stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil abhängt. Die Road Glide ist ideal für alle, die Komfort und Stil auf langen Touren schätzen. Sie bietet eine entspannte Sitzposition und eine Vielzahl von Funktionen, die das Reisen angenehm machen.

Die Aprilia RS 457 ist die perfekte Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Geschwindigkeit und Agilität suchen. Mit ihrer modernen Technik und dem sportlichen Design spricht sie vor allem jüngere Motorradfahrer an, die Adrenalin und Kurven lieben.

Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, und letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrerlebnis man sucht. Egal, ob man die entspannte Tour mit der Road Glide oder die sportliche Fahrt mit der RS 457 bevorzugt, beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das in der Motorradwelt seinesgleichen sucht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙