Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

CF-Moto

CF-Moto
800 MT

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 9.990 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
Was kann der Adventure-Bike Preis-Leistungskracher aus China?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • komplette Ausstattung
  • souveräner Auftritt
  • gute Komponenten
  • wertige Verarbeitung
  • hoher Sitzkomfort für Fahrer und Beifahrer
Kontra:
  • Probleme beim Motor-Mapping
  • QuickShifter mit Verbesserungspotenzial
  • Einstellungsänderung am Federbein aufwendig

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht231kg
Radstand1.531mm
Länge2.234mm
Radstand1.531mm
Sitzhöhe: 825 mm
Höhe1.277mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartZweizylinder-Reihenmotor, 4-Takt
Hubraum799ccm
Hub66mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung91 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment75 NM
Höchstgeschw.195km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite380km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartStahlrohr-Brückenrahmen, Motor teiltragend
Federung vornevoll einstellbare 43er-USD-Gabel von KYB (Federweg 160)mm
Federung hintenvoll einstellbares KYB-Federbein (Federweg 150)mm
Aufhängung hintenAluminium-Zweiarmschwinge
Reifen vorne110/80 R19
Reifen hinten150/70 R17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibeDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 260 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

Fazit - was bleibt hängen

Die CF Moto 800 MT bereichert das Adventure-Bike Segment um ein vor allem preislich interessantes Motorrad. Die Ausstattung ist super und CF Moto greift auf bewährte Komponenten von J. Juan, KTM, Acront und Kayaba zurück. Kein übles Rezept, allerdings patzen die Chinesen bei der Abstimmung von Motor und QuickShifter. Wir gehen allerdings davon aus, dass dieses Manko per Software-Update behoben werden kann - und dann ist die MT800 ein wirklich attraktives Angebot!
 
Vielen Dank an den CF-MOTO Händler "Powersport Nord" aus Pinneberg, der uns freundlicherweise die Maschine für diesen Test zur Verfügung gestellt hat. Ihr könnt die 800 MT dort ebenfalls gerne Probefahren, aber bitte vorher Termin machen - einfach anrufen: Tel.  04101-590 575. Schönen Gruß an Jörg und Vivian!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: Touring -> 12.499 € Sport -> 9.899 €
  • Verfügbarkeit: seit 07/2022
  • Farben: blau, schwarz

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Road Glide vs. CF Moto 800 MT - Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es viele Möglichkeiten auf dem Markt. Zwei Modelle, die häufig miteinander verglichen werden, sind die Harley Davidson Road Glide und die CF Moto 800 MT. Beide Motorräder verfügen über einzigartige Eigenschaften, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Modelle, um die beste Wahl zu treffen.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Road Glide besticht durch ihr klassisches und markantes Design, das für viele Motorradfans ein absolutes Muss ist. Die aggressive Frontverkleidung und die tiefen Linien verleihen ihr ein unverwechselbares Aussehen. Die Sitzposition ist bequem und ermöglicht lange, ermüdungsfreie Fahrten.

Im Gegensatz dazu hat die CF Moto 800 MT ein moderneres und sportlicheres Design. Sie ist etwas kompakter und bietet eine aufrechtere Sitzposition, was besonders im Stadtverkehr von Vorteil ist. Die Ergonomie ist durchdacht und macht sie zu einer angenehmen Wahl für kürzere Strecken.

Motor und Leistung

Die Harley Davidson Road Glide ist bekannt für ihren kraftvollen V-Twin-Motor, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Damit ist sie ideal für lange Touren, bei denen viel Leistung benötigt wird. Die Beschleunigung ist kraftvoll und die Maschine fühlt sich auf der Autobahn sehr wohl.

Die CF Moto 800 MT hingegen bietet einen flüssigkeitsgekühlten Parallel-Twin-Motor, der ein agiles und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Die Leistung ist zwar nicht so stark wie bei der Harley, reicht aber für die meisten Fahrbedingungen aus. Besonders im Gelände zeigt die CF Moto ihre Stärken und bietet ein gutes Handling.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Harley Davidson Road Glide einige beeindruckende Features, darunter ein großes Infotainment-System, das Navigation und Musikstreaming ermöglicht. Die Verarbeitung ist hochwertig und vermittelt ein Gefühl von Luxus.

Auch die CF Moto 800 MT bietet moderne Technik, allerdings in einem etwas anderen Preissegment. Sie ist mit einem TFT-Display ausgestattet, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Die Ausstattung ist ebenfalls gut, aber nicht so luxuriös wie bei der Harley.

Sicherheit und Fahrverhalten

Beide Motorräder sind mit moderner Sicherheitstechnik ausgestattet. Die Harley Davidson Road Glide bietet ABS und eine stabile Fahrwerksgeometrie für ein sicheres Fahrverhalten. Sie ist ideal für lange Autobahnfahrten und bietet ein hohes Maß an Stabilität.

Die CF Moto 800 MT ist ebenfalls mit ABS ausgestattet und bietet eine gute Traktion, besonders auf unbefestigten Straßen. Ihr geringes Gewicht macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Offroad-Fahrten, bei denen Wendigkeit gefragt ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Aspekt bei der Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Road Glide ist in der Regel teurer, bietet aber auch eine höhere Verarbeitungsqualität und mehr Luxus. Sie ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Touringmotorrad zu investieren.

Die CF Moto 800 MT hingegen ist eine preisgünstige Alternative, die dennoch viele Features bietet. Sie ist perfekt für Einsteiger oder für diejenigen, die ein gutes Motorrad für den Alltag suchen, ohne ein Vermögen ausgeben zu müssen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Road Glide als auch die CF Moto 800 MT ihre Stärken und Schwächen haben. Die Harley ist ideal für Langstreckenfahrer, die Komfort und Leistung schätzen. Sie bietet ein luxuriöses Fahrerlebnis und ist perfekt für ausgedehnte Touren. Andererseits ist die CF Moto eine gute Wahl für alle, die ein vielseitiges Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände geeignet ist. Für Einsteiger oder Budgetbewusste ist die CF Moto 800 MT die bessere Wahl, während erfahrene Fahrer, die das Maximum aus ihren Touren herausholen wollen, die Road Glide bevorzugen sollten.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙