Harley-Davidson
Road Glide
Harley-Davidson
Nightster Special
UVP | 32.600 € | |
Baujahr | von 2015 bis 2025~ |
UVP | 15.990 € | |
Baujahr | von 2023 bis 2025~ |
Pro und Kontra
- majestätischer Auftritt
- Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
- technisch volle Hütte
- hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
- starke Bremse hinten
- sehr schwer
- nur für gestandene Biker
- Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
- Motor
- Sound
- überraschend sportlicher Angang
- tolles TFT-Display mit Kartennavigation
- Handy-Anbindung mit einfach bedienbarer App
- hervorragendes Harley Einstiegs-Bike
- Rückspiegel könnten etwas größer sein
- für diesen Preis etwas viel Kunststoff
- lieblos verlegte Kabel
- rutschiger Sitz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 380 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.410 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 720 | mm |
Höhe | 1.310 | mm |
Gewicht | 225 | kg |
Radstand | 1.545 | mm |
Länge | 2.250 | mm |
Radstand | 1.545 | mm |
Sitzhöhe: | 715 | mm |
Höhe | 1.140 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight 117 V2 | |
Hubraum | 1.923 | ccm |
Hub | 114 | mm |
Bohrung | 104 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | V2 | |
Hubraum | 975 | ccm |
Hub | 66 | mm |
Bohrung | 97 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 108 PS bei 5.020 U/Min | |
Drehmoment | 175 NM bei 3.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 175 | km/h |
Tankinhalt | 23 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 378 | km |
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 95 NM bei 5.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 213 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | 49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm | |
Federung hinten | Zwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 130/60B19 61H | |
Reifen hinten | 180/55B18 80H |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Showa Telegabel 41 mm (Federweg 114)mm | |
Federung hinten | Stereofederbeine, Federbasis einstellbar (Federweg 76)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 100/90-19 57H | |
Reifen hinten | 150/80B16 77H |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm) |
Bremsen vorne | schwimmend gelagerte Einzelscheibe, Brembo, axial, 4-Kolben Festsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, 1-Kolben Bremssattel ( ∅ 260 mm) |
Fazit
Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!
Fazit - was bleibt hängen
Nightster oder Nightster Special, das ist hier die Frage! Wir würden zur neuen Special greifen, alleine schon wegen des Sozius-Sitzes, den man dann und wann dann ja doch ganz gut gebrauchen kann. Besonders gut gefallen hat uns das tolle, neue Cockpit und vor allem dessen einfache Bedienung inklusive der App. Ob man das nun wirklich benötigt, ist sicherlich Ansichtssache, aber zumindest funktioniert es prächtig, was man ja nicht von allen Wettbewerbern behaupten kann.Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Harley Davidson Kiel für diesen Test zur Verfügung gestellt. Dort stehen die Nightster Special und die Standard Nightster als Vorführer - neben vielen anderen schicken Harleys. Ein Besuch bei HD Hiel lohnt sich immer, alleine schon wegen des großen Angebots an gebrauchten Maschinen. Außerdem kann man dort eine herrliche Runde um den Westensee drehen - auf geht's!
MotorradTest.de auf YouTube
Harley-Davidson Road Glide und Nightster Special im Vergleich
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so ikonische Modelle wie die Harley-Davidson Road Glide und die Nightster Special handelt. Beide Motorräder bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, sind aber für unterschiedliche Einsatzzwecke konzipiert. Dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder, um die Entscheidung zu erleichtern.
Design und Komfort
Die Harley-Davidson Road Glide ist ein echtes Tourenmotorrad, das mit markantem Design und hohem Komfort punktet. Die große Verkleidung schützt vor Wind und Wetter und macht lange Fahrten angenehm. Die Sitzbank ist bequem und bietet auch auf längeren Strecken ausreichend Halt.
Im Gegensatz dazu ist die Nightster Special ein sportlicher Cruiser, der durch sein schlankes und agiles Design überzeugt. Die niedrige Sitzhöhe und die kompakte Bauweise machen das Bike leicht manövrierbar. Allerdings könnte der Komfort auf langen Strecken etwas zu wünschen übrig lassen, da die Sitzposition eher sportlich ist.
Motor und Leistung
Motorseitig bietet die Road Glide eine beeindruckende Leistung, die ideal für lange Touren ist. Der große Hubraum sorgt für viel Drehmoment, was das Fahren auf Autobahnen und in bergigen Regionen zum Vergnügen macht. Die Road Glide ist darauf ausgelegt, auch bei höheren Geschwindigkeiten stabil zu bleiben.
Die Nightster Special hingegen hat einen kleineren Motor, der aber perfekt für die Stadt und kurvige Strecken geeignet ist. Das agile Handling und die zügige Beschleunigung machen das Fahren in der Stadt zum Vergnügen. Die Fahrleistungen auf der Autobahn könnten im Vergleich zur Road Glide allerdings etwas schwächer wirken.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung hat die Road Glide die Nase vorn. Er ist mit zahlreichen Features ausgestattet, die das Fahren komfortabler und sicherer machen. Dazu gehören ein modernes Infotainmentsystem, Navigationsmöglichkeiten und eine Vielzahl von Assistenzsystemen. Diese Technologien sind vor allem für Langstreckenfahrer von Vorteil.
Auch die Nightster Special bietet einige moderne Features, allerdings in reduziertem Umfang. Die Ausstattung ist eher minimalistisch gehalten, was den sportlichen Charakter des Motorrads unterstreicht. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf einfaches Handling und wenig Ablenkung legen, könnte dies ein Pluspunkt sein.
Fahrverhalten
Das Fahrverhalten der Road Glide ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt. Er bietet auch bei höheren Geschwindigkeiten ein ruhiges und stabiles Fahrverhalten. Die Federung ist so abgestimmt, dass Unebenheiten auf der Straße gut abgefedert werden, was das Fahren sehr angenehm macht.
Die Nightster Special hingegen ist auf sportliches Fahren ausgelegt. Er reagiert schnell auf Lenkbewegungen und macht Kurvenfahrten zum Erlebnis. Das sportliche Fahrwerk sorgt für eine direkte Rückmeldung von der Straße, was für viele Fahrerinnen und Fahrer ein großer Vorteil ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley-Davidson Road Glide als auch die Nightster Special ihre Stärken und Schwächen haben. Die Road Glide ist ideal für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort und Ausstattung legen. Sie ist perfekt für Touren und bietet eine Vielzahl von Features, die das Fahren angenehm machen.
Die Nightster Special hingegen richtet sich an sportlichere Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken, bietet aber nicht den gleichen Komfort auf langen Touren wie die Road Glide.
Die Entscheidung zwischen diesen beiden Bikes hängt letztlich vom persönlichen Fahrstil und den individuellen Bedürfnissen ab. Wer gerne lange Touren fährt, wird mit der Road Glide glücklich, während die Nightster Special das richtige Bike für alle ist, die es sportlich mögen.