Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

Royal Enfield

Royal Enfield
Meteor 350

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 4.390 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
RE Meteor 350: Easy-Cruiser für 3.999 Euro zum Entschleunigen und Spaß haben
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • leicht und wendig
  • lässige Sitzposition
  • Leistung überschaubar, herrlich entschleunigend
  • sehr einfache Bedienung
  • eignet sich auch für kleinere und ältere Piloten
Kontra:
  • Schaltwippe gewöhnungsbedürftig
  • Bedienungselemente und Tankdeckel vom Material her etwas lieblos
  • Leistung überschaubar, nix für Raser

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht191kg
Radstand1.400mm
Länge2.140mm
Radstand1.400mm
Sitzhöhe: 765 mm
Höhe1.140mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartEinzylinder 4-Takt
Hubraum349ccm
Hub86mm
Bohrung72mm
Kühlungluftgekühlt
AntriebKette
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung20 PS bei 6.100 U/Min
Drehmoment27 NM bei 4.000 U/Min
Höchstgeschw.120km/h
Tankinhalt15Liter
Verbrauch3l pro 100km
Reichweite570km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartStahlrohrrahmen
Federung vorne41er-Telegabel (Federweg 130)mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne100/90 19 Zoll
Reifen hinten140/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Bybre ( ∅ 270 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

Fazit - was bleibt hängen

Wie eingangs schon gesagt, dieses Motorrad muss man einfach mögen, selbst wenn schon eine 1290er SuperDuke in der Garage steht. Die Meteor 350 ist einfach ein sympathisches Bike, an das man keine besonderen Erwartungen hat. Sie ist günstig, solide gemacht, fährt sich einfach, lässig und sicher. Und irgendwie hat man das Gefühl, dass dieses Bike niemals kaputt gehen wird. Was sollte auch kaputt gehen, ist ja nichts dran!
 
Wir finden, dass die Meteor ein hervorragendes Bike ist - und zwar z.B. auch für ältere Personen, die nicht mehr ein 300 kg Gefährt durch die Gegend schleppen wollen und auch beim Auf- und Absitzen nicht mehr ganz so gelenk sind. Aber bitte nicht missverstehen: Es handelt sich nicht um ein Seniorenfahrzeug, die Meteor wird auch viele junge Freunde finden. Vielleicht und gerade auch wegen des Preises. Welches Bike über 125 ccm bekommt man neu heute noch für unter 4.000 Euro? Unsere Datenbank sagt: Genau drei.

Testbike von 2Radstadie/Pinneberg. Dort stehen alle aktuellen Royal Enfields als Vorführer. Besuch lohnt sich.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: ab 4.000€
  • Verfügbarkeit: ab 07/2021
  • Farben: hellrot, dunkelrot, gelb, hellblau, schwarz, dunkelblau, braun

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Road Glide vs. Royal Enfield Meteor 350 - Ein Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Harley Davidson Road Glide und die Royal Enfield Meteor 350 miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika und Zielgruppen, und dieser Artikel beleuchtet die Stärken und Schwächen beider Motorräder.

Design und Stil

Die Harley Davidson Road Glide ist ein echtes Statement auf der Straße. Mit ihrem markanten Design und der typischen Harley-Optik zieht sie alle Blicke auf sich. Die große Verkleidung und die aggressive Linienführung verleihen ihr einen kraftvollen Auftritt. Als klassischer Cruiser präsentiert sich dagegen die Royal Enfield Meteor 350. Ihr nostalgisches Design und die sanften Kurven sprechen vor allem Liebhaber des Retro-Stils an. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Road Glide eher für die Liebhaber des Auffälligen und die Meteor 350 für die Liebhaber des Klassischen geeignet ist.

Komfort und Ergonomie

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Komfort. Die Road Glide ist bekannt für ihre hervorragende Ergonomie, die auch auf langen Strecken eine entspannte Sitzposition ermöglicht. Die breite Sitzbank und die aufrechte Sitzposition machen sie ideal für Touren. Auch die Meteor 350 bietet viel Komfort, aber in einem anderen Rahmen. Sie ist leichter und wendiger, was sie perfekt für Stadtfahrten und kurze Ausflüge macht. Mit ihrer niedrigen Sitzhöhe ist sie für Fahrerinnen und Fahrer jeder Größe geeignet. Hier zeigt sich, dass die Road Glide eher für den Langstreckenfahrer und die Meteor 350 für den Stadtbiker gedacht ist.

Leistung und Handling

In Sachen Leistung ist die Road Glide mit ihrem starken Motor und der hohen Drehmomentkurve ein echtes Kraftpaket. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ist in der Lage, auch auf Autobahnen mühelos zu cruisen. Die Meteor 350 hat einen kleineren Motor, der für entspanntes Fahren ausgelegt ist. Sie ist ideal für gemütliche Ausfahrten und bietet eine sanfte Fahrt. Bemerkenswert ist das Handling der Meteor 350, die sich leicht durch den Stadtverkehr schlängelt. Die Road Glide hingegen ist bei höheren Geschwindigkeiten stabiler und damit die bessere Wahl für längere Touren.

Ausstattung und Technik

Bei der Ausstattung hat die Road Glide die Nase vorn. Sie ist mit modernen Features wie einem Infotainmentsystem, Navigationsmöglichkeiten und einer Vielzahl von Individualisierungsmöglichkeiten ausgestattet. Die Meteor 350 bietet Basisfunktionen, die für den Stadtverkehr ausreichen, aber nicht mit der umfangreichen Technik der Road Glide mithalten können. Hier zeigt sich, dass die Road Glide für den technikaffinen Biker gedacht ist, während die Meteor 350 den Fokus auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit legt.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Harley Davidson Road Glide ist in der Regel teurer, was sich durch die umfangreiche Ausstattung und die Marke selbst erklärt. Die Royal Enfield Meteor 350 hingegen ist deutlich günstiger und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Hier zeigt sich, dass die Meteor 350 eine attraktive Option für diejenigen ist, die ein gutes Motorrad zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Road Glide als auch die Royal Enfield Meteor 350 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Road Glide ist ideal für Langstreckenfahrer, die Wert auf Komfort, Leistung und moderne Technik legen. Sie ist perfekt für ausgedehnte Touren und bietet auf der Autobahn ein unvergleichliches Fahrerlebnis. Die Meteor 350 wiederum ist die beste Wahl für Stadtfahrer und Retro-Liebhaber, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das sich hervorragend für kurze Ausflüge eignet. Letztlich hängt die Wahl des richtigen Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Ob kraftvolle Road Glide oder charmante Meteor 350, beide Motorräder haben ihren Platz in der Welt der Biker.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙