Harley-Davidson

Harley-Davidson
Road Glide

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 32.600 €
Baujahr von 2015 bis 2025~
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Was kann der neue Edel-Tourer aus den USA?
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • majestätischer Auftritt
  • Motor mit Bazooka Doppel-Wumms
  • technisch volle Hütte
  • hervorragendes Display mit Vollkarten-Navigation
  • starke Bremse hinten
Kontra:
  • sehr schwer
  • nur für gestandene Biker
  • Apple Car Play Ja, Android Auto Nein
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht380kg
Radstand1.625mm
Länge2.410mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 720 mm
Höhe1.310mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight 117 V2
Hubraum1.923ccm
Hub114mm
Bohrung104mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung108 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment175 NM bei 3.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite378km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorne49 mm Dual-Bending-Valve-Telegabel (Federweg 117)mm
Federung hintenZwei 3-Zoll-Federbeine mit Emulsionstechnologie und einstellbarer Vorspannung (Federweg 55)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne130/60B19 61H
Reifen hinten180/55B18 80H
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenScheibe, Vierkolben-Festsättel mit 32 mm Kolbendurchmesser ( ∅ 300 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

Fazit

Uff, was für ein Erlebnis. Wie schon eingangs erwähnt sollte jeder Interessent eine Probefahrt machen und sich nicht mit Testberichten wie diesem zufrieden geben. Harley-Fans kommen bei der Road Glide sicher voll auf ihre Kosten, aber auch und gerade Harley-Neulingen sei eine Probefahrt ans Herz gelegt. Egal, ob man sich danach für oder gegen die Road Glide entscheidet, vergessen wird man diese garantiert nicht mehr!

Die Testmaschine wurde uns netterweise von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Dort warten die Road Glide und viele andere Harley Vorführer auf Probefahrer. Harley Kiel liegt verkehrsgünstig an der Autobahn und man kann vom Händler mehr oder weniger sofort auf Landstraßen das Bike seiner Wahl ausführen. Vielleicht ja demnächst eine Road oder Street Glide? Viel Spaß!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 31.845€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.500€
  • Verfügbarkeit: ab 03/2024
  • Farben: diverse, siehe oben

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Road Glide vs. Triumph Tiger 800 XCA - Motorräder im Vergleich

Wenn es um Motorräder geht, gibt es kaum etwas Spannenderes als zwei so unterschiedliche Modelle wie die Harley Davidson Road Glide und die Triumph Tiger 800 XCA miteinander zu vergleichen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. Dieser Artikel wirft einen genaueren Blick auf die Stärken und Schwächen beider Motorräder.

Design und Komfort

Die Harley Davidson Road Glide ist ein echter Cruiser, der durch sein markantes Design und die typische Harley-Ästhetik besticht. Die breite Frontverkleidung und die entspannte Sitzposition sorgen vor allem auf langen Strecken für ein komfortables Fahrerlebnis. Die Road Glide ist für alle, die das Gefühl von Freiheit und Stil auf der Straße genießen wollen.

Im Gegensatz dazu steht die Triumph Tiger 800 XCA, die als Adventure Bike konzipiert ist. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition bieten nicht nur eine hervorragende Übersicht, sondern auch die Möglichkeit, abseits der Straßen zu fahren. Die Tiger 800 XCA ist ideal für Abenteurer, die sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf unbefestigten Wegen unterwegs sein wollen.

Motor und Leistung

Die Road Glide ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der für ein beeindruckendes Drehmoment sorgt. Das macht sie zur perfekten Wahl für lange Touren, bei denen es auf Leistung ankommt. Die sanfte Beschleunigung und der typische Harley-Sound vermitteln dem Fahrer ein Gefühl von Kraft und Kontrolle.

Die Tiger 800 XCA hingegen bietet einen Dreizylinder-Motor, der ein agiles und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Ihre Leistung ist für Offroad-Abenteuer optimiert, was bedeutet, dass sie in unterschiedlichen Fahrsituationen gut zurechtkommt. Die Tiger ist wendig und leicht, was sie besonders für enge Kurven und unwegsames Gelände geeignet macht.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Road Glide eine Vielzahl moderner Features, darunter ein fortschrittliches Infotainmentsystem, das Navigation und Musikstreaming ermöglicht. Die Ausstattung ist auf Komfort und Bequemlichkeit ausgelegt, was sie zu einem idealen Begleiter für lange Touren macht.

Die Tiger 800 XCA punktet dagegen mit einer Vielzahl von Offroad-Features, darunter verschiedene Fahrmodi und eine einstellbare Federung. Diese Eigenschaften machen die Tiger zu einer vielseitigen Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sind. Die umfangreiche Ausstattung sorgt dafür, dass man für jede Herausforderung gerüstet ist.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Road Glide ist stabil und komfortabel, ideal für lange Strecken. Die entspannte Geometrie und das geringe Gewicht der Maschine sorgen auch bei hohen Geschwindigkeiten für ein ruhiges Fahrgefühl. Die Road Glide ist perfekt für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf entspanntes und stilvolles Fahren legen.

Die Tiger 800 XCA hingegen bietet ein agiles Handling, das es dem Fahrer erlaubt, schnell auf Veränderungen der Fahrbahn zu reagieren. Ihre hohe Sitzposition und ihr geringes Gewicht machen sie zur idealen Wahl für Offroad-Abenteuer. Die Tiger ist für diejenigen geeignet, die gerne neue Wege gehen und sich nicht scheuen, auch mal abseits der ausgetretenen Pfade zu fahren.

Fazit

Beide Motorräder, die Harley Davidson Road Glide und die Triumph Tiger 800 XCA, haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. Die Road Glide ist ideal für Cruiser-Liebhaber, die lange Strecken mit Stil und Komfort zurücklegen wollen. Ihr kraftvoller Motor und die umfangreiche Ausstattung machen sie zum perfekten Begleiter für Touren. Andererseits ist die Tiger 800 XCA die beste Wahl für Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer Agilität und ihren Offroad-Fähigkeiten bietet sie ein vielseitiges Fahrerlebnis.

Die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern hängt letztlich von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer Wert auf Komfort und Stil legt, wird mit der Road Glide glücklich, während die Tiger 800 XCA die richtige Wahl für alle ist, die das Abenteuer suchen und gerne neue Wege gehen. Beide Bikes bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis, das unvergessliche Erinnerungen hinterlässt.

Triumph Tiger 800 XCA

An unhandled error has occurred. Reload 🗙