Harley-Davidson
Sport Glide FLSB
BMW
R nineT
UVP | 19.995 € | |
Baujahr | von 2020 bis 2024 |
UVP | 17.050 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2023 |
Pro und Kontra
- Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
- Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
- Lässige Sitzposition
- LED, Tempomat und Keyless Go Serie
- 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
- Überraschend agil
- Rangieren schwierig
- Leerlauf finden schwierig
- Kniewinkel hinten eng
- Einzelbremsscheibe vorne
- hübsch anzusehen
- puristisch
- cooles Fahrgefühl
- zahlreiche Customizing-Möglichkeiten
- Preis
- nix für Riesen
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 317 | kg |
Radstand | 1.625 | mm |
Länge | 2.325 | mm |
Radstand | 1.625 | mm |
Sitzhöhe: | 680 | mm |
Höhe | 1.120 | mm |
Gewicht | 222 | kg |
Radstand | 1.487 | mm |
Länge | 2.220 | mm |
Radstand | 1.487 | mm |
Sitzhöhe: | 803-805 | mm |
Höhe | 1.265 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Milwaukee-Eight V2 | |
Hubraum | 1.746 | ccm |
Hub | 111 | mm |
Bohrung | 100 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Boxer | |
Hubraum | 1.170 | ccm |
Hub | 73 | mm |
Bohrung | 101 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kardan | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 83 PS bei 5.450 U/Min | |
Drehmoment | 145 NM bei 3.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 190 | km/h |
Tankinhalt | 19 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Leistung | 110 PS bei 7.750 U/Min | |
Drehmoment | 116 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 18 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 340 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleifen-Rohrrahmen | |
Federung vorne | USD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm | |
Aufhängung hinten | Dreieckschwinge | |
Reifen vorne | 130/70 B18 63 H | |
Reifen hinten | 180/70 B16 77H |
Rahmenbauart | Gitterrohr, Motor mittragend | |
Federung vorne | Upside-Down 45 mm (Federweg 120)mm | |
Federung hinten | Monofederbein (Federweg 120)mm | |
Aufhängung hinten | Paralever | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 180/55 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 265 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen.
Fazit - was bleibt hängen?
Die R nineT macht nicht nur Spaß beim Fahren, sondern sieht auch toll aus! Und genau diese Kombination ist es vermutlich auch, die das Bike von Beginn an für Motorradfans weltweit so begehrenswert macht.
BMW beschreibt es wie folgt: „Designen Sie Ihr Motorrad, designen Sie Ihr Leben.“ Es hat eben auch viel mit Lifestyle zu tun und so lässt die nineT in Punkto Vielfältigkeit kaum Customizer-Wünsche offen. Sie ist die Basis für tiefgehende Individualisierungen, was die Maschine von der Konkurrenz abhebt. Neben den schon vielfältigen Modell- und Designvarianten gibt es jede Menge Customizing-Zubehör, und so kann jeder seinen ganz eigenen Roadster-Traum wahr werden lassen. Sogar die Bordelektronik ist mit zahlreichen Schnittstellen so ausgelegt, dass Veränderungen keine große Hürde darstellen.
Auch wenn die NineT in nahezu allen Belangen puristisch daherkommt – beim Preis tut sie dies nicht. Schon gar nicht wenn man die zahlreichen Veränderungsmöglichkeiten ausschöpft um sein eigenes, exklusives Traumbike zu realisieren. Aber Individualität hat eben immer auch Ihren Preis. Der Erfolg gibt BMW jedoch auch in diesem Fall mal wieder Recht, denn die BMW R NineT ist so beliebt, dass man mit extrem langen Lieferzeiten rechnen sollte.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Sport Glide vs. BMW R NineT - Der ultimative Vergleich
Einleitung
Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine Herausforderung sein, besonders wenn es sich um zwei so ikonische Modelle wie die Harley Davidson Sport Glide und die BMW R NineT handelt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften, die sie einzigartig machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.
Design und Stil
Die Harley Davidson Sport Glide besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Elementen kombiniert wurde. Die markante Linienführung und der kraftvolle Auftritt machen sie zu einem echten Hingucker auf der Straße. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die BMW R NineT im Retro-Look, der an die klassischen Motorräder der 70er Jahre erinnert. Beide Motorräder haben ihren eigenen Charme, wobei die Sport Glide eher für Liebhaber des amerikanischen Flairs geeignet ist und die R NineT für diejenigen, die den europäischen Stil bevorzugen.
Fahrverhalten
Im Fahrverhalten spielt die Harley Davidson Sport Glide ihre Stärken in Sachen Stabilität und Langstreckenkomfort aus. Die entspannte Sitzposition und die gut abgestimmte Federung sorgen dafür, dass auch längere Touren angenehm bleiben. Die BMW R NineT punktet dagegen mit Agilität und Wendigkeit. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und bietet ein sportlicheres Fahrgefühl. Hier zeigt sich, dass die Wahl des Motorrads stark vom bevorzugten Fahrstil abhängt.
Motor und Leistung
In Sachen Motorleistung verfügt die Harley Davidson Sport Glide über einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für ordentlich Drehmoment sorgt. Damit ist sie ideal für entspannte Touren und das Cruisen auf der Autobahn. Die BMW R NineT hingegen hat einen Boxermotor, der nicht nur für gute Fahrleistungen, sondern auch für einen charakteristischen Sound sorgt, der viele Motorradfahrer begeistert. Während die Sport Glide für komfortables Fahren konzipiert ist, bietet die R NineT eine sportlichere Performance, die auch auf der Rennstrecke überzeugt.
Technik und Ausstattung
Technisch ist die BMW R NineT auf der Höhe der Zeit. Sie ist mit modernen Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die das Fahren sicherer und einfacher machen. Die Sport Glide hingegen setzt auf klassische Werte und bietet weniger technische Spielereien, was sie für puristische Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht. Wer Wert auf moderne Technik legt, wird mit der R NineT zufriedener sein, während die Sport Glide für diejenigen geeignet ist, die das traditionelle Fahrgefühl schätzen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Beide Motorräder bewegen sich in einer ähnlichen Preisklasse, wobei die BMW R NineT in Bezug auf Ausstattung und Technik ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Die Harley Davidson Sport Glide hingegen könnte die bessere Wahl für diejenigen sein, die amerikanisches Motorradfeeling suchen, auch wenn sie in einigen technischen Aspekten hinter der R NineT zurückbleibt.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Sport Glide als auch die BMW R NineT ihre Vorzüge haben. Die Sport Glide ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die ein klassisches Cruiser-Erlebnis mit viel Komfort und einem kraftvollen V-Twin-Motor suchen. Sie eignet sich hervorragend für lange Strecken und entspanntes Cruisen. Die BMW R NineT ist dagegen die richtige Wahl für alle, die ein sportlicheres Fahrgefühl und moderne Technik bevorzugen. Mit ihrem agilen Handling und dem charakteristischen Boxermotor bietet sie ein einzigartiges Fahrerlebnis. Letztlich hängt die Wahl des Motorrads stark vom individuellen Fahrstil und den persönlichen Vorlieben ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder versprechen Fahrspaß und unvergessliche Erlebnisse auf der Straße.