Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

Husqvarna

Husqvarna
Vitpilen 701

UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
UVP 9.495 €
Baujahr von 2017 bis 2020
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Designerstück für jeden Tag
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne
Pro:
  • Sportlich
  • Exklusiv
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Preis
  • Kombi-Display

Abmessungen & Gewicht

Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm
Gewicht166kg
Radstand1.434mm
Länge2.100mm
Radstand1.434mm
Sitzhöhe: 0-830 mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartEintopf
Hubraum693ccm
Hub80mm
Bohrung105mm
KühlungFlüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Leistung75 PS bei 8.500 U/Min
Drehmoment72 NM bei 6.750 U/Min
Höchstgeschw.200km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite300km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneUpside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm
Aufhängung vorne0
Federung hintenWP Apex Monoshock (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenUmgelenkte Schwinge
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

Fazit - was bleibt hängen

Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja!  Fünfmal Daumen hoch.
Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen. 
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)

Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.

Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 10.195 Euro
  • Gebraucht: ab 7.500 Euro
  • Baujahre: seit 2018
  • Farbe: aluminium 

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Sport Glide vs. Husqvarna Vitpilen 701: Ein umfassender Vergleich

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Harley Davidson Sport Glide und der Husqvarna Vitpilen 701 entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Charakteristika, die sie einzigartig machen und in diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Sport Glide besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design mit modernen Akzenten. Die niedrige Sitzhöhe und die breiten Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die ideal für längere Touren ist. Auf der anderen Seite präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als sportliches Naked Bike mit minimalistischem und futuristischem Design. Die aufrechte Sitzposition und die schlanken Linien verleihen ihr ein agiles Fahrgefühl, das besonders in der Stadt und auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Harley Davidson Sport Glide über einen kraftvollen V-Twin-Motor, der ein hohes Drehmoment liefert und für entspanntes Cruisen sorgt. Dieses Motorrad ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf eine starke Beschleunigung und ein kraftvolles Fahrgefühl legen. Im Gegensatz dazu hat die Husqvarna Vitpilen 701 einen leistungsstarken Einzylindermotor, der eine agile Beschleunigung und ein sportliches Fahrverhalten ermöglicht. Während die Sport Glide für lange Strecken und gemütliches Cruisen konzipiert ist, eignet sich die Vitpilen perfekt für dynamisches Fahren und kurvenreiche Strecken.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Sport Glide ist stabil und komfortabel, was sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren macht. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, so dass auch unebene Straßen kein Problem darstellen. Im Gegensatz dazu bietet die Husqvarna Vitpilen 701 ein agiles und präzises Handling. Er reagiert schnell auf Lenkbewegungen und macht das Kurvenfahren zum Vergnügen. Hier zeigt sich die Stärke der Vitpilen, die sich besonders für sportliche Fahrerinnen und Fahrer eignet, die gerne die Grenzen ihrer Maschine ausloten.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort bietet die Harley Davidson Sport Glide eine Vielzahl an Annehmlichkeiten, darunter eine bequeme Sitzbank und die Möglichkeit, Gepäckträger zu montieren. Damit ist sie ideal für längere Touren oder Wochenendausflüge. Die Vitpilen hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt und bietet weniger Komfort für lange Strecken. Die Ausstattung ist modern und funktional, was sie zu einer attraktiven Wahl für Stadtfahrer macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Beide Motorräder bewegen sich in einem ähnlichen Preissegment, jedoch bietet die Harley Davidson Sport Glide durch ihre Vielseitigkeit und den hohen Komfort ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für Langstreckenfahrer. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen punktet mit sportlichem Charakter und moderner Technik, was sie zu einer interessanten Wahl für jüngere Fahrerinnen und Fahrer oder solche macht, die ein agiles Bike suchen.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen der Harley Davidson Sport Glide und der Husqvarna Vitpilen 701 stark von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil abhängt. Die Sport Glide ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Stabilität und Langstreckentauglichkeit legen. Sie bietet eine entspannte Sitzposition und eine starke Motorleistung, perfekt für gemütliche Touren. Die Vitpilen hingegen ist die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und dynamisches Fahrverhalten bevorzugen. Mit ihrem modernen Design und dem schnellen Ansprechverhalten ist sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken. Letztendlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Eigenschaften am besten zu den persönlichen Vorlieben passen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙