Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sport Glide FLSB

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 19.995 €
Baujahr von 2020 bis 2024
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Tourer oder Cruiser - oder doch einfach nur eine Harley Davidson?
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Koffer und Verkleidung leicht abnehmbar
  • Charaktervoller Motor mit fettem Drehmoment
  • Lässige Sitzposition
  • LED, Tempomat und Keyless Go Serie
  • 4 Jahre Garantie ohne km-Begrenzung
  • Überraschend agil
Kontra:
  • Rangieren schwierig
  • Leerlauf finden schwierig
  • Kniewinkel hinten eng
  • Einzelbremsscheibe vorne
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht317kg
Radstand1.625mm
Länge2.325mm
Radstand1.625mm
Sitzhöhe: 680 mm
Höhe1.120mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartMilwaukee-Eight V2
Hubraum1.746ccm
Hub111mm
Bohrung100mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung83 PS bei 5.450 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.250 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleifen-Rohrrahmen
Federung vorneUSD-Gabel 43 mm (Federweg 130)mm
Aufhängung hintenDreieckschwinge
Reifen vorne130/70 B18 63 H
Reifen hinten180/70 B16 77H
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Vierkolben-Festsattelbremse ( ∅ 300 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Zweikolben-Schwimmsattel ( ∅ 292 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - was bleibt hängen

Die Sport Glide fährt uns mit ihrer Optik, ihrem Motor, dem Sound und ihrem ganzen Wesen direkt ins Herz. Selbst Dietmar, sonst nicht gerade ein Fan von Cruisern, zeigt sich begeistert. Wem Harley bislang fremd ist, aber gerne mal einen Cruiser ausprobieren möchte, für den bietet sich die Sport Glide geradezu an. Die Touringfähigkeiten sind nicht zu unterschätzen und die abnehmbaren Koffer und Frontverkleidung sind ein cleveres Gimmick, die aus dem Tourer schwuppdiwupp einen reinrassigen Cruiser machen. Cooles Bike!
 
Die Testmaschine wurde uns von Harley Davidson Kiel zur Verfügung gestellt. Fahrt da ruhig mal hin, Marius und seine Jungs sind supernett und zeigen Euch eine richtig schöne Probefahrtstrecke um den nahegelegenen See. Natürlich gibt es dort auch andere Harleys, die sich ebenfalls auf eine Probefahrt mit Euch freuen. 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 20.490 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 18.000€
  • Farben: schwarz, grau, sand

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Sport Glide vs. Yamaha XT 1200 ZE - Ein Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es zahlreiche Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei herausragende Vertreter sind die Harley Davidson Sport Glide und die Yamaha XT 1200 ZE. Beide Motorräder haben ihre ganz eigenen Eigenschaften, die sie zu einzigartigen Begleitern auf der Straße machen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen beider Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Bike besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.

Design und Ergonomie

Die Harley Davidson Sport Glide besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Akzenten kombiniert wurde. Die tiefe Sitzposition und die breiten Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, ideal für lange Touren. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Yamaha XT 1200 ZE als Adventure Bike mit robustem und funktionalem Design. Die hohe Sitzposition und das ergonomische Design bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße und machen sie perfekt für Offroad-Abenteuer.

Motor und Leistung

Wenn es um Motorleistung geht, hat die Harley Davidson Sport Glide einen kraftvollen V-Twin-Motor, der für ein charakteristisches Fahrgefühl sorgt. Die Beschleunigung ist beeindruckend und der Motorsound unverwechselbar. Zum anderen bietet die Yamaha XT 1200 ZE einen leistungsstarken Parallel-Twin-Motor, der nicht nur auf der Straße, sondern auch im Gelände überzeugt. Die Leistung ist gleichmäßig und sorgt für ein sicheres Fahrgefühl, egal ob auf Asphalt oder Schotter.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Harley Davidson Sport Glide zeichnet sich durch ein komfortables und geschmeidiges Handling aus. Die Federung ist auf Langstreckenfahrten ausgelegt, was sie zum idealen Tourenbegleiter macht. Im Vergleich dazu bietet die Yamaha XT 1200 ZE ein agiles Handling, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände überzeugt. Die Federung ist straffer, was ein sportlicheres Fahrgefühl vermittelt und die Kontrolle in Kurven verbessert.

Komfort und Ausstattung

In Sachen Komfort hat die Harley Davidson Sport Glide einiges zu bieten. Die bequemen Sitze und die Möglichkeit, das Bike mit verschiedenen Zubehörteilen individuell zu gestalten, machen es zu einer hervorragenden Wahl für lange Fahrten. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen punktet mit ihrer umfangreichen Ausstattung, die speziell für Abenteuertouren konzipiert wurde. Mit großem Tank, Windschild und zahlreichen Staufächern ist sie für lange Touren und Offroad-Abenteuer bestens gerüstet.

Technologie und Sicherheit

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Harley Davidson Sport Glide bietet unter anderem ein fortschrittliches Infotainment-System, während die Yamaha XT 1200 ZE mit ABS-System und verschiedenen Fahrmodi für mehr Sicherheit und Kontrolle sorgt. Diese Technologien tragen dazu bei, dass sich der Fahrer auf das Wesentliche konzentrieren kann: das Fahren.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Harley Davidson Sport Glide als auch die Yamaha XT 1200 ZE ihre eigenen Vorzüge haben. Die Sport Glide ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf klassisches Design, Komfort und ein entspanntes Fahrgefühl legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und bietet ein unverwechselbares Fahrerlebnis. Die XT 1200 ZE hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise und der umfangreichen Ausstattung ist sie die perfekte Wahl für Offroad-Fans und Reisende, die gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sind. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙