Harley-Davidson

Harley-Davidson
Sportster S

Ducati

Ducati
Desert X

UVP 17.570 €
Baujahr von 2021 bis 2025~
UVP 17.090 €
Baujahr von 2022 bis 2025~
Harleys zweites Bike mit dem neuen Revolution Motor
Weiter zum Testbericht
Was kann die Ducati Desert X besser als Multistrada - und was nicht?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • eigenständige Optik
  • kräftiger Motor mit Leistung UND Drehmoment
  • qualitativ hochwertiger Eindruck
  • fetter V2 Sound, aber unter 95dB
  • elektronisch komplett ausgestattet inkl. Schräglagen-Sensorik
Kontra:
  • Federung hinten knüppelhart
  • futzeliger Seitenständer
Pro:
  • erwachsene Erscheinung
  • technisch (fast) komplett ausgestattet
  • Motor mit Druck und Charakter
  • herrliches Ansauggeräusch
  • fährt gleichermassen gut auf Straße und Gelände
  • lange Garantie und Serviceintervalle
Kontra:
  • Quickshifter erst bei höherer Drehzahl ruckelfrei
  • Zubehör teilweise sehr teuer
  • Heizgriffe nicht serienmässig
  • mässiger Windschutz

Abmessungen & Gewicht

Gewicht228kg
Radstand1.520mm
Länge2.270mm
Radstand1.520mm
Sitzhöhe: 775 mm
Gewicht223kg
Radstand1.608mm
Länge2.390mm
Radstand1.608mm
Sitzhöhe: 875 mm
Höhe1.425mm

Motor

Motor-BauartV2 Revolution® Max 1250T
Hubraum1.252ccm
Hub72mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebRiemen
Gänge6
Motor-BauartV2
Hubraum937ccm
Hub68mm
Bohrung94mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung122 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.220km/h
Tankinhalt12Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite231km
Leistung110 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment92 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.240km/h
Tankinhalt21Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite375km

Fahrwerk

RahmenbauartMotor mittragegend
Federung vorneUSD-Gabel, 43 mm, mit einstellbarer Federvorspannung und einstellbarer Zug- und Druckstufe der Dämpfung (Federweg 92)mm
Federung hintenÜber Umlenkhebel angelenktes Einzelfederbein mit außenliegendem Ausgleichsbehälter, einstellbarer Federvorspannung sowie einstellbarer Zug- und Drucks (Federweg 51)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne160/70TR17 73V
Reifen hinten180/70R16 77V
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorneKYB USD 46 mm, voll einstellbar (Federweg 230)mm
Federung hintenKYB Monoshock, voll einstellbar (Federweg 220)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinge
Reifen vorne90/90-21
Reifen hinten150/70R18

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe, radial montierte Vierkolben-Monoblock-Festsattelbremse ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattelbremse ( ∅ 260 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, Brembo Monoblock-Bremssättel ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Brembo Zweikolben-Bremssattel ( ∅ 265 mm)

Fazit - was bleibt hängen

Die neue Sportster S ist unverkennbar eine Harley Davidson. Allerdings ist es eine NEUE Harley, die nicht nur optisch polarisiert, sondern auch technisch derartig vollgestopft ist, dass der eine oder andere Purist vermutlich die Nase rümpfen wird. Gerade jüngere Fahrer werden sich aber freuen, eine echte Harley mit so viel Schnickschnack bewegen zu können.
 
Wir finden es gut, dass die Sportster S so eigenständig daherkommt und Ecken und Kanten aufweist. Sie hat Charakter und ist absolut unverwechselbar. Trotzdem haben wir mal Wettbewerber herausgesucht, die der Sportster S zumindest ähnlich sind: Indian FTR 1200 S und Honda CMX 1100 Rebel passen da noch am ehesten.
 
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Harley Davidson in Kiel. Wer sie dort mal Probe fahren möchte: Wir empfehlen eine Runde um den Westensee!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.495 €
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2014-heute
  • Verfügbarkeit: ab 11/2021
  • Farben: rotbraun, schwarz, weiß

Fazit - was bleibt hängen

Ducati ist mit der Desert X ein großer Wurf gelungen. Die Maschine kann viel, ist dafür aber allerdings auch nicht gerade ein Schnäppchen. Ob so viel Technik bei einer geländetauglichen Reise-Enduro sein muss, ist sicherlich nicht unumstritten. Es wird beide Parteien geben, nämlich diejenigen, die sagen: "Zu viel Krams" und diejenigen, die sagen: "Geil, endlich auch mal zeitgemäße Technik an einer echten Geländemaschine".
 
Das Testbike wurde uns freundlicherweise von Ducati Hamburg zur Verfügung gestellt. Dort steht die Desert X als Vorführer und darf sehr gerne auch von Euch Probe gefahren werden. Oder Ihr schaut einfach mal so bei Ducati Hamburg vorbei und genießt den betörenden Anblick italienischer Motorradbau-Kunst. Stehen bleiben werdet ihr bestimmt auch vor der Superleggera. Kaffee nehmen, genießen und Kontostand prüfen! Und dran denken: Wir leben nur einmal und das Leben ist verdammt kurz.
 

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 15.990€
  • Verfügbarkeit: ab 06/2022
  • Farben: weiß

MotorradTest.de auf YouTube

Harley Davidson Sportster S vs. Ducati Desert X - Ein Vergleich der besonderen Art

Die Wahl des richtigen Motorrads kann eine echte Herausforderung sein, besonders wenn man sich zwischen zwei so unterschiedlichen Modellen wie der Harley Davidson Sportster S und der Ducati Desert X entscheiden muss. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Artikel werden beide Motorräder näher betrachtet und miteinander verglichen.

Design und Stil

Die Harley Davidson Sportster S besticht durch ihr klassisches Cruiser-Design, das mit modernen Akzenten kombiniert wurde. Die tiefe Sitzposition und die markante Linienführung verleihen ihr einen unverwechselbaren Charakter, der Harley-Fans begeistert. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Desert X als Adventure-Bike mit robustem und funktionalem Design. Sie ist darauf ausgelegt, sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Figur zu machen. Die hohe Sitzposition und das aggressive Styling der Desert X sprechen Fahrerinnen und Fahrer an, die Abenteuer und Offroad lieben.

Fahrverhalten und Leistung

In Sachen Fahrverhalten spielt die Sportster S ihre Stärken vor allem in der Stadt und auf kurvigen Landstraßen aus. Der kraftvolle Motor sorgt für ein direktes Ansprechverhalten und ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist auf Komfort ausgelegt, was auch längere Fahrten angenehm macht. Allerdings kann die Sportster S auf unebenen Straßen etwas unruhig wirken.Im Gegensatz dazu ist die Ducati Desert X für vielseitige Fahrbedingungen konzipiert. Sie bietet sowohl auf Asphalt als auch im Gelände eine hervorragende Stabilität. Die Federung ist so ausgelegt, dass sie auch harte Stöße abfedert, was sie zum idealen Begleiter für Offroad-Abenteuer macht. Auch die Motorleistung kann sich sehen lassen und die Desert X hat genug Power, um auch anspruchsvolle Strecken zu meistern.

Komfort und Ergonomie

Komfort ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Sportster S bietet eine bequeme Sitzposition für längere Touren. Die breiten Lenker sorgen für eine entspannte Sitzposition, die Fußrasten sind bequem positioniert. Allerdings könnte die Sitzhöhe für kleinere Fahrerinnen und Fahrer eine Herausforderung darstellen.Die Ducati Desert X hingegen hat eine höhere Sitzposition, die eine gute Sicht auf Straße und Gelände ermöglicht. Die Ergonomie ist auf Langstreckenfahrten und Offroad-Abenteuer ausgelegt, was sie besonders für Abenteuerlustige attraktiv macht. Die verstellbare Windschutzscheibe sorgt gerade bei höheren Geschwindigkeiten für zusätzlichen Komfort.

Technologie und Ausstattung

Technologisch bietet die Sportster S eine moderne Ausstattung mit einem digitalen Cockpit, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick liefert. Die verschiedenen Fahrmodi und die Traktionskontrolle sorgen für ein sicheres Fahrgefühl, besonders bei wechselnden Bedingungen.

Die Ducati Desert X punktet dagegen mit einer umfangreichen Elektronik, die auf die Bedürfnisse von Offroad-Fahrern zugeschnitten ist. Verschiedene Fahrmodi, ABS und die Möglichkeit, die Federung anzupassen, machen sie zu einem äußerst vielseitigen Motorrad. Die Integration von Navigationssystemen und Bluetooth-Technologie sind weitere Pluspunkte, die die Desert X zu einem modernen Begleiter machen.

Fazit

Die Entscheidung zwischen der Harley Davidson Sportster S und der Ducati Desert X hängt stark von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Die Sportster S ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die das klassische Cruiser-Feeling schätzen und vor allem auf der Straße unterwegs sind. Sie bietet Komfort, Stil und eine sportliche Performance, die viele Fahrerinnen und Fahrer anspricht.

Die Ducati Desert X hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen. Mit ihrer robusten Bauweise, der hervorragenden Federung und der modernen Technik ist sie perfekt für lange Touren und Offroad-Abenteuer geeignet. Wer also gerne abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs ist, findet in der Desert X das passende Bike.

Letztendlich ist es wichtig, die eigenen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen, um das Motorrad zu finden, das am besten zu einem passt. Ob Cruiser oder Adventure-Bike, beide Modelle haben viel zu bieten und sorgen für jede Menge Fahrspaß.
An unhandled error has occurred. Reload 🗙