Harley-Davidson
Sportster S
Husqvarna
Vitpilen 701
UVP | 17.570 € | |
Baujahr | von 2021 bis 2025~ |
UVP | 9.495 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- eigenständige Optik
- kräftiger Motor mit Leistung UND Drehmoment
- qualitativ hochwertiger Eindruck
- fetter V2 Sound, aber unter 95dB
- elektronisch komplett ausgestattet inkl. Schräglagen-Sensorik
- Federung hinten knüppelhart
- futzeliger Seitenständer
- Sportlich
- Exklusiv
- Verarbeitung
- Preis
- Kombi-Display
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 228 | kg |
Radstand | 1.520 | mm |
Länge | 2.270 | mm |
Radstand | 1.520 | mm |
Sitzhöhe: | 775 | mm |
Gewicht | 166 | kg |
Radstand | 1.434 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.434 | mm |
Sitzhöhe: | 0-830 | mm |
Motor
Motor-Bauart | V2 Revolution® Max 1250T | |
Hubraum | 1.252 | ccm |
Hub | 72 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Riemen | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Eintopf | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | X-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 122 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 125 NM bei 6.000 U/Min | |
Höchstgeschw. | 220 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 231 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 72 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Motor mittragegend | |
Federung vorne | USD-Gabel, 43 mm, mit einstellbarer Federvorspannung und einstellbarer Zug- und Druckstufe der Dämpfung (Federweg 92)mm | |
Federung hinten | Über Umlenkhebel angelenktes Einzelfederbein mit außenliegendem Ausgleichsbehälter, einstellbarer Federvorspannung sowie einstellbarer Zug- und Drucks (Federweg 51)mm | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | 160/70TR17 73V | |
Reifen hinten | 180/70R16 77V |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm | |
Aufhängung vorne | 0 | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Umgelenkte Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe, radial montierte Vierkolben-Monoblock-Festsattelbremse ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Einkolben-Schwimmsattelbremse ( ∅ 260 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - was bleibt hängen
Die neue Sportster S ist unverkennbar eine Harley Davidson. Allerdings ist es eine NEUE Harley, die nicht nur optisch polarisiert, sondern auch technisch derartig vollgestopft ist, dass der eine oder andere Purist vermutlich die Nase rümpfen wird. Gerade jüngere Fahrer werden sich aber freuen, eine echte Harley mit so viel Schnickschnack bewegen zu können.Wir finden es gut, dass die Sportster S so eigenständig daherkommt und Ecken und Kanten aufweist. Sie hat Charakter und ist absolut unverwechselbar. Trotzdem haben wir mal Wettbewerber herausgesucht, die der Sportster S zumindest ähnlich sind: Indian FTR 1200 S und Honda CMX 1100 Rebel passen da noch am ehesten.
Das Testbike wurde uns zur Verfügung gestellt von Harley Davidson in Kiel. Wer sie dort mal Probe fahren möchte: Wir empfehlen eine Runde um den Westensee!
Fazit - was bleibt hängen
Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja! Fünfmal Daumen hoch.Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen.
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.
Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.
MotorradTest.de auf YouTube
Harley Davidson Sportster S vs. Husqvarna Vitpilen 701 - Cruiser und Naked Bikes im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben bedienen. Zwei herausragende Vertreter sind die Harley Davidson Sportster S und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie zu einzigartigen Optionen für unterschiedliche Fahrer machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder in verschiedenen Kategorien gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell besser zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ästhetik
Das Design ist oft das erste, was ins Auge fällt, wenn man sich für ein Motorrad interessiert. Die Harley Davidson Sportster S strahlt mit ihrer kraftvollen und muskulösen Erscheinung die klassische Harley-Ästhetik aus. Mit ihren markanten Linien und dem robusten Rahmen zieht sie die Blicke auf sich und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Abenteuer.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als modernes Naked Bike mit minimalistischem und futuristischem Design. Die Kombination aus klaren Linien und hochwertigen Materialien verleiht ihr einen sportlichen Look, der vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Während die Sportster S Tradition verkörpert, steht die Vitpilen 701 für Innovation und Fortschritt.
Leistung und Fahrverhalten
In Sachen Leistung haben beide Motorräder einiges zu bieten, allerdings auf unterschiedliche Art und Weise. Die Harley Davidson Sportster S ist mit einem leistungsstarken V-Twin-Motor ausgestattet, der ein beeindruckendes Drehmoment liefert. Das sorgt vor allem bei niedrigen Geschwindigkeiten für ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Sportster S ist ideal für entspanntes Cruisen, bei dem der Fahrer das Gefühl von Freiheit und Stärke genießen kann.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen setzt auf einen leistungsstarken Einzylindermotor, der ein agiles und dynamisches Fahrverhalten ermöglicht. Sie ist leicht und wendig, was sie perfekt für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten macht. Die Vitpilen 701 bietet ein sportliches Fahrverhalten, das besonders für Fahrerinnen und Fahrer geeignet ist, die gerne schnell und präzise unterwegs sind.
Komfort und Ergonomie
Komfort ist ein entscheidender Faktor, insbesondere bei längeren Fahrten. Die Harley Davidson Sportster S bietet eine aufrechte Sitzposition, die für viele Fahrer angenehm ist. Die breite, bequeme Sitzbank und das ergonomische Design sorgen für entspanntes Fahren auch auf langen Strecken. Allerdings kann das Gewicht der Sportster S im Stadtverkehr etwas hinderlich sein.
Die Husqvarna Vitpilen 701 hat eine sportlichere Sitzposition, die für kürzere Strecken und sportliches Fahren optimiert ist. Der Fahrer sitzt tiefer und nimmt eine aggressive Haltung ein, was das Handling verbessert. Allerdings könnte diese Sitzposition für manche Fahrerinnen und Fahrer auf längeren Strecken weniger bequem sein.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Harley Davidson Sportster S eine Vielzahl moderner Features, darunter ein digitales Display, verschiedene Fahrmodi und eine hochwertige Beleuchtung. Diese Features erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit beim Fahren.
Die Husqvarna Vitpilen 701 punktet zudem mit moderner Technik, darunter ein TFT-Display und fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Diese Eigenschaften machen das Fahren nicht nur sicherer, sondern auch angenehmer, insbesondere für technikaffine Fahrerinnen und Fahrer.
Fazit
Beide Motorräder, die Harley Davidson Sportster S und die Husqvarna Vitpilen 701, haben ihre eigenen Vorzüge und sind für unterschiedliche Fahrertypen geeignet. Die Sportster S ist ideal für alle, die ein klassisches Cruiserlebnis mit viel Drehmoment und einem komfortablen Fahrgefühl suchen. Sie ist perfekt für entspannte Fahrten auf der Landstraße oder in der Stadt, wo man die Freiheit auf zwei Rädern genießen kann.
Die Vitpilen 701 hingegen spricht sportlichere Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf Agilität und modernes Design legen. Sie ist ideal für kurvenreiche Strecken und Stadtfahrten, bei denen Wendigkeit und Geschwindigkeit gefragt sind. Für Fahrerinnen und Fahrer, die ein dynamisches und sportliches Fahrerlebnis suchen, ist die Vitpilen 701 die bessere Wahl.
Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal, ob man sich für die klassische Harley oder das moderne Naked Bike entscheidet, beide Modelle bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und viel Spaß auf der Straße.