Honda
CB 1000 R Neo Sports Café
Ducati
Multistrada 1200
UVP | 13.099 € | |
Baujahr | von 2018 bis 2024 |
UVP | ||
Baujahr | von 2010 bis 2018 |
Pro und Kontra
- Komfort
- Verarbeitung
- Fahrleistungen
- Drehfruede
- Windschutz
- Konstantfahrruckeln
- Motorleistung
- Sound
- Präzises Fahrwerk
- Platzverhältnisse
- Karge Ausstattung
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 213 | kg |
Radstand | 1.455 | mm |
Länge | 2.120 | mm |
Radstand | 1.455 | mm |
Sitzhöhe: | 830 | mm |
Höhe | 1.090 | mm |
Gewicht | 232 | kg |
Radstand | 1.529 | mm |
Länge | 2.190 | mm |
Radstand | 1.529 | mm |
Sitzhöhe: | 845 | mm |
Höhe | 1.495 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Viertakt-Reihenmotor | |
Hubraum | 998 | ccm |
Hub | 56 | mm |
Bohrung | 75 | mm |
Kühlung | wassergekühlt | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Hubraum | 1.198 | ccm |
Hub | 68 | mm |
Bohrung | 106 | mm |
Kühlung | flüssig | |
Antrieb | Kette | |
Fahrleistungen
Leistung | 145 PS bei 10.500 U/Min | |
Drehmoment | 104 NM bei 8.250 U/Min | |
Höchstgeschw. | 230 | km/h |
Tankinhalt | 16 | Liter |
Verbrauch | 6 | l pro 100km |
Reichweite | 325 | km |
Leistung | 152 PS bei 9.500 U/Min | |
Drehmoment | 128 NM bei 7.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 248 | km/h |
Tankinhalt | 20 | Liter |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Zentralrohrrahmen aus Stahl (mit Alu-Heckrahmen) | |
Federung vorne | Showa Upside-Down Teleskopgabel 43mm (Federweg 109)mm | |
Federung hinten | Showa Zentralfederbein (Federweg 131)mm | |
Aufhängung hinten | Einarmschwinge aus Alu | |
Reifen vorne | 120/70-17 | |
Reifen hinten | 190/55-17 |
Federung hinten | Monofederbein | |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe radial 4Kolben Festsattel ( ∅ 310 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe Doppelkolben Schwimmsattel ( ∅ 256 mm) |
Bremsen vorne | Doppelscheibe | |
Bremsen hinten | Scheibe |
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CB 1000 R vs. Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle, die sich in Design, Leistung und Fahrverhalten unterscheiden. Zwei herausragende Vertreter sind die Honda CB 1000 R und die Ducati Multistrada 1200. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.
Design und Ergonomie
Die Honda CB 1000 R besticht durch ihr modernes, minimalistisches Design, das den Neo Sports Café Stil verkörpert. Mit klaren Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber nicht zu extrem, was lange Touren angenehm macht.
Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als vielseitiges Adventure-Bike. Ihr robustes Design und die hohe Sitzposition vermitteln vor allem auf unbefestigten Straßen ein Gefühl von Kontrolle und Sicherheit. Die Multistrada ist für Abenteuerlustige konzipiert, die sowohl auf der Straße als auch im Gelände unterwegs sein wollen.
Motor und Leistung
Die Honda CB 1000 R wird von einem kraftvollen 1000ccm-Vierzylindermotor angetrieben, der beeindruckende Leistung und Drehmoment liefert. Sie ist agil und reaktionsschnell, was sie ideal für sportliches Fahren macht. Die Leistung ist linear und bietet eine gute Balance zwischen Kraft und Kontrolle.
Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist mit einem 1200ccm V2-Motor ausgestattet, der für seine enorme Leistung und sein Drehmoment bekannt ist. Diese Maschine bietet eine beeindruckende Beschleunigung und ist perfekt für lange Touren. Die Multistrada ist besonders stark im unteren Drehzahlbereich, was sie ideal für Fahrten in der Stadt und auf der Landstraße macht.
Fahrverhalten und Handling
Beim Handling spielt die Honda CB 1000 R ihre Stärken aus. Sie ist leicht und wendig, was das Kurvenfahren zum Vergnügen macht. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt und bietet eine direkte Rückmeldung, die das Vertrauen in die Maschine stärkt.
Die Ducati Multistrada 1200 bietet dagegen ein komfortableres Fahrverhalten, besonders auf langen Strecken. Das Fahrwerk ist auf Vielseitigkeit ausgelegt und absorbiert Unebenheiten auf der Straße hervorragend. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für lange Touren und Reisen.
Ausstattung und Technik
In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 1000 R einige moderne Features, darunter ein TFT-Display und verschiedene Fahrmodi, die das Fahren individualisieren. Die Technik ist bedienerfreundlich und bietet alles, was man für eine sportliche Fahrt braucht.
Die Ducati Multistrada 1200 hingegen ist mit einer Vielzahl von Hightech-Features ausgestattet, darunter ein fortschrittliches Navigationssystem, verschiedene Fahrmodi und ein einstellbares Fahrwerk. Diese Eigenschaften machen sie zu einer der besten Optionen für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Technologie und Anpassungsfähigkeit legen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Die Honda CB 1000 R ist in der Regel günstiger als die Ducati Multistrada 1200, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein sportliches Motorrad suchen, ohne ihr Budget zu sprengen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für ihre Leistung und Ausstattung.
Die Ducati Multistrada 1200 ist zwar teurer, bietet aber eine Vielzahl an Funktionen und eine überlegene Vielseitigkeit, die den Preis rechtfertigen können. Für Fahrerinnen und Fahrer, die oft lange Strecken zurücklegen und unterschiedliche Fahrbedingungen meistern wollen, könnte die Investition in die Multistrada sinnvoll sein.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 1000 R als auch die Ducati Multistrada 1200 hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken haben. Die CB 1000 R ist ideal für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und wendiges Motorrad suchen, während die Multistrada 1200 für diejenigen geeignet ist, die ein vielseitiges Motorrad für lange Touren und Abenteuer suchen. Letztlich hängt die Wahl des besten Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Wer Wert auf Sportlichkeit und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, wird mit der Honda CB 1000 R glücklich. Wer hingegen viel reist und Wert auf Komfort und Technik legt, für den ist die Ducati Multistrada 1200 die bessere Wahl.