Honda

Honda
CB 1000 R Neo Sports Café

Yamaha

Yamaha
SCR 950

UVP 13.099 €
Baujahr von 2018 bis 2024
UVP 10.299 €
Baujahr von 2017 bis 2021
Außen hart, innen weich
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Fahrleistungen
  • Drehfruede
Kontra:
  • Windschutz
  • Konstantfahrruckeln
Pro:
  • Durchzug
  • Verarbeitung
  • Wendig
Kontra:
  • Unkomfortable Sitzbank
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht213kg
Radstand1.455mm
Länge2.120mm
Radstand1.455mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.090mm
Gewicht252kg
Radstand1.575mm
Länge2.255mm
Radstand1.575mm
Sitzhöhe: 830 mm
Höhe1.170mm

Motor

Motor-BauartViertakt-Reihenmotor
Hubraum998ccm
Hub56mm
Bohrung75mm
Kühlungwassergekühlt
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum942ccm
Hub83mm
Bohrung85mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung145 PS bei 10.500 U/Min
Drehmoment104 NM bei 8.250 U/Min
Höchstgeschw.230km/h
Tankinhalt16Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite325km
Leistung52 PS bei 5.500 U/Min
Drehmoment80 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.169km/h
Tankinhalt13Liter

Fahrwerk

RahmenbauartZentralrohrrahmen aus Stahl (mit Alu-Heckrahmen)
Federung vorneShowa Upside-Down Teleskopgabel 43mm (Federweg 109)mm
Federung hintenShowa Zentralfederbein (Federweg 131)mm
Aufhängung hintenEinarmschwinge aus Alu
Reifen vorne120/70-17
Reifen hinten190/55-17
RahmenbauartDoppelschleife
Federung hintenStereo-Federbeine (Federweg 110)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe radial 4Kolben Festsattel ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe Doppelkolben Schwimmsattel ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 298 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 298 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 1000 R vs. Yamaha SCR 950 - Ein Vergleich der Neo Sports Cafés

Wenn es um Motorräder geht, stehen die Honda CB 1000 R und die Yamaha SCR 950 ganz oben auf der Liste der beliebtesten Modelle. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich werfen wir einen genaueren Blick auf die beiden Motorräder und helfen dir herauszufinden, welches Bike besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 1000 R besticht durch ihr modernes und aggressives Design. Mit scharfen Linien und einem sportlichen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist sportlich, aber dennoch komfortabel, was längere Fahrten angenehm macht. Im Vergleich dazu hat die Yamaha SCR 950 einen klassischen Café-Racer-Stil, der nostalgische Gefühle weckt. Die aufrechte Sitzposition und der breite Lenker sorgen für ein entspanntes Fahrgefühl, besonders in der Stadt.

Motor und Leistung

Die Honda CB 1000 R ist mit einem kraftvollen 1000cc-Motor ausgestattet, der eine beeindruckende Leistung liefert. Sie beschleunigt schnell und bietet eine hervorragende Fahrdynamik, die besonders auf kurvigen Strecken zur Geltung kommt. Die Yamaha SCR 950 hingegen hat einen 942cc-Motor, der mehr auf Drehmoment und ein angenehmes Fahrgefühl ausgelegt ist. Während die Honda ideal für sportliche Fahrten ist, eignet sich die Yamaha besser für entspannte Touren und Stadtfahrten.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten spielt die Honda CB 1000 R ihre Stärken aus. Sie ist wendig und reagiert schnell auf Lenkbewegungen, was sie zu einem hervorragenden Begleiter auf kurvigen Straßen macht. Die Yamaha SCR 950 hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten, das sich besonders auf unebenen Straßen und im Stadtverkehr bewährt. Hier zeigt sich, dass die SCR 950 mehr auf Komfort und Stabilität ausgelegt ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, wobei die Honda CB 1000 R bei der Elektronik klar im Vorteil ist. Sie bietet verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und ein TFT-Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich darstellt. Die Yamaha SCR 950 hingegen setzt auf Einfachheit und bietet eine weniger komplexe Ausstattung, die aber für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis ist die Yamaha SCR 950 oft die günstigere Wahl. Sie bietet ein gutes Paket für den Preis, während die Honda CB 1000 R in einer höheren Preisklasse angesiedelt ist. Dennoch rechtfertigt die Honda ihren Preis durch überlegene Leistung und Ausstattung.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 1000 R als auch die Yamaha SCR 950 ihre eigenen Vorzüge haben. Die Honda ist ideal für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und modernes Design legen. Er bietet eine hervorragende Fahrdynamik und moderne Technik, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Yamaha SCR 950 hingegen ist perfekt für alle, die ein entspanntes Fahrgefühl und einen klassischen Look bevorzugen. Sie eignet sich hervorragend für Stadtfahrten und gemütliche Touren. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer es sportlich mag, kommt mit der Honda auf seine Kosten, für entspanntes Fahren ist die Yamaha die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙