Honda

Honda
CB 1100 EX

Harley-Davidson

Harley-Davidson
Dyna Low Rider FXDL

UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP
Baujahr von 2005 bis 2017
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer
Pro:
  • Drehmoment satt
  • King of the road Feeling inklusive
  • Sound zum Niederknien
  • Chrom ohne Ende
Kontra:
  • schwer
  • Windschutz 1b
  • kein Kurvenräuber

Abmessungen & Gewicht

Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm
Gewicht302kg
Radstand1.630mm
Länge2.355mm
Radstand1.630mm
Sitzhöhe: 680-690 mm
Höhe1.185mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum1.745ccm
Hub111mm
Bohrung98mm
KühlungLuft
AntriebRiemen
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km
Leistung77 PS bei 5.020 U/Min
Drehmoment145 NM bei 3.000 U/Min
Höchstgeschw.190km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite344km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartDoppelschleife
Reifen vorneBW
Reifen hintenBW

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

Fazit - was bleibt hängen

Harley Davidson Motorräder polarisieren, das ist bei der Low Rider nicht anders. Sie ist trotz des Gewichts von 320 kg leicht zu fahren, lässt sich aber umso schwerer rangieren. Sie ist leicht zu warten, wichtige Servicearbeiten wie Öl und Filterwechsel lassen sich in der Garage erledigen. Zündkerzen und Luftfilter sind vorbildlich zu erreichen, dank Hydrostößel entfällt das aufwendige Einstellen der Ventile. Der Sekundärantrieb mittels Riemen ist leise, fettfrei und praktisch wartungsfrei. Die Low Rider fährt Mann/ Frau am liebsten solo, schon die Unterbringung von kleinem Gepäck erfordert den Gang zum Zubehörmarkt. Der hohe Anschaffungspreis erschreckt, relativiert sich aber durch den hohen Wiederverkaufspreis. Für uns ist die Low Rider eine positive Überraschung. Sie ist halt sehr speziell, keine eierlegende Wollmilchsau, und genau das macht sie so sexy.

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • Preis: 17.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 14.000€
  • Baujahre: seit 1970
  • Farben: Vivid Black, Velocity Red Sunglow, Billet Silver, Bonneville Blue

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 1100 EX vs. Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL

Wenn es um Motorräder geht, sind die Honda CB 1100 EX und die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL zwei echte Klassiker, die in der Szene für Aufsehen sorgen. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen. In diesem Vergleich stellen wir die beiden Modelle gegenüber, um herauszufinden, welches Motorrad besser zu deinem Fahrstil passt.

Design und Style

Die Honda CB 1100 EX besticht durch ihr klassisches, zeitloses Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem eleganten Tank zieht sie die Blicke auf sich. Im Gegensatz dazu hat die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL einen robusteren, maskulinen Look, der typisch für die Marke ist. Die niedrigere Sitzhöhe und die breiten Lenker verleihen ihr einen aggressiven Look, der viele Cruiser-Fans anspricht.

Motor und Leistung

Motorseitig bietet die Honda CB 1100 EX einen luftgekühlten Vierzylinder, der für eine sanfte Beschleunigung und ein angenehmes Fahrgefühl sorgt. Die Leistung reicht für entspanntes Cruisen und bietet genug Power für Überholmanöver. Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL hingegen ist mit einem kraftvollen V-Twin-Motor ausgestattet, der ein ganz anderes Fahrgefühl vermittelt. Die Drehmomentkurve ist beeindruckend und sorgt besonders im unteren Drehzahlbereich für aufregenden Fahrspaß.

Fahrverhalten und Komfort

Die Honda CB 1100 EX bietet ein sehr ausgewogenes Fahrverhalten. Sie ist wendig und lässt sich leicht durch Kurven lenken, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Fahrerinnen und Fahrer macht, die es sportlich mögen. Dank der gut gepolsterten Sitzbank und der aufrechten Sitzposition ist auch der Komfort auf längeren Strecken gewährleistet. Die Dyna Low Rider FXDL punktet dagegen mit einem entspannten Cruising-Feeling. Die niedrigere Sitzhöhe und die breiten Fußrasten sorgen für eine bequeme Sitzposition, ideal für lange Strecken. Allerdings kann das Handling in engen Kurven etwas schwerfälliger sein, was auf das höhere Gewicht und die Bauweise zurückzuführen ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit modernen Technologien ausgestattet, die das Fahrerlebnis verbessern. Die Honda CB 1100 EX verfügt über ein digitales Display, das alle wichtigen Informationen übersichtlich anzeigt. Außerdem ist sie mit ABS ausgestattet, das für zusätzliche Sicherheit sorgt. Dafür bietet die Dyna Low Rider FXDL eine größere Auswahl an Zubehör und Individualisierungsmöglichkeiten. Von verschiedenen Auspuffanlagen bis hin zu Sitzbänken gibt es zahlreiche Optionen, um das Bike nach den eigenen Wünschen zu gestalten.

Preis-Leistungs-Verhältnis

In Sachen Preis-Leistungs-Verhältnis hat die Honda CB 1100 EX leicht die Nase vorn. Sie bietet solide Leistung und attraktives Design zu einem fairen Preis. Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL ist in der Regel teurer, was zum Teil auf die Marke und die damit verbundene Exklusivität zurückzuführen ist. Dennoch bietet sie eine unvergleichliche Fahrkultur und ein einzigartiges Fahrerlebnis, das viele Motorradfahrer schätzen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CB 1100 EX ist ideal für alle, die ein klassisches Design und ein agiles Fahrverhalten suchen. Sie eignet sich hervorragend für sportliches Fahren und bietet gleichzeitig den Komfort für längere Touren. Die Harley-Davidson Dyna Low Rider FXDL wiederum ist perfekt für Cruiser-Fans, die Wert auf ein kraftvolles Fahrerlebnis und eine entspannte Sitzposition legen. Letztlich hängt die Wahl zwischen den beiden Kultmotorrädern von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Bikes versprechen ein unvergessliches Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙