Honda
CB 1100 EX
Husqvarna
Vitpilen 701
UVP | 13.075 € | |
Baujahr | von 2014 bis 2020 |
UVP | 9.495 € | |
Baujahr | von 2017 bis 2020 |
Pro und Kontra
- Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
- Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
- Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
- gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
- Kein Plastik!
- Ist sie nicht wunderschön?!
- geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
- beim Blinken erwischt man oft die Hupe
- schwer
- Sportlich
- Exklusiv
- Verarbeitung
- Preis
- Kombi-Display
Abmessungen & Gewicht
Gewicht | 255 | kg |
Radstand | 1.490 | mm |
Länge | 2.200 | mm |
Radstand | 1.490 | mm |
Sitzhöhe: | 790 | mm |
Höhe | 1.130 | mm |
Gewicht | 166 | kg |
Radstand | 1.434 | mm |
Länge | 2.100 | mm |
Radstand | 1.434 | mm |
Sitzhöhe: | 0-830 | mm |
Motor
Motor-Bauart | Reihe | |
Hubraum | 1.140 | ccm |
Hub | 67 | mm |
Bohrung | 74 | mm |
Kühlung | Öl-Luft | |
Antrieb | Kette | |
Gänge | 6 |
Motor-Bauart | Eintopf | |
Hubraum | 693 | ccm |
Hub | 80 | mm |
Bohrung | 105 | mm |
Kühlung | Flüssig | |
Antrieb | X-Ring Kette | |
Gänge | 6 |
Fahrleistungen
Leistung | 90 PS bei 7.500 U/Min | |
Drehmoment | 91 NM bei 5.500 U/Min | |
Höchstgeschw. | 180 | km/h |
Tankinhalt | 17 | Liter |
Verbrauch | 5 | l pro 100km |
Reichweite | 317 | km |
Leistung | 75 PS bei 8.500 U/Min | |
Drehmoment | 72 NM bei 6.750 U/Min | |
Höchstgeschw. | 200 | km/h |
Tankinhalt | 12 | Liter |
Verbrauch | 4 | l pro 100km |
Reichweite | 300 | km |
Fahrwerk
Rahmenbauart | Doppelschleife | |
Federung vorne | Telegabel 41 mm | |
Federung hinten | Stereo-Federbeine | |
Aufhängung hinten | Zweiarmschwinge | |
Reifen vorne | ZR | |
Reifen hinten | ZR |
Rahmenbauart | Gitterrohrrahmen | |
Federung vorne | Upside-Down-Gabel WP Apex 43 mm (Federweg 135)mm | |
Aufhängung vorne | 0 | |
Federung hinten | WP Apex Monoshock (Federweg 135)mm | |
Aufhängung hinten | Umgelenkte Schwinge | |
Reifen vorne | 120/70 ZR 17 | |
Reifen hinten | 160/60 ZR 17 |
Bremsen
Bremsen vorne | Doppelscheibe ( ∅ 296 mm) | |
Bremsen hinten | Scheibe ( ∅ 256 mm) |
Bremsen vorne | Einzelscheibe, Brembo Vierkolben-Radialfestsattel ( ∅ 320 mm) | |
Bremsen hinten | Einzelscheibe, Brembo Einkolben-Schwimmsattel ( ∅ 240 mm) |
Fazit - so schön können Motorräder sein
Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!
Fazit - was bleibt hängen
Die Vitpilen ist ein kleiner Rabauke, aber einer, der einen gefühlt nie im Stich lässt. Vorausgesetzt man kann sie sich leisten, bleibt die Frage: Will man sie sich leisten? Wir von motorradtest.de sind uns einig: ja! Fünfmal Daumen hoch.Sie ist der ideale Begleiter für die Dinge, die im Leben so Spaß machen. Und die schönsten davon sind die, die sich jeder Logik entziehen.
Gegen den Kauf spräche nur das, was uns Deutschen am liebsten ist: das Prinzip. Denn die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein Naked Bike, was die Tourentauglichkeit naturgemäß einschränkt, dem steht schon der nur 12 Liter fassende Tank entgegen. Aber, das weiß man ja vorher. Wie, dass Eis dick macht, man nicht "Bauer sucht Frau" im Fernsehen schauen sollte oder dass das Verblasen von vier Liter feinstem Super auf 100 Kilometer nur aus Spaß ökologisch einfach Mist ist.
Wir befinden jetzt, dass wir der Political Correctness genüge getan haben, und jetzt geht endlich zum Händler und macht eine Probefahrt. ;)
Die Testmaschine wurde uns freundlicherweise von Heller & Soltau zur Verfügung gestellt.
Kleiner Nachtrag: Vitpilen ist Schwedisch und heißt übersetzt "Weißer Pfeil". Warum? Wir wissen's auch nicht.
MotorradTest.de auf YouTube
Honda CB 1100 EX vs. Husqvarna Vitpilen 701 - Motorräder im Vergleich
In der Welt der Motorräder gibt es viele Modelle, die um die Gunst der Fahrerinnen und Fahrer buhlen. Zwei davon sind die Honda CB 1100 EX und die Husqvarna Vitpilen 701. Beide Motorräder haben ihre eigenen Eigenschaften und Zielgruppen, die sie ansprechen. In diesem Vergleich werden die Stärken und Schwächen der beiden Motorräder beleuchtet, um herauszufinden, welches Modell am besten zu den individuellen Bedürfnissen passt.
Design und Ergonomie
Die Honda CB 1100 EX besticht durch ihr klassisch-elegantes Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und dem nostalgischen Look zieht sie die Blicke auf sich. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für längere Touren als auch für den Stadtverkehr. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Husqvarna Vitpilen 701 als modernes, sportliches Naked Bike mit aggressivem Design. Die scharfen Linien und minimalistischen Elemente verleihen ihr einen futuristischen Look. Die Sitzposition ist sportlicher und könnte für einige Fahrer auf längeren Strecken weniger bequem sein.
Motor und Leistung
In Sachen Motorleistung hat die Husqvarna Vitpilen 701 die Nase vorn. Mit ihrem kraftvollen Einzylindermotor bietet sie eine beeindruckende Beschleunigung und ein agiles Fahrverhalten. Die Honda CB 1100 EX hingegen setzt auf einen klassischen Vierzylindermotor, der ein sanftes und gleichmäßiges Drehmoment liefert. Während die Vitpilen 701 für sportliches Fahren und kurvenreiche Strecken prädestiniert ist, eignet sich die CB 1100 EX eher für entspannte Touren und gemütliches Fahren. Hier zeigt sich die Stärke der Honda in Alltagstauglichkeit und Fahrkomfort.
Fahrverhalten und Handling
Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads. Die Husqvarna Vitpilen 701 überzeugt durch ihr agiles Handling und die präzise Lenkung, die den Fahrer schnell und sicher durch Kurven navigiert. Sie ist leicht und wendig und damit ideal für sportliches Fahren. Die Honda CB 1100 EX hingegen bietet ein stabiles Fahrverhalten und eine ruhige Straßenlage, was besonders auf langen Strecken von Vorteil ist. Die Federung ist komfortabel und schluckt Unebenheiten gut weg, was die CB 1100 EX zu einem perfekten Begleiter für Tourenfahrerinnen und -fahrer macht.
Ausstattung und Technik
Bei der Ausstattung haben beide Motorräder ihre Vorzüge. Die Honda CB 1100 EX ist mit moderner Technik ausgestattet, die den Fahrkomfort erhöht, wie z. B. ABS und eine übersichtliche Instrumentierung. Die Husqvarna Vitpilen 701 hingegen punktet mit einem minimalistischen, aber funktionalen Cockpit und bietet ebenfalls ABS sowie einen sportlichen Fahrmodus. Während die Honda auf bewährte Technik setzt, spricht die Husqvarna eher technikaffine Fahrerinnen und Fahrer an, die Wert auf ein modernes Fahrerlebnis legen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Der Preis ist oft ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CB 1100 EX liegt in einer höheren Preisklasse, bietet dafür aber eine hohe Verarbeitungsqualität und Langlebigkeit. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist in der Regel günstiger und bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für sportlich orientierte Fahrerinnen und Fahrer. Hier gilt es abzuwägen, welche Aspekte für die persönlichen Bedürfnisse wichtiger sind.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 1100 EX als auch die Husqvarna Vitpilen 701 ihre Stärken und Schwächen haben. Die CB 1100 EX ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, Langlebigkeit und klassisches Design legen. Sie ist ideal für lange Touren und entspanntes Fahren. Auf der anderen Seite ist die Husqvarna Vitpilen 701 die richtige Wahl für sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die ein agiles und modernes Motorrad suchen, das in Kurven begeistert und viel Fahrspaß bietet. Letztlich hängt die Wahl des besten Fahrrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer gerne entspannt cruist, wird mit der Honda glücklich, sportliche Fahrer mit der Husqvarna.