Honda

Honda
CB 1100 EX

KTM

KTM
1190 Adventure

UVP 13.075 €
Baujahr von 2014 bis 2020
UVP 13.995 €
Baujahr von 2013 bis 2016
Der letzte Retro-Klassiker mit luftgekühltem Reihen-Vierer
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Butterweiches Zusammenspiel von Getriebe, Kupplung & Motor
  • Samtiger Reihenvierer mit viel Charakter
  • Unbezahlbares Knistern eines luftgekühlten Japaners
  • gutmütiges Fahrverhalten, gute Bremsen
  • Kein Plastik!
  • Ist sie nicht wunderschön?!
Kontra:
  • geringere Leistung als das Datenblatt vermuten lässt
  • beim Blinken erwischt man oft die Hupe
  • schwer
Pro:
  • Sportlicher Motor
  • Fahrwerksabstimmung
  • Sound
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht255kg
Radstand1.490mm
Länge2.200mm
Radstand1.490mm
Sitzhöhe: 790 mm
Höhe1.130mm
Gewicht238kg
Radstand1.560mm
Länge2.255mm
Radstand1.560mm
Sitzhöhe: 860 mm
Höhe1.485mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum1.140ccm
Hub67mm
Bohrung74mm
KühlungÖl-Luft
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartV2 LC8 4-Takt
Hubraum1.195ccm
Hub69mm
Bohrung105mm
Kühlungflüssig
AntriebX-Ring Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung90 PS bei 7.500 U/Min
Drehmoment91 NM bei 5.500 U/Min
Höchstgeschw.180km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite317km
Leistung150 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment125 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.246km/h
Tankinhalt23Liter
Verbrauch6l pro 100km
Reichweite411km

Fahrwerk

RahmenbauartDoppelschleife
Federung vorneTelegabel 41 mm
Federung hintenStereo-Federbeine
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorneZR
Reifen hintenZR
RahmenbauartGitterrohrrahmen
Federung vorne Upside-down-Gabel, Ø 48 mm (Federweg 190)mm
Federung hinten Zentralfederbein, direkt angelenkt (Federweg 190)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge aus Aluminium
Reifen vorne120/70 ZR 19
Reifen hinten170/60 ZR 17

Bremsen

Bremsen vorneDoppelscheibe ( ∅ 296 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 256 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe, radial verschraubter 4-Kolben-Festsattel, Brembo, schwimmend gelagerte Bremszangen ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe mit Zweikolben-Festsattel ( ∅ 267 mm)

Fazit - so schön können Motorräder sein

Die Honda CB 1100 EX ist ein echter Leckerbissen für Fans klassischer Motorräder. Sie sieht nicht nur schön aus, sie fährt auch schön! Der samtige Motor und das weiche Getriebe machen jeden Schaltvorgang zu einem Erlebnis. Plastikteile sucht man an diesem Motorrad vergebens, hier ist noch alles aus Metall und Blech. Ein wunderbares Bike!
 
Die Testmaschine aus 04/2016 wurde uns von Motorrad-Tober aus Neuhaus (Oste) bei Cuxhaven zur Verfügung gestellt. Dort steht sie für 8.950 Euro in einem Top-Zustand. Sie hatte zwei Vorbesitzer und nur 12.000 km auf der Uhr. Die 12.000er Inspektion wurde bereits durchgeführt und Käufer bekommen frischen TÜV dazu. Man bekommt hier einen neuwertigen Klassiker, der garantiert noch viele Jahre vor sich hin schnurren wird - ist ja schließlich eine Honda!

Preis/Verfügbarkeit/Farben/Baujahre

  • letzter Neupreis 2020: 13.000€
  • Gebraucht (3 Jahre alt): 12.000€
  • Baujahre: 2013-2020
  • Farben: rot, weiß, blau, schwarz

Fazit 

Die KTM 1190 Adventure ist eher der Handwerker unter den Adventure-Bikes. Praktisch, sinnvoll, aber für die Oper nicht geeignet. Sie hat viel von Ducatis Multistrada, mehr jedenfalls als aus der BMW GS-Serie. Sie ist wegen der sehr speziellen Motorauslegung nicht der ideale Allrounder, will sie auch nicht sein. 
Wer ein sportliches, rauhes Adventure-Bike sucht und die körperlichen Voraussetzungen mitbringt, hat hier eine gute Alternative zum Musterschüler aus Deutschland und macht ganz bestimmt nichts falsch.

Das Testbike wurde uns von Motorrad Ruser zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis (Testbike): 8.990€
  • Gebraucht (6 Jahre alt): 8.000€
  • Baujahre: 2013-2016
  • Verfügbarkeit: gut
  • Farben: orange, schwarz, grau

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 1100 EX vs. KTM 1190 Adventure: Ein umfassender Vergleich

Der Motorradmarkt bietet eine Vielzahl von Modellen für unterschiedliche Fahrstile und Vorlieben. In diesem Vergleich stehen die Honda CB 1100 EX und die KTM 1190 Adventure im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 1100 EX besticht durch ihr klassisches Design, das an die goldene Ära der Motorräder erinnert. Mit ihren runden Scheinwerfern und der eleganten Linienführung spricht sie vor allem Liebhaber des Retro-Looks an. Die Sitzposition ist bequem und eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die KTM 1190 Adventure als modernes und sportliches Adventure-Bike. Ihr aggressives Design und die hohe Sitzposition vermitteln sofort das Gefühl von Offroad-Abenteuer. Ihre Ergonomie ist auf Langstrecken ausgelegt, was sie zu einer hervorragenden Wahl für Reisende macht, die auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen.

Motor und Leistung

Die Honda CB 1100 EX wird von einem luftgekühlten Vierzylindermotor angetrieben, der für seine sanfte Leistungsentfaltung bekannt ist. Sie bietet ein angenehmes Fahrgefühl und eignet sich hervorragend für entspannte Touren. Die Leistung reicht aus, um auch auf der Autobahn gut mithalten zu können, ist aber nicht übertrieben sportlich.

Die KTM 1190 Adventure hingegen ist mit einem leistungsstarken V2-Motor ausgestattet, der für seine Dynamik und Leistungsentfaltung geschätzt wird. Sie bietet eine beeindruckende Beschleunigung und meistert auch anspruchsvolle Strecken mit Leichtigkeit. Für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf sportliches Fahren legen, ist die KTM die klarere Wahl.

Fahrverhalten und Handling

Die Honda CB 1100 EX überzeugt durch ihr ausgewogenes Fahrverhalten. Sie ist stabil und gutmütig, was sie zur idealen Wahl für Einsteiger und Fortgeschrittene macht. Die Federung ist komfortabel und absorbiert Fahrbahnunebenheiten, was zu einem entspannten Fahrgefühl beiträgt.

Die KTM 1190 Adventure bietet hingegen ein agiles Handling, das besonders in Kurven begeistert. Sie reagiert direkt auf Lenkbewegungen und vermittelt ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist straffer, was sie besonders auf unbefestigten Wegen leistungsfähig macht, auf der Straße aber weniger Komfort bietet.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 1100 EX einige moderne Features, die den Fahrkomfort erhöhen, jedoch nicht so umfangreich wie bei der KTM. Sie bietet einfache Instrumente und eine ansprechende Verarbeitung, die das nostalgische Gefühl unterstreichen.

Die KTM 1190 Adventure hingegen ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und ein ABS-System, das auf unterschiedliche Bedingungen reagiert. Diese Eigenschaften machen sie zu einem vielseitigen Motorrad, das sowohl für den Alltag als auch für Abenteuertouren geeignet ist.

Kraftstoffverbrauch und Wirtschaftlichkeit

Die Honda CB 1100 EX ist bekannt für ihren moderaten Kraftstoffverbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den Alltagsverkehr macht. Auch die Unterhaltskosten sind überschaubar, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrerinnen und Fahrer macht, die ein klassisches Motorrad suchen.

Die KTM 1190 Adventure hat zwar einen höheren Kraftstoffverbrauch, bietet aber mehr Leistung und Fahrspaß. Die höheren Unterhaltskosten sind ein Faktor, den potenzielle Käuferinnen und Käufer berücksichtigen sollten, insbesondere wenn sie das Motorrad häufig nutzen wollen.

Fazit

Beide Motorräder, die Honda CB 1100 EX und die KTM 1190 Adventure, haben ihre eigenen Vorzüge und eignen sich für unterschiedliche Fahrertypen. Die Honda CB 1100 EX ist ideal für Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort, klassisches Design und entspanntes Fahren legen. Sie eignet sich sowohl für kurze Stadtfahrten als auch für längere Touren, ohne dabei sportliche Ambitionen zu verfolgen.

Die KTM 1190 Adventure hingegen richtet sich an Abenteuerlustige, die auch abseits der Straßen unterwegs sein wollen. Mit ihrer sportlichen Performance und modernster Technik ist sie die perfekte Wahl für Fahrerinnen und Fahrer, die den Adrenalinkick suchen und gerne neue Wege gehen. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Beide Modelle haben ihren Platz in den Herzen der Motorradliebhaber und bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

Die KTM 1190 Adventure ist ein modernes, sportliches Adventure-Bike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙