Honda

Honda
CB 500 F

Ducati

Ducati
Monster 821

UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
UVP 11.490 €
Baujahr von 2014 bis 2020
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht
Das Maß der Mitte
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme
Pro:
  • Fahrwerk
  • Leistungsstarker Motor
  • Bremsen
  • Bedienung
Kontra:
  • Soziuskomfort

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm
Gewicht213kg
Radstand1.480mm
Länge2.154mm
Radstand1.480mm
Sitzhöhe: 785 mm
Höhe1.061mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV
Hubraum821ccm
Hub68mm
Bohrung88mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km
Leistung109 PS bei 9.250 U/Min
Drehmoment87 NM bei 7.750 U/Min
Höchstgeschw.225km/h
Tankinhalt18Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 F vs. Ducati Monster 821 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. Zwei beliebte Modelle, die oft miteinander verglichen werden, sind die Honda CB 500 F und die Ducati Monster 821. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Optik

Die Honda CB 500 F besticht durch ihr modernes und sportliches Design, das sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fahrer anspricht. Die Linienführung ist klar und dynamisch, was der Maschine einen agilen Look verleiht. Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Monster 821 mit einem markanten, aggressiven Design, das italienische Sportlichkeit verkörpert. Die Monster hat eine unverwechselbare Silhouette, die sie auf der Straße sofort erkennbar macht.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Honda CB 500 F über einen flüssigkeitsgekühlten Paralleltwin, der für eine sanfte Leistungsentfaltung und ein angenehmes Fahrverhalten sorgt. Die Ducati Monster 821 hingegen ist mit einem leistungsstarken L-Twin-Motor ausgestattet, der nicht nur mehr PS liefert, sondern auch ein aufregendes Fahrgefühl vermittelt. Während die Honda ideal für entspannte Touren und den Stadtverkehr ist, bietet die Ducati mehr Leistung für sportlichere Ausfahrten.

Handling und Fahrverhalten

Das Handling der Honda CB 500 F ist bemerkenswert. Sie ist leicht und wendig, was sie perfekt für enge Kurven und Stadtfahrten macht. Die Sitzposition ist aufrecht und bequem, so dass auch längere Fahrten zum Vergnügen werden. Die Ducati Monster 821 bietet dagegen ein sportlicheres Fahrverhalten. Sie ist bei hohen Geschwindigkeiten stabil und gibt ein direktes Feedback, was das Fahren auf kurvigen Strecken zu einem echten Vergnügen macht. Allerdings kann die aggressive Sitzposition für manche Fahrerinnen und Fahrer auf langen Strecken unbequem sein.

Komfort und Ergonomie

In Sachen Komfort hat die Honda CB 500 F die Nase vorn. Die ergonomische Sitzposition und die weichen Sitzpolster machen sie zu einer ausgezeichneten Wahl für längere Touren. Die Ducati Monster 821 hingegen ist eher auf sportliches Fahren ausgelegt, was sich in einer etwas härteren Federung und einer weniger komfortablen Sitzposition niederschlägt. Für den täglichen Pendelverkehr könnte die Honda die bessere Wahl sein, während die Ducati für Wochenendtouren und sportliche Ausfahrten prädestiniert ist.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit moderner Technik ausgestattet, doch bei der Ausstattung gibt es Unterschiede. Die Honda CB 500 F bietet eine Grundausstattung, die für den täglichen Gebrauch ausreicht. Die Ducati Monster 821 hingegen kommt mit fortschrittlicheren technischen Spielereien wie einem TFT-Display, verschiedenen Fahrmodi und einer Traktionskontrolle, die das Fahrerlebnis verbessern. Diese zusätzlichen Eigenschaften machen die Ducati zu einer attraktiven Option für Technikliebhaber.

Kosten und Wartung

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der Preis und die Wartung. Die Honda CB 500 F ist günstiger in der Anschaffung und hat niedrigere Betriebskosten, was sie zur idealen Wahl für Einsteiger macht. Die Ducati Monster 821 ist zwar teurer, bietet aber mehr Leistung und eine exklusive Marke, die viele Motorradfahrer anzieht. Die Wartungskosten der Ducati können höher sein, was bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 F als auch die Ducati Monster 821 ihre Vorzüge haben. Die Honda ist ideal für Einsteiger und Fahrer, die ein komfortables, zuverlässiges und sparsames Motorrad suchen. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und längere Touren. Die Ducati Monster 821 hingegen richtet sich an sportliche Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung und ein aufregendes Fahrgefühl legen. Sie ist perfekt für kurvenreiche Strecken und bietet eine beeindruckende Technik. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den persönlichen Vorlieben und dem Fahrstil ab. Wer ein vielseitiges und komfortables Motorrad sucht, wird an der Honda CB 500 F seine Freude haben. Für diejenigen, die Adrenalin und sportliche Leistung suchen, ist die Ducati Monster 821 die richtige Wahl.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙