Honda

Honda
CB 500 F

Honda

Honda
NTV 650 Revere

UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
UVP
Baujahr von 1988 bis 1998
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht
So war das in den 80ern
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme
Pro:
  • Zustand
  • geringer Kilometerstand
  • Soziuskomfort
  • Retrostyle (wer's mag)
Kontra:
  • Gelegentliche Fehlzündungen

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm
Gewicht187kg
Sitzhöhe: 780 mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Motor-BauartV2, Viertakt
Hubraum647ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km
Leistung60 PS bei 52 U/Min
Höchstgeschw.180km/h

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17
Reifen vorne110/70 - 17
Reifen hinten160/60 - 17

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneEinzelscheibe
Bremsen hintenEinzelscheibe

Fazit - was bleibt hängen

Alles prima also, Markus, wäre das nach der Inspektion ein Kaufkandidat? Hier ja, bekommt man die Fehlzündungen in den Griff, wäre die Honda NTV Revere ein sehr guter Kauf. Das allerdings liegt am Zustand der Maschine. Damit sind nicht Kratzer oder optische Dinge gemeint, sondern der Zustand der Verschleißteile. Sind die Bremsen dahin, alle Flüssigkeiten wechselfällig, Reifen alt und rissig, käme zum Einstandspreis von 1.700 Euro ein stattliches Sümmchen obendrauf.

Ein ganz ähnliches Fazit zog Markus schon beim Test der Suzuki GS 500 E, und es hat nichts an Aktualität verloren.

Das Testbike wurde uns von Heller & Soltau in St. Michaelisdonn zur Verfügung gestellt.

Preis / Verfügbarkeit / Farben / Baujahre

  • Preis: 1.700€
  • Baujahre: 1988-1997
  • Verfügbarkeit: mittel
  • Farben: rot, weiß, schwarz, grün,  blau, purple

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 F vs. Honda NTV 650 Revere: Mittelklasse-Motorräder im Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich stehen sich die Honda CB 500 F und die Honda NTV 650 Revere gegenüber. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es wert sind, näher betrachtet zu werden.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 F präsentiert sich mit einem modernen, sportlichen Design, das vor allem jüngere Fahrerinnen und Fahrer anspricht. Ihre aggressive Linienführung und die schlanke Silhouette verleihen ihr einen dynamischen Look. Die NTV 650 Revere hat dagegen ein eher klassisches Erscheinungsbild, das mehr auf Komfort und Alltagstauglichkeit ausgelegt ist. Die aufrechte Sitzposition der NTV sorgt für ein entspanntes Fahrgefühl, während die CB 500 F eine sportlichere Sitzposition einnimmt, die auf längeren Strecken weniger bequem sein kann.

Motor und Leistung

Die Honda CB 500 F ist mit einem 471 cm³ Paralleltwin ausgestattet, der ordentlich Leistung und Drehmoment liefert. Sie eignet sich hervorragend für den Stadtverkehr und kurvenreiche Strecken. Die NTV 650 Revere ist mit einem 645 cm³ großen V2-Motor ausgestattet, der mehr Hubraum und damit mehr Drehmoment bietet. Das macht die NTV zu einem starken Begleiter auf langen Touren und Autobahnfahrten. Während die CB 500 F agil und wendig ist, bietet die NTV 650 Revere eine kraftvolle Beschleunigung und ein ruhiges Fahrverhalten auf der Autobahn.

Fahrverhalten und Handling

Beim Fahrverhalten zeigt die CB 500 F ihre Stärken in der Wendigkeit. Sie lässt sich leicht durch Kurven lenken und bietet ein sportliches Fahrgefühl. Die Federung ist straff abgestimmt, was in Kombination mit dem geringen Gewicht für ein agiles Handling sorgt. Das NTV 650 Revere punktet dagegen mit Stabilität und Komfort. Sie ist ideal für lange Strecken und bietet eine weiche Federung, die Unebenheiten auf der Straße gut absorbiert. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Tourenfahrer.

Ausstattung und Technik

Beide Motorräder sind mit soliden technischen Features ausgestattet. Die CB 500 F verfügt über ein modernes LCD-Display, das alle wichtigen Informationen auf einen Blick bietet. Die NTV 650 Revere hat eine einfachere, aber funktionelle Anordnung der Instrumente. Was die Sicherheitsausstattung betrifft, so sind beide Motorräder mit ABS ausgestattet, was für zusätzliche Sicherheit sorgt. Die CB 500 F bietet jedoch einige moderne Technologien, die sie für jüngere Fahrerinnen und Fahrer attraktiver machen.

Kraftstoffeffizienz

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Kraftstoffeffizienz. Die Honda CB 500 F ist bekannt für ihren geringen Kraftstoffverbrauch, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl für den täglichen Gebrauch macht. Obwohl die NTV 650 Revere mit einem größeren Motor ausgestattet ist, bietet sie einen guten Wirkungsgrad, was bei längeren Fahrten von Vorteil ist. Wer also viel unterwegs ist, für den könnte die NTV die bessere Wahl sein, während die CB 500 F ideal für den Stadtverkehr ist.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 F als auch die Honda NTV 650 Revere ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die CB 500 F ist perfekt für sportliche Fahrer, die ein wendiges und modernes Motorrad suchen, während die NTV 650 Revere die ideale Wahl für Tourenfahrer ist, die Komfort und Stabilität schätzen. Wer viel in der Stadt unterwegs ist und ein leichtes, wendiges Motorrad sucht, wird mit der CB 500 F glücklich. Für Langstreckenfahrer, die Wert auf eine entspannte Sitzposition legen, ist die NTV 650 Revere die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙