Honda

Honda
CB 500 F

Yamaha

Yamaha
XT 1200 ZE Super Ténéré

UVP 6.960 €
Baujahr von 2013 bis 2024
UVP 16.349 €
Baujahr von 2014 bis 2021
Kleiner Allrounder
Weiter zum Testbericht
Alles ganz einfach
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • Fahrkomfort
  • einfache Bedienung
  • Soziusplatz
  • Reichweite und Verbrauch
Kontra:
  • Keine Assistenzsysteme
Pro:
  • Robust
  • Reisetauglichkeit
  • Soziuskomfort
  • Bedienung
Kontra:
  • Preis

Abmessungen & Gewicht

Gewicht189kg
Radstand1.410mm
Länge2.080mm
Radstand1.410mm
Sitzhöhe: 782-790 mm
Höhe1.150mm
Gewicht267kg
Radstand1.540mm
Länge2.255mm
Radstand1.540mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.410mm

Motor

Motor-BauartReihentwin
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring Kette
Gänge6
Hubraum1.199ccm
Hub80mm
Bohrung98mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt17Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite489km
Leistung112 PS bei 7.250 U/Min
Drehmoment117 NM bei 6.000 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt23Liter

Fahrwerk

RahmenbauartBrückenrahmen
Federung vorneTelegabel, Ø 41 mm (Federweg 108)mm
Federung hintenMonostoßdämpfer, Federbasis 9-fach einstellbar (Federweg 119)mm
Aufhängung hintenKastenschwinge mit ProLink­-Aufhängung
Reifen vorne120/70 ZR 17
Reifen hinten160/60 ZR 17
RahmenbauartZentralrohr
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe, Nissin, Zweikolben­-Bremszange ( ∅ 320 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin, Einkolben-­Bremszange ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 F vs. Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré - Motorräder im Vergleich

In der Welt der Motorräder gibt es viele spannende Modelle für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben. Heute stehen die Honda CB 500 F und die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré im Mittelpunkt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die einen genaueren Blick wert sind.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 F präsentiert sich als sportliches Naked Bike mit einem agilen und modernen Design. Die aufrechte Sitzposition sorgt vor allem im Stadtverkehr für bequemes Fahren. Im Gegensatz dazu ist die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré als Reiseenduro konzipiert. Ihr robustes Design und die höhere Sitzhöhe bieten eine hervorragende Sicht auf die Straße und ein sicheres Fahrgefühl, besonders auf unbefestigten Wegen.

Motor und Leistung

Bei der Motorleistung hat die Yamaha XT 1200 ZE mit ihrem größeren Hubraum und der höheren PS-Zahl die Nase vorn. Sie bietet mehr Drehmoment und eignet sich daher besser für lange Touren und anspruchsvolle Strecken. Die Honda CB 500 F wiederum punktet mit einem agilen und spritzigen Fahrverhalten, das ideal für den Stadtverkehr ist. Ihr Motor ist effizient und sparsam im Verbrauch, was sie zur idealen Wahl für Pendler macht.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten der Honda CB 500 F ist leicht und agil, was sie besonders für Einsteiger und Stadtfahrer attraktiv macht. Sie lässt sich mühelos durch den Verkehr manövrieren und bietet eine direkte Rückmeldung. Die Yamaha XT 1200 ZE hingegen ist auf Stabilität und Komfort ausgelegt. Sie fühlt sich auf langen Strecken und bei höheren Geschwindigkeiten sicher an, kann aber in der Stadt etwas schwerfälliger wirken.

Ausstattung und Technik

Ausstattungsseitig bietet die Yamaha XT 1200 ZE eine Vielzahl an technischen Features, die das Fahren angenehmer machen. Dazu gehören ein Tempomat, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik. Die Honda CB 500 F hingegen kommt mit einer einfacheren, aber dennoch funktionalen Ausstattung, die für den Alltagsgebrauch mehr als ausreichend ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein wichtiger Faktor bei der Wahl des richtigen Motorrads ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 500 F ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger. Die Yamaha XT 1200 ZE ist zwar teurer, bietet aber auch mehr Komfort und Ausstattung, was sie für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer attraktiv macht, die oft lange Strecken zurücklegen.

Fazit

Beide Motorräder haben ihre Stärken und sprechen unterschiedliche Zielgruppen an. Die Honda CB 500 F ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein leichtes und wendiges Motorrad suchen, das auch im Alltag überzeugt. Ihr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis macht sie zu einer attraktiven Wahl für alle, die in die Motorradwelt eintauchen möchten.

Die Yamaha XT 1200 ZE Super Ténéré richtet sich hingegen an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Komfort und Vielseitigkeit legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Touren und Offroad-Abenteuer. Mit ihrer robusten Bauweise und umfangreichen Ausstattung ist sie die ideale Wahl für alle, die gerne auf zwei Rädern die Welt erkunden.

Insgesamt hängt die Entscheidung zwischen diesen beiden Motorrädern stark von den individuellen Bedürfnissen und Fahrgewohnheiten ab. Ob man sich für die agile Honda CB 500 F oder die kraftvolle Yamaha XT 1200 ZE entscheidet, beide bieten ein einzigartiges Fahrerlebnis.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙