Honda

Honda
CB 500 X

Ducati

Ducati
Multistrada 1200

UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
UVP
Baujahr von 2010 bis 2018
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht
Rasen statt Reisen?
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Pro:
  • Motorleistung
  • Sound
  • Präzises Fahrwerk
  • Platzverhältnisse
Kontra:
  • Karge Ausstattung

Abmessungen & Gewicht

Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm
Gewicht232kg
Radstand1.529mm
Länge2.190mm
Radstand1.529mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.495mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Hubraum1.198ccm
Hub68mm
Bohrung106mm
Kühlungflüssig
AntriebKette

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung152 PS bei 9.500 U/Min
Drehmoment128 NM bei 7.500 U/Min
Höchstgeschw.248km/h
Tankinhalt20Liter

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
Federung hintenMonofederbein

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 X vs. Ducati Multistrada 1200 - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Bikerinnen und Biker vor der Frage: Welches Modell passt am besten zu mir? In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CB 500 X und die Ducati Multistrada 1200 unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 X besticht durch ihr sportliches und zugleich robustes Design. Sie ist leicht und wendig, was sie ideal für Stadtfahrten und kurvenreiche Strecken macht. Die aufrechte Sitzposition sorgt für eine angenehme Ergonomie, vor allem auf längeren Strecken.

Im Gegensatz dazu präsentiert sich die Ducati Multistrada 1200 als echtes Abenteuerbike. Mit ihrem markanten Design und den zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten ist sie nicht nur für die Straße, sondern auch für Offroad-Abenteuer geeignet. Die Sitzhöhe ist variabel, so dass sich Fahrerinnen und Fahrer unterschiedlicher Größe wohlfühlen können.

Motor und Leistung

Die Honda CB 500 X wird von einem 471 ccm Paralleltwin angetrieben, der solide Leistung liefert. Sie ist perfekt für Einsteiger und bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Handling. Der Motor ist drehmomentstark und sorgt für ein angenehmes Fahrgefühl, vor allem im Stadtverkehr.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen verfügt über einen 1198 ccm V2-Motor, der eine beeindruckende Leistung und Beschleunigung bietet. Sie ist für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer konzipiert, die ein kraftvolles und dynamisches Fahrerlebnis suchen. Auch die Multistrada bietet verschiedene Fahrmodi, die das Fahren unter verschiedenen Bedingungen erleichtern.

Fahrverhalten und Handling

Im Fahrverhalten zeigt die Honda CB 500 X ihre Stärken in Agilität und Leichtigkeit. Sie lässt sich mühelos durch den Stadtverkehr manövrieren und bietet ein angenehmes Fahrgefühl auf kurvenreichen Strecken. Die Federung ist gut abgestimmt und sorgt für eine komfortable Fahrt.

Die Ducati Multistrada 1200 bietet dagegen ein sportlicheres Fahrverhalten. Sie ist bei hohen Geschwindigkeiten stabil und bietet eine hervorragende Straßenlage. Das adaptive Fahrwerk sorgt dafür, dass sie sich an unterschiedliche Fahrbedingungen anpassen kann, was sie zu einem vielseitigen Begleiter macht.

Ausstattung und Technik

Die Honda CB 500 X kommt mit einer soliden Grundausstattung, die für viele Fahrerinnen und Fahrer ausreicht. Sie bietet ein einfaches, aber funktionelles Cockpit und einige nützliche Features, die das Fahren angenehm machen.

Die Ducati Multistrada 1200 wiederum ist mit modernster Technik ausgestattet. Sie bietet ein TFT-Display, ein Navigationssystem und zahlreiche elektronische Helfer, die das Fahren sicherer und komfortabler machen. Diese Eigenschaften sind vor allem für Langstreckenfahrer von Vorteil.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 500 X ist in der Regel günstiger in der Anschaffung und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer. Sie ist ideal für alle, die ein zuverlässiges und erschwingliches Motorrad suchen.

Die Ducati Multistrada 1200 ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber mehr Leistung und Ausstattung. Sie richtet sich an Fahrerinnen und Fahrer, die bereit sind, in ein hochwertiges Motorrad zu investieren, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände glänzt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 X als auch die Ducati Multistrada 1200 ihre Vorzüge haben. Die Honda CB 500 X ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für den Alltagsverkehr und gelegentliche Touren.

Die Ducati Multistrada 1200 hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Motorrad suchen. Sie ist perfekt für lange Reisen und Abenteuerfahrten, hat aber auch einen höheren Preis. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Modell man sich entscheidet, beide Motorräder bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die Ducati Multistrada 1200 ist ein echtes Abenteuerbike.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙