Honda

Honda
CB 500 X

Triumph

Triumph
Tiger 800 XCA

UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
UVP 15.050 €
Baujahr von 2015 bis 2020
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht
Die Mitte, mal ganz anders
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Pro:
  • Komfort
  • Platzangebot
  • Ausstattung
  • Verarbeitung
Kontra:
  • Geländetauglichkeit

Abmessungen & Gewicht

Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm
Gewicht229kg
Radstand1.545mm
Länge2.215mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 845 mm
Höhe1.390mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum799ccm
Hub62mm
Bohrung74mm
Kühlungflüssig
AntriebO-Ring-Kette
Gänge6

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung95 PS bei 9.300 U/Min
Drehmoment79 NM bei 7.850 U/Min
Höchstgeschw.210km/h
Tankinhalt19Liter
Verbrauch5l pro 100km
Reichweite400km

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartGitterrohr
Federung hintenWP Zentralfederbein, Federvorspannung hydr. verstellbar (Federweg 215)mm
Aufhängung hintenAlu-Zweiarmschwinger
Reifen vorne90/90 21 Zoll
Reifen hinten150/70 17 Zoll

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelbremsscheiben, Nissin 4-Kolben-Schwimmsattel ( ∅ 305 mm)
Bremsen hintenEinzelscheibe, Nissin Einzelkolben-Schwimmsattel ( ∅ 255 mm)

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 X vs. Triumph Tiger 800 XCA - Abenteuer-Motorräder im Vergleich

Wenn es um Abenteuer-Motorräder geht, stehen die Honda CB 500 X und die Triumph Tiger 800 XCA ganz oben auf der Liste. Beide Motorräder bieten eine Vielzahl von Funktionen und Eigenschaften, die sie zu hervorragenden Begleitern für Reisen und Abenteuer machen. In diesem Vergleich werden die beiden Motorräder gegenübergestellt, um herauszufinden, welches Modell die besten Eigenschaften für unterschiedliche Fahrstile und Bedürfnisse bietet.

Design und Ergonomie

Das Design spielt bei der Wahl des richtigen Motorrads eine wichtige Rolle. Die Honda CB 500 X besticht durch ihr sportliches und zugleich robustes Aussehen. Sie hat eine schlanke Silhouette, die sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren geeignet ist. Dagegen präsentiert sich die Triumph Tiger 800 XCA mit ihrem markanten und aggressiven Design als echtes Adventure Bike. Die höhere Sitzposition und die breiteren Lenker sorgen vor allem im Gelände für eine bessere Kontrolle.

Motor und Leistung

Motorseitig verfügt die Honda CB 500 X über einen 471 ccm Paralleltwin, der eine sanfte und lineare Leistungsentfaltung bietet. Das macht sie zu einem idealen Motorrad für Einsteiger und Stadtfahrer. Im Vergleich dazu verfügt die Triumph Tiger 800 XCA über einen Dreizylindermotor mit 799 ccm, der mehr Leistung und Drehmoment bietet. Das macht sie zur besseren Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Leistung und ein aufregenderes Fahrerlebnis suchen.

Fahrverhalten und Handling

Das Fahrverhalten ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Motorrads. Die Honda CB 500 X bietet ein agiles Handling, das sie besonders wendig macht. Sie ist leicht und einfach zu manövrieren, was sie ideal für den Stadtverkehr und kurvenreiche Straßen macht. Im Gegensatz dazu ist die Triumph Tiger 800 XCA für längere Strecken und unbefestigte Wege konzipiert. Ihr höherer Schwerpunkt und die größere Federung bieten mehr Stabilität und Komfort auf unebenem Untergrund, was sie zu einer besseren Wahl für Abenteuerreisen macht.

Ausstattung und Technologie

In Sachen Ausstattung hat die Triumph Tiger 800 XCA die Nase vorn. Sie ist mit einer Vielzahl moderner Technologien ausgestattet, darunter ein TFT-Display, verschiedene Fahrmodi und eine umfangreiche Elektronik, die das Fahren sicherer und angenehmer macht. Die Honda CB 500 X hingegen bietet eine einfachere Ausstattung, die aber für viele Fahrer ausreicht. Sie hat ein analoges Display und wenig Elektronik, was sie zu einem unkomplizierten Motorrad macht.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Honda CB 500 X ist in der Regel günstiger als die Triumph Tiger 800 XCA. Das macht sie zu einer attraktiven Option für Einsteiger oder Fahrer mit begrenztem Budget. Die Tiger 800 XCA rechtfertigt ihren höheren Preis jedoch durch ihre umfangreiche Ausstattung und Leistung, die sie zu einer lohnenden Investition für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer macht.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sowohl die Honda CB 500 X als auch die Triumph Tiger 800 XCA hervorragende Motorräder sind, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen haben. Die Honda CB 500 X ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Die Triumph Tiger 800 XCA hingegen richtet sich an erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die mehr Leistung und eine umfangreichere Ausstattung wünschen. Für Abenteuertouren und unbefestigte Straßen ist sie die bessere Wahl. Letztendlich hängt die Wahl zwischen diesen beiden Motorrädern von den individuellen Bedürfnissen und dem Fahrstil ab. Egal für welches Motorrad man sich entscheidet, beide bieten ein aufregendes Fahrerlebnis und die Möglichkeit, die Freiheit auf zwei Rädern zu genießen.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙