Honda

Honda
CB 500 X

Yamaha

Yamaha
FJR 1300 AE

UVP 7.680 €
Baujahr von 2021 bis 2023
UVP 20.094 €
Baujahr von 2013 bis 2021
Günstige A2 Reise-Enduro im Test
Weiter zum Testbericht
Ein Schiff wird kommen
Weiter zum Testbericht

Pro und Kontra

Pro:
  • leicht und wendig
  • geringer Verbrauch, große Reichweite
  • günstig in Anschaffung Unterhalt
  • einfache Bedienung
Kontra:
  • Windschild nicht ohne Werkzeug verstellbar
  • Einzelscheibe vorne greift etwas spät
Pro:
  • Komfort
  • Verarbeitung
  • Durchzugskraft
  • Langstreckentauglichkeit
Kontra:
  • Gewicht

Abmessungen & Gewicht

Gewicht197kg
Radstand1.445mm
Länge2.155mm
Radstand1.445mm
Sitzhöhe: 810-834 mm
Höhe1.410mm
Gewicht275kg
Radstand1.545mm
Länge2.230mm
Radstand1.545mm
Sitzhöhe: 805 mm
Höhe1.450mm

Motor

Motor-BauartReihe
Hubraum471ccm
Hub67mm
Bohrung67mm
Kühlungflüssig
AntriebKette
Gänge6
Motor-BauartReihe
Hubraum1.298ccm
Hub66mm
Bohrung79mm
Kühlungflüssig
AntriebKardan
Gänge5

Fahrleistungen

Leistung48 PS bei 8.600 U/Min
Drehmoment43 NM bei 6.500 U/Min
Höchstgeschw.175km/h
Tankinhalt18Liter
Verbrauch4l pro 100km
Reichweite491km
Leistung144 PS bei 8.000 U/Min
Drehmoment134 NM bei 7.000 U/Min
Höchstgeschw.250km/h
Tankinhalt25Liter

Fahrwerk

Federung vorneTelegabel 41 mm (Federweg 136)mm
Federung hintenZentralfederbein (Federweg 135)mm
Aufhängung hintenZweiarmschwinge
Reifen vorne110/80-19
Reifen hinten160/60-17
RahmenbauartBrücken

Bremsen

Bremsen vorneEinzelscheibe ( ∅ 310 mm)
Bremsen hintenScheibe ( ∅ 240 mm)
Bremsen vorneDoppelscheibe
Bremsen hintenScheibe

MotorradTest.de auf YouTube

Honda CB 500 X vs. Yamaha FJR 1300 AE - Der ultimative Vergleich

Bei der Wahl des perfekten Motorrads stehen viele Motorradfahrer vor der Herausforderung, die richtige Entscheidung zu treffen. In diesem Vergleich nehmen wir die Honda CB 500 X und die Yamaha FJR 1300 AE unter die Lupe. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die sie für unterschiedliche Fahrertypen attraktiv machen.

Design und Ergonomie

Die Honda CB 500 X präsentiert sich als sportliches Adventure-Bike mit modernem und dynamischem Design. Ihr schlanker Rahmen und die hohe Sitzposition bieten eine gute Übersicht und machen sie ideal für Stadtfahrten und längere Touren. Die Yamaha FJR 1300 AE hingegen ist ein klassisches Tourenmotorrad, das durch seine elegante und kraftvolle Erscheinung besticht. Die niedrige Sitzhöhe und die bequeme Sitzposition sind besonders für lange Strecken geeignet.

Fahrverhalten und Handling

Die Honda CB 500 X zeigt ein agiles und wendiges Fahrverhalten, das sie besonders für Einsteiger und Stadtfahrer geeignet macht. Ihr geringes Gewicht und die präzise Lenkung ermöglichen müheloses Manövrieren in engen Kurven. Die Yamaha FJR 1300 AE wiederum bietet ein stabiles und komfortables Fahrverhalten, das sich besonders auf der Autobahn und bei längeren Touren bemerkbar macht. Die durchzugsstarke Maschine meistert auch hohe Geschwindigkeiten mit Leichtigkeit, was sie zu einem Favoriten für Langstreckenfahrer macht.

Motor und Leistung

Die Honda CB 500 X ist mit einem 471-cm³-Parallel-Twin-Motor ausgestattet, der eine ausgewogene Leistung bietet. Sie ist ideal für Einsteiger, die ein Motorrad suchen, das sowohl für den Stadtverkehr als auch für gelegentliche Touren geeignet ist. Zum Vergleich: Die Yamaha FJR 1300 AE hat einen 1298 ccm V4-Motor, der beeindruckende Leistung und Drehmoment liefert. Diese Kraft macht sie zu einer hervorragenden Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Geschwindigkeit und Leistung legen.

Ausstattung und Technik

In Sachen Ausstattung bietet die Honda CB 500 X eine Basisausstattung, die für den Alltag ausreicht. ABS und Digitaldisplay sind serienmäßig, die Möglichkeiten zur Individualisierung sind jedoch begrenzt. Die Yamaha FJR 1300 AE wiederum ist mit einer Vielzahl von Technologien ausgestattet, darunter ein elektronisches Fahrwerk, eine Geschwindigkeitsregelanlage und ein fortschrittliches Navigationssystem. Diese Eigenschaften machen sie zu einem komfortablen Begleiter auf langen Reisen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Die Honda CB 500 X punktet mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis, das sie für Einsteiger und Budgetbewusste interessant macht. Sie bietet solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis. Die Yamaha FJR 1300 AE ist in einer höheren Preisklasse angesiedelt, bietet dafür aber eine umfangreiche Ausstattung und überlegene Leistung, die den Preis rechtfertigt.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen der Honda CB 500 X und der Yamaha FJR 1300 AE stark von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Die Honda CB 500 X ist ideal für Einsteiger und Stadtfahrer, die ein wendiges und leichtes Motorrad suchen. Sie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignet sich sowohl für den Alltagsverkehr als auch für gelegentliche Ausflüge. Andererseits ist die Yamaha FJR 1300 AE die beste Wahl für erfahrene Fahrerinnen und Fahrer, die Wert auf Leistung, Komfort und technische Features legen. Sie eignet sich hervorragend für lange Reisen und bietet eine beeindruckende Leistung auf der Autobahn. Letztlich hängt die Entscheidung davon ab, welches Fahrgefühl und welche Ausstattung den persönlichen Ansprüchen am besten entspricht.

An unhandled error has occurred. Reload 🗙